Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-12: Unterschied zwischen den Versionen
Redenz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eduard Joachim Simon verstorben am 22.9.1881 (Information Register) | Eduard Joachim Simon verstorben am 22.9.1881. (Information Register) | ||
== Abbildungen (SfM) == | == Abbildungen (SfM) == | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Familienfriedhof Simon Coburg (PLZ 96170) | |||
Grabnummer 12 | Grabnummer cosi-12 | ||
LfD-Nummer cb2-0003 | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
| Zeile 47: | Zeile 49: | ||
|} | |} | ||
== Inschrift | == Inschrift == | ||
==== Vorderseite (Ansicht von der Spittelleite) ==== | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
!Zeile | !Zeile | ||
!Inschrift | !Inschrift | ||
|- | |- | ||
|1 | |1 | ||
| | |[---] | ||
|- | |- | ||
|2 | |2 | ||
| | |[...] 82[9], | ||
|- | |- | ||
|3 | |3 | ||
| | |[...] [1]881. | ||
|- | |- | ||
|4 | |4 | ||
| | |[...] [Lo]os | ||
|- | |- | ||
|5 | |5 | ||
| | |[---] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
( | (Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 10/2025) | ||
== | ==== Rückseite ==== | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |||
!Zeile | !Zeile | ||
!Inschrift | !Inschrift | ||
|- | |- | ||
|1 | |1 | ||
| | |Ach zu früh bis Du | ||
|- | |- | ||
|2 | |2 | ||
| | |geschieden | ||
|- | |- | ||
|3 | |3 | ||
| | |Und umsonst ist unser | ||
|- | |- | ||
|4 | |4 | ||
| | |Flehen | ||
|- | |- | ||
|5 | |5 | ||
| | |Ruhe sanft in Gottes | ||
|- | |- | ||
|6 | |6 | ||
| | |Frieden | ||
|- | |- | ||
|7 | |7 | ||
| | |[Wo] wir einst uns wieder | ||
|- | |- | ||
|8 | |8 | ||
| | |sehen. | ||
|} | |||
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025) | |||
==== Seite Rechts, oberer Absatz des Postaments ==== | |||
{| class="wikitable" | |||
!Zeile | |||
!Inschrift | |||
|- | |- | ||
| | |1 | ||
| | |[...S]. | ||
|- | |- | ||
|2 | |||
|[---] | |||
|} | |} | ||
( | (Judith Wolfertstetter, Stand 10/2025) | ||
==== Anmerkungen zur Inschrift ==== | |||
Möglicherweise handelt es sich bei der Inschrift auf dem oberen Absatz des Postaments auf der rechten Steinseite um ein Steinmetzzeichen. | |||
== Informationen zur Person == | == Informationen zur Person == | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|Name | |Name | ||
| | |Eduard Joachim Simon | ||
|- | |- | ||
|Geburtsdatum | |Geburtsdatum | ||
| | |24.9.1829 in Coburg | ||
|- | |- | ||
|Sterbedatum | |Sterbedatum | ||
| | |22.9.1881 in Frankfurt/Main | ||
|- | |- | ||
|Datum der Beerdigung | |Datum der Beerdigung | ||
| Zeile 149: | Zeile 137: | ||
|- | |- | ||
|Geschlecht | |Geschlecht | ||
| | |männlich | ||
|- | |- | ||
|Eltern | |Eltern | ||
| | |Joachim Simon ([[Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-03|Coburg/cosi-03]]) u. Johanna Simon, geb. Heßlein ([[Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-09|Coburg/cosi-09]]) | ||
|- | |- | ||
|Ehepartner | |Ehepartner | ||
| | |Minna Simon, geb. Block | ||
|- | |- | ||
|Kinder | |Kinder | ||
| | |Julius Jules Simon (1863-?) | ||
Leo Simon (1872-?) | |||
|- | |- | ||
|Weitere Informationen | |Weitere Informationen | ||
| | | Die sterblichen Überreste von Eduard Joachim Simon befinden sich lt. einer Notiz der Friedhofsverwaltung seit 1924 nicht mehr in diesem Grab: "exhumiert und feuerbest.", "Asche nach Colmar i/E." | ||
|} | |} | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
Quellen | Quellen: Anlagen zum Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Judenmatrikel: Abschrift von 1943 durch Dekan Weiß, Coburg; Aufzeichnungen über die Familie Simon in Hildburghausen; Coburger Zeitung 1881; Archiv u. Dokumente der Familie Simon, Nachf. | ||
Forschungsliteratur | Forschungsliteratur | ||
Allgemeines | Allgemeines | ||
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2025, 16:04 Uhr
Eduard Joachim Simon verstorben am 22.9.1881. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | 2025 (Aufnahmen: Wolfgang Hegel) |
| Datum der Berechnung/Stand | 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Familienfriedhof Simon Coburg (PLZ 96170)
Grabnummer cosi-12
LfD-Nummer cb2-0003
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Vorderseite (Ansicht von der Spittelleite)
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | [---] |
| 2 | [...] 82[9], |
| 3 | [...] [1]881. |
| 4 | [...] [Lo]os |
| 5 | [---] |
(Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 10/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Ach zu früh bis Du |
| 2 | geschieden |
| 3 | Und umsonst ist unser |
| 4 | Flehen |
| 5 | Ruhe sanft in Gottes |
| 6 | Frieden |
| 7 | [Wo] wir einst uns wieder |
| 8 | sehen. |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)
Seite Rechts, oberer Absatz des Postaments
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | [...S]. |
| 2 | [---] |
(Judith Wolfertstetter, Stand 10/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Möglicherweise handelt es sich bei der Inschrift auf dem oberen Absatz des Postaments auf der rechten Steinseite um ein Steinmetzzeichen.
Informationen zur Person
| Name | Eduard Joachim Simon |
| Geburtsdatum | 24.9.1829 in Coburg |
| Sterbedatum | 22.9.1881 in Frankfurt/Main |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich |
| Eltern | Joachim Simon (Coburg/cosi-03) u. Johanna Simon, geb. Heßlein (Coburg/cosi-09) |
| Ehepartner | Minna Simon, geb. Block |
| Kinder | Julius Jules Simon (1863-?)
Leo Simon (1872-?) |
| Weitere Informationen | Die sterblichen Überreste von Eduard Joachim Simon befinden sich lt. einer Notiz der Friedhofsverwaltung seit 1924 nicht mehr in diesem Grab: "exhumiert und feuerbest.", "Asche nach Colmar i/E." |
Anmerkungen
Quellen: Anlagen zum Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Judenmatrikel: Abschrift von 1943 durch Dekan Weiß, Coburg; Aufzeichnungen über die Familie Simon in Hildburghausen; Coburger Zeitung 1881; Archiv u. Dokumente der Familie Simon, Nachf.
Forschungsliteratur
Allgemeines