Autenhausen/aut-0096: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Löb Hirsch Jehuda Tzwi Gunzenhäuser verstorben am 29.8.1868. (Information Register)  | [[Datei:GS 55 aut-0096 Vs 20231005 by H. Habel neu.jpg|mini|Foto von aut-0096 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)]]  | ||
Löb Hirsch Jehuda Tzwi Gunzenhäuser verstorben am 29.8.1868. (Information [[Autenhausen/Sterberegister|Register]])  | |||
== Abbildungen (SfM) ==  | == Abbildungen (SfM) ==  | ||
| Zeile 52: | Zeile 53: | ||
== Inschrift mit Übersetzung ==  | == Inschrift mit Übersetzung ==  | ||
==== Vorderseite ====  | |||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 99: | Zeile 102: | ||
|-  | |-  | ||
|11  | |11  | ||
|align="right" |לפ"ק : תנצב"ה  | |align="right" |לפ"ק: תנצב"ה  | ||
|n.k.Z. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!  | |n.k.Z. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!  | ||
|}  | |}  | ||
| Zeile 110: | Zeile 113: | ||
== Inschrift ==  | == Inschrift ==  | ||
==== Vorderseite ====  | |||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 168: | Zeile 173: | ||
|-  | |-  | ||
|Weitere Informationen  | |Weitere Informationen  | ||
|Todesursache: Abzehrung  | |Todesursache: Abzehrung    | ||
Keine Informationen über Eltern, Ehefrau oder Kinder. Möglicherweise war Mathilde Stern, geb. Gunzenhäuser seine Schwester ([[Autenhausen/aut-0068|aut-0068]]).     | Keine Informationen über Eltern, Ehefrau oder Kinder. Möglicherweise war Mathilde Stern, geb. Gunzenhäuser seine Schwester ([[Autenhausen/aut-0068|aut-0068]]).     | ||
Im Handelsregister Bamberg wurde im Dezember 1864 die Firma L.H Gunzenhäuser eingetragen: Inh. Löb Hirsch Gunzenhäuser, Hauptniederlassung in Autenhausen, Landg. Seßlach.    | Im Handelsregister Bamberg wurde im Dezember 1864 die Firma L.H Gunzenhäuser eingetragen: Inh. Löb Hirsch Gunzenhäuser, Hauptniederlassung in Autenhausen, Landg. Seßlach.    | ||
|}  | |}  | ||
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)  | |||
== Anmerkungen ==  | == Anmerkungen ==  | ||
Quellen: Heirats- und Sterberegister Autenhausen; Handelsregistereintrag Bamberg, veröffentl. in Bamberger Zeitung Dez. 1864.   | Quellen: Heirats- und Sterberegister Autenhausen; Handelsregistereintrag Bamberg, veröffentl. in Bamberger Zeitung Dez. 1864.  | ||
Forschungsliteratur  | Forschungsliteratur  | ||
Allgemeines  | Allgemeines  | ||
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2025, 14:40 Uhr

Löb Hirsch Jehuda Tzwi Gunzenhäuser verstorben am 29.8.1868. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) | 
| Datum der Berechnung/Stand | Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 55
LfD-Nummer aut-0096
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | כהר"ר יהודה צבי בן כ' אריה | (der ehrenwerte Herr), unser Meister Jehuda Tzwi, Sohn (des ehrenwerten) Arje | 
| 3 | : צבי גונצענהויזער | Tzwi [...] : | 
| 4 | איש תם וישר בכל דרכיו היה | Er war ein redlicher und aufrechter Mann auf all seinen Wegen, | 
| 5 | מאשר טוב עם ה' ועם אנשים | der Gutes erwiesen hat gegenüber dem "Ewigen" und den Menschen, | 
| 6 | [תמים] פועל צדק והולך | er wirkte Gerechtigkeit und wandelte [lauter] | 
| 7 | [...] | [...] | 
| 8 | מש"ק [...] | [...] (Ausgang des geh. Schabbat), | 
| 9 | אלול ונקבר למחרתו [...] | [...] Elul und begraben am Folgetag, | 
| 10 | ביום א' י"ב בו בשנת תרכ"ח | am Tag 1, 12. desselben im Jahr (5)628 | 
| 11 | לפ"ק: תנצב"ה | n.k.Z. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Im Register erscheint die Person als Löb Gunzenhäuser, gestorben am 29.8.1868 (11. Elul 5628, ein Samstag).
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite, über dem Gesims: "55."
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ"ט | 
| 2 | כהר"ר יהודה צבי בן כ' אריה | 
| 3 | : צבי גונצענהויזער | 
| 4 | איש תם וישר בכל דרכיו היה | 
| 5 | מאשר טוב עם ה' ועם אנשים | 
| 6 | [תמים] פועל צדק והולך | 
| 7 | [...] | 
| 8 | מש"ק [...] | 
| 9 | אלול ונקבר למחרתו [...] | 
| 10 | ביום א' י"ב בו בשנת תרכ"ח | 
| 11 | לפ"ק : תנצב"ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Informationen zur Person
| Name | Löb Hirsch Jehuda Tzwi Gunzenhäuser | 
| Geburtsdatum | ca. 1802 (errechn.), Geburtsort nicht bekannt | 
| Sterbedatum | 29.8.1868, gest. im Alter von 66 Jahren in Autenhausen | 
| Datum der Beerdigung | 31.8.1868 | 
| Geschlecht | männlich | 
| Weitere Informationen | Todesursache: Abzehrung
 Keine Informationen über Eltern, Ehefrau oder Kinder. Möglicherweise war Mathilde Stern, geb. Gunzenhäuser seine Schwester (aut-0068). Im Handelsregister Bamberg wurde im Dezember 1864 die Firma L.H Gunzenhäuser eingetragen: Inh. Löb Hirsch Gunzenhäuser, Hauptniederlassung in Autenhausen, Landg. Seßlach.  | 
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)
Anmerkungen
Quellen: Heirats- und Sterberegister Autenhausen; Handelsregistereintrag Bamberg, veröffentl. in Bamberger Zeitung Dez. 1864.
Forschungsliteratur
Allgemeines