Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-05: Unterschied zwischen den Versionen
Redenz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Familienfriedhof Simon Coburg (PLZ 96170) | |||
Grabnummer 05 | Grabnummer cosi-05 | ||
LfD-Nummer cb-0004 | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
| Zeile 41: | Zeile 43: | ||
|- | |- | ||
|Zustand | |Zustand | ||
| | |Mutwillige Schändung auf der Rückseite: Eingeritzt wurden die Buchstaben "[HJSt]" und "[KH]" | ||
|- | |- | ||
|Jahr der Dokumentation | |Jahr der Dokumentation | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
== Inschrift == | == Inschrift == | ||
==== Vorderseite ==== | ==== Vorderseite (Ansicht von der Spittelleite) ==== | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
| Zeile 157: | Zeile 73: | ||
|- | |- | ||
|6 | |6 | ||
|gest. d. [ | |gest. d. [6] Juni 1883. | ||
|- | |- | ||
|7 | |7 | ||
| Zeile 168: | Zeile 84: | ||
|seinem Andenken | |seinem Andenken | ||
|} | |} | ||
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025) | (Rebekka Denz/Gaby Schuller, Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025) | ||
==== Rückseite ==== | ==== Rückseite ==== | ||
| Zeile 176: | Zeile 92: | ||
|- | |- | ||
|1 | |1 | ||
|Selig sind die [ | |Selig sind die reinen [Herzens] s]ind | ||
|- | |- | ||
|2 | |2 | ||
|denn sie werden Gott [schauen!] | |denn sie werden Gott [schauen!] | ||
|} | |} | ||
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025) | (Rebekka Denz/Gaby Schuller, Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025) | ||
'''Anmerkung zur Inschrift''' | '''Anmerkung zur Inschrift''' | ||
Zeile 1/2, Rückseite: Ein Zitat aus der christlichen Bibel, Matthäus 5,8. | |||
== Informationen zur Person == | == Informationen zur Person == | ||
| Zeile 220: | Zeile 115: | ||
|- | |- | ||
|Datum der Beerdigung | |Datum der Beerdigung | ||
| | |8.6.1883 | ||
|- | |- | ||
|Geschlecht | |Geschlecht | ||
| Zeile 226: | Zeile 121: | ||
|- | |- | ||
|Eltern | |Eltern | ||
|Joseph Simon ([[Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-01|Coburg/cosi-01]]) u. Babette Simon, geb. Oppenheimer ([[Coburg-Simonscher Friedhof]]) | |Joseph Simon ([[Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-01|Coburg/cosi-01]]) u. Babette Simon, geb. Oppenheimer ([[Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-02|Coburg/cosi-02]]) | ||
|- | |- | ||
|Ehepartner | |Ehepartner | ||
| Zeile 237: | Zeile 132: | ||
Emilie Simon (1834-?) | Emilie Simon (1834-?) | ||
Albert Simon (1836-1902) ([[Coburg-Simonscher Friedhof]]) | Albert Simon (1836-1902) ([[Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-13|Coburg/cosi-13]]) | ||
Luise Simon (1839-?) | Luise Simon (1839-?) | ||
| Zeile 258: | Zeile 153: | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
Quellen | Quellen: Anlagen zum Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Judenmatrikel: Abschrift von 1943 durch Dekan Weiß, Coburg; Aufzeichnungen über die Familie Simon in Hildburghausen; Coburger Zeitung 1883; Archiv u. Dokumente der Familie Simon, Nachf. | ||
Forschungsliteratur | Forschungsliteratur | ||
Allgemeines | Allgemeines | ||
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2025, 16:01 Uhr
Louis Simon verstorben am 6.6.1883. (Information Inschrift und Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | 2025 (Aufnahmen: Wolfgang Hegel) |
| Datum der Berechnung/Stand | 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Familienfriedhof Simon Coburg (PLZ 96170)
Grabnummer cosi-05
LfD-Nummer cb-0004
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | Mutwillige Schändung auf der Rückseite: Eingeritzt wurden die Buchstaben "[HJSt]" und "[KH]" |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Vorderseite (Ansicht von der Spittelleite)
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | [...]er |
| 2 | unvergesslicher |
| 3 | Vater |
| 4 | Louis Simon |
| 5 | geb. d. 17. Februar 1797, |
| 6 | gest. d. [6] Juni 1883. |
| 7 | Friede seiner Asche! |
| 8 | Ehre |
| 9 | seinem Andenken |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Selig sind die reinen [Herzens] s]ind |
| 2 | denn sie werden Gott [schauen!] |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025)
Anmerkung zur Inschrift
Zeile 1/2, Rückseite: Ein Zitat aus der christlichen Bibel, Matthäus 5,8.
Informationen zur Person
| Name | Louis Simon |
| Geburtsdatum | 17.2.1797 in Küps |
| Sterbedatum | 6.6.1883 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | 8.6.1883 |
| Geschlecht | männlich |
| Eltern | Joseph Simon (Coburg/cosi-01) u. Babette Simon, geb. Oppenheimer (Coburg/cosi-02) |
| Ehepartner | Bertha Simon, geb. Henneberg (1811-1862) (Coburg/cosi-08) |
| Kinder | Ernst Simon (1830-?)
Anna Simon (1831-1831) Emilie Simon (1834-?) Albert Simon (1836-1902) (Coburg/cosi-13) Luise Simon (1839-?) Julius Simon (?) Pauline Simon (1841-?) Auguste Simon (1843-?) Oscar Salomon Simon (1846-1926), gest. in London Hermann Simon (1847-?) Babette Simon (1849-?) |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen: Anlagen zum Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Judenmatrikel: Abschrift von 1943 durch Dekan Weiß, Coburg; Aufzeichnungen über die Familie Simon in Hildburghausen; Coburger Zeitung 1883; Archiv u. Dokumente der Familie Simon, Nachf.
Forschungsliteratur
Allgemeines