Autenhausen/aut-0076: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
 (Die Seite wurde neu angelegt: „VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM  == Abbildungen (SfM) == {| class="wikitable" |+ |Datum der Fotoserie (Basis) |März 2024 (Aufnahmen: Manfred Kellner) |- |Datum der Berechnung/Stand |April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) |- |Bearbeiter | |- |Programmversion | |} ''Abbildungen - Galerie''  == Lage == Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  LfD-Nummer aut-0076  == Beschreibung == {| class="wikit…“)  | 
				|||
| (28 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:GS 48 aut-0076 Vs 20231005 by H. Habel neu.jpg|mini|Foto von aut-0076 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)]]  | |||
Meier Freund verstorben am 2.6.1866. (Information Inschrift)  | |||
== Abbildungen (SfM) ==  | == Abbildungen (SfM) ==  | ||
| Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Berechnung/Stand  | |Datum der Berechnung/Stand  | ||
|April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe:   | |April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)  | ||
|}  | |}  | ||
''Abbildungen - Galerie''  | ''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ||
Datei:Aut-0076-Vorne-SfM-D.jpg  | |||
Datei:Aut-0076-Vorne-SfM-Z.jpg  | |||
Datei:Aut-0076-Links-SfM-D.jpg  | |||
Datei:Aut-0076-Hinten-SfM-D.jpg  | |||
Datei:Aut-0076-Rechts-SfM-D.jpg  | |||
Datei:Aut-0076-Rechts-SfM-Z.jpg  | |||
</gallery>  | |||
== Lage ==  | == Lage ==  | ||
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  | Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  | ||
Alte Nummerierung 48  | |||
LfD-Nummer aut-0076  | LfD-Nummer aut-0076  | ||
| Zeile 45: | Zeile 49: | ||
|}  | |}  | ||
== Inschrift ==  | == Inschrift mit Übersetzung ==  | ||
====   | ==== Vorderseite ====  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 56: | Zeile 59: | ||
|-  | |-  | ||
|1  | |1  | ||
| align="right" |  | | align="right" |פ"ט  | ||
|  | |Hier ist verborgen  | ||
|-  | |-  | ||
|2  | |2  | ||
| align="right" |  | | align="right" |הבח' מאיר בר החבר  | ||
|  | |(der ledige Mann) Me'ir, Sohn des torakundigen  | ||
|-  | |-  | ||
|3  | |3  | ||
| align="right" |  | | align="right" |ר' ישראל משה נפטר  | ||
|  | |(Herrn) Jissra'el Mosche. Verschieden  | ||
|-  | |-  | ||
|4  | |4  | ||
| align="right" |  | | align="right" |'בש"ט ביו' ש"ק י"ט סיון ונק  | ||
|  | |(mit gutem Ruf) (am Tag) (des geh. Schabbat), 19. Siwan und (begraben)  | ||
|-  | |-  | ||
|5  | |5  | ||
| align="right" |  | | align="right" |ביום א' כ' בו תרכ"ו  | ||
|  | |am Tag 1, 20. desselben (Monats) (5)626.  | ||
|-  | |-  | ||
|6  | |6  | ||
| align="right" |  | | align="right" |תנצב"ה  | ||
|Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!  | |||
|  | |||
|}  | |}  | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand   | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)  | ||
====   | ==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | ||
Register: Meier Freund, mit 79 J. gest. am 02.06.1866. Sterbetag: Samstag, 02.06.1866.  | |||
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "48."   | |||
== Inschrift ==  | |||
==== Vorderseite ====  | |||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 93: | Zeile 98: | ||
|-  | |-  | ||
|1  | |1  | ||
|  | | align="right" |פ"ט  | ||
|-  | |-  | ||
|2  | |2  | ||
|  | | align="right" |הבח' מאיר בר החבר  | ||
|-  | |-  | ||
|3  | |3  | ||
|  | | align="right" |ר' ישראל משה נפטר  | ||
|-  | |||
|4  | |||
| align="right" |'בש"ט ביו' ש"ק י"ט סיון ונק  | |||
|-  | |||
|5  | |||
| align="right" |ביום א' כ' בו תרכ"ו  | |||
|-  | |||
|6  | |||
| align="right" |תנצב"ה  | |||
|}  | |}  | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand   | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)  | ||
== Informationen zur Person ==  | == Informationen zur Person ==  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|Name  | |Name  | ||
|  | |Meier Maier Freund  | ||
|-  | |-  | ||
|Geburtsdatum  | |Geburtsdatum  | ||
|  | |ca. 1787 (errechn.)  | ||
|-  | |-  | ||
|Sterbedatum  | |Sterbedatum  | ||
|  | |2.6.1866, gest. im Alter von 79 Jahren in Autenhausen  | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Beerdigung  | |Datum der Beerdigung  | ||
|  | |3.6.1866  | ||
|-  | |-  | ||
|Geschlecht  | |Geschlecht  | ||
|  | |männlich  | ||
|-  | |-  | ||
|  | |Eltern  | ||
|  | |nicht bekannt  | ||
|-  | |-  | ||
|Weitere Informationen  | |Weitere Informationen  | ||
|  | |Gestorben an Altersschwäche, ledig.   | ||
Mit hoher Wahrscheinlichkeit war Meier Freund der Bruder der ebenfalls ledigen Babette Freund (ca. 1790-1866) ([[Autenhausen/aut-0075|aut-0075]]).  | |||
|}  | |}  | ||
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)  | |||
== Anmerkungen ==  | == Anmerkungen ==  | ||
Quellen  | Quellen: Sterberegister Autenhausen.   | ||
Forschungsliteratur  | Forschungsliteratur  | ||
Allgemeines  | Allgemeines  | ||
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2025, 08:38 Uhr

Meier Freund verstorben am 2.6.1866. (Information Inschrift)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | März 2024 (Aufnahmen: Manfred Kellner) | 
| Datum der Berechnung/Stand | April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 48
LfD-Nummer aut-0076
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | הבח' מאיר בר החבר | (der ledige Mann) Me'ir, Sohn des torakundigen | 
| 3 | ר' ישראל משה נפטר | (Herrn) Jissra'el Mosche. Verschieden | 
| 4 | 'בש"ט ביו' ש"ק י"ט סיון ונק | (mit gutem Ruf) (am Tag) (des geh. Schabbat), 19. Siwan und (begraben) | 
| 5 | ביום א' כ' בו תרכ"ו | am Tag 1, 20. desselben (Monats) (5)626. | 
| 6 | תנצב"ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Register: Meier Freund, mit 79 J. gest. am 02.06.1866. Sterbetag: Samstag, 02.06.1866.
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "48."
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ"ט | 
| 2 | הבח' מאיר בר החבר | 
| 3 | ר' ישראל משה נפטר | 
| 4 | 'בש"ט ביו' ש"ק י"ט סיון ונק | 
| 5 | ביום א' כ' בו תרכ"ו | 
| 6 | תנצב"ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Informationen zur Person
| Name | Meier Maier Freund | 
| Geburtsdatum | ca. 1787 (errechn.) | 
| Sterbedatum | 2.6.1866, gest. im Alter von 79 Jahren in Autenhausen | 
| Datum der Beerdigung | 3.6.1866 | 
| Geschlecht | männlich | 
| Eltern | nicht bekannt | 
| Weitere Informationen | Gestorben an Altersschwäche, ledig.
 Mit hoher Wahrscheinlichkeit war Meier Freund der Bruder der ebenfalls ledigen Babette Freund (ca. 1790-1866) (aut-0075).  | 
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister Autenhausen.
Forschungsliteratur
Allgemeines