Coburg/cogl-005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ernestine Ester Alkan, geb. Levin verstorben am 5.6.1877.
Ernestine Ester Alkan, geborene Levin, verstorben am 5.6.1877. (Information Inschrift und [[Coburg/Sterberegister|Register]])
[[Datei:Cogl-005-Z73A3536.jpg|mini|Foto von cogl-005 (Aufnahme: Florian Leubner)]]


== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (SfM) ==
Zeile 41: Zeile 42:
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)


Grabnummer 005
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-005
 
LfD-Nummer cb1-0119


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Zeile 65: Zeile 68:
|}
|}


== Inschrift ==
== Inschrift mit Übersetzung ==


==== Hebräische Inschrift ====
==== Vorderseite ====
''Vorderseite''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 85: Zeile 87:
|3
|3
|align="right"|חיל [ו]יראת אלהים מרת
|align="right"|חיל [ו]יראת אלהים מרת
|[und] g'ttesfürchtige Frau, Frau
|[und] g´ttesfürchtige Frau, Frau
|-
|-
|4
|4
Zeile 107: Zeile 109:
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!  
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!  
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, 05/2025)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2025)
 
==== Rückseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Hier ruhet in Gott
|-
|2
|Frau Ernestine Alk[an]
|-
|3
|geb. Lewin
|-
|4
|geb. am [...] April [...]
|-
|5
|[gest. am] [...] [Juni] [...]
|-
|6
|[...]
|-
|7
|[...]
|}
(Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 07/2025)


==== Anmerkungen zur hebräischen Inschrift ====
==== Seite links ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Ach viel zu früh bist Du von
|-
|2
|uns geschieden[,]
|-
|3
|[...l]euchtend Dein
|-
|4
|[...] hienieden
|-
|5
|[...]
|-
|6
|[...]
|-
|7
|[...]
|-
|8
|[...] [untergeben.]
|}
(Judith Wolfertstetter/Gaby Schuller, Stand 08/2025)
==== Anmerkungen zur Inschrift ====


Die Inschrift ist nur teilweise lesbar.
Die Inschrift ist nur teilweise lesbar.
Zeile 2-4: Endreim auf -et/at (ת).


Zeile 6/7: Im Jahr 637 war der 24. Siwan Dienstag, der 05.06.1877. Das Sterberegister gibt als Todeszeitpunkt nach 23:00 Uhr an.  
Zeile 6/7: Im Jahr 637 war der 24. Siwan Dienstag, der 05.06.1877. Das Sterberegister gibt als Todeszeitpunkt nach 23:00 Uhr an.  


==== Deutsche Inschrift ====
== Inschrift ==
''Rückseite''
 
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 123: Zeile 188:
|-
|-
|1
|1
|[Hier ruht in Gott]
| align="right" |פ"נ
|-
|-
|2
|2
|Frau Ernestine Alkan
| align="right" |האשה היקרה אשת 
|-
|-
|3
|3
|geb. [Lewin]
| align="right" |חיל [ו]יראת אלהים מרת
|-
|-
|4
|4
|[geb. am] [...]
| align="right" |אסתר בת זאב אשת
|-
|5
| align="right" |אל[קן] מתה במבחר שנותיה
|-
|6
| align="right" |ביום [ד'] כ"ד סיון ונקברת
|-
|7
| align="right" |ב[יום ו׳] כ״ו [סיון] תרל"ז לפ"ק
|-
|8
| align="right" |תנצב"ה
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2025)
 
==== Rückseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Hier ruhet in Gott
|-
|2
|Frau Ernestine Alk[an]
|-
|3
|geb. Lewin
|-
|4
|geb. am [...] April [...]
|-
|5
|[gest. am] [...] [Juni] [...]
|-
|6
|[...]
|-
|7
|[...]
|}
(Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 07/2025)
 
==== Seite links ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Ach viel zu früh bist Du von
|-
|2
|uns geschieden[,]
|-
|3
|[...l]euchtend Dein
|-
|4
|[...] hienieden
|-
|-
|5
|5
Zeile 139: Zeile 265:
|6
|6
|[...]
|[...]
|-
|7
|[...]
|-
|8
|[...] [untergeben.]
|}
|}
(Gaby Schuller, Stand 04/2025)
(Judith Wolfertstetter/Gaby Schuller, Stand 08/2025)
 
==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====
 
 
== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 163: Zeile 291:
|-
|-
|Ehepartner
|Ehepartner
|Abraham Alkan, Kaufmann in Coburg
|Abraham Alkan, Kaufmann in Coburg (seine erste Ehe)
|-
|-
|Kinder
|Kinder
Zeile 170: Zeile 298:
|-
|-
|Weitere Informationen
|Weitere Informationen
|Gestorben im Alter von 31 Jahren.
|Ihr Witwer Abraham Alkan heiratete in zweiter Ehe Olga Goldstein.
Adresse in Coburg: Theaterplatz 11.
|}
|}
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Adressbücher Coburg
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Adressbücher Coburg, div. Jahrgänge; Archiv der Familie Alkan.


Forschungsliteratur
Forschungsliteratur


Allgemeines
Allgemeines

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 05:31 Uhr

Ernestine Ester Alkan, geborene Levin, verstorben am 5.6.1877. (Information Inschrift und Register)

Foto von cogl-005 (Aufnahme: Florian Leubner)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Datum der Fotoserie (Basis) Mai 2025 (Aufnahmen: Wolfgang Hegel)
Datum der Berechnung/Stand Mai 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-005

LfD-Nummer cb1-0119

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"נ Hier ist geborgen
2 האשה היקרה אשת die teure Frau, eine tüchtige
3 חיל [ו]יראת אלהים מרת [und] g´ttesfürchtige Frau, Frau
4 אסתר בת זאב אשת Ester, Tochter des Se'ew, Ehefrau des
5 אל[קן] מתה במבחר שנותיה [Alkan]. Sie starb in ihren besten Jahren
6 ביום [ד'] כ"ד סיון ונקברת am Tag [4], 24. Siwan, und wurde begraben
7 ב[יום ו׳] כ״ו [סיון] תרל"ז לפ"ק [am Tag 6], 26. [Siwan] (5)637 n.k.Z.
8 תנצב"ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruhet in Gott
2 Frau Ernestine Alk[an]
3 geb. Lewin
4 geb. am [...] April [...]
5 [gest. am] [...] [Juni] [...]
6 [...]
7 [...]

(Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 07/2025)

Seite links

Zeile Inschrift
1 Ach viel zu früh bist Du von
2 uns geschieden[,]
3 [...l]euchtend Dein
4 [...] hienieden
5 [...]
6 [...]
7 [...]
8 [...] [untergeben.]

(Judith Wolfertstetter/Gaby Schuller, Stand 08/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Die Inschrift ist nur teilweise lesbar.

Zeile 2-4: Endreim auf -et/at (ת).

Zeile 6/7: Im Jahr 637 war der 24. Siwan Dienstag, der 05.06.1877. Das Sterberegister gibt als Todeszeitpunkt nach 23:00 Uhr an.

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ"נ
2 האשה היקרה אשת
3 חיל [ו]יראת אלהים מרת
4 אסתר בת זאב אשת
5 אל[קן] מתה במבחר שנותיה
6 ביום [ד'] כ"ד סיון ונקברת
7 ב[יום ו׳] כ״ו [סיון] תרל"ז לפ"ק
8 תנצב"ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruhet in Gott
2 Frau Ernestine Alk[an]
3 geb. Lewin
4 geb. am [...] April [...]
5 [gest. am] [...] [Juni] [...]
6 [...]
7 [...]

(Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 07/2025)

Seite links

Zeile Inschrift
1 Ach viel zu früh bist Du von
2 uns geschieden[,]
3 [...l]euchtend Dein
4 [...] hienieden
5 [...]
6 [...]
7 [...]
8 [...] [untergeben.]

(Judith Wolfertstetter/Gaby Schuller, Stand 08/2025)

Informationen zur Person

Name Ernestine Alkan, geb. Levin (abweichende Schreibweise "Lewin" auf dem Grabstein)
Geburtsdatum 10.4.1846 in Grochow, Krs. Oststernberg
Sterbedatum 5.6.1877 in Coburg
Datum der Beerdigung 8.6.1877
Geschlecht weiblich
Ehepartner Abraham Alkan, Kaufmann in Coburg (seine erste Ehe)
Kinder Clara Alkan (geb. 1866 in Halle/S.)

Meta Alkan (geb. und gest. 1868 in Halle/S.)

Weitere Informationen Ihr Witwer Abraham Alkan heiratete in zweiter Ehe Olga Goldstein.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Adressbücher Coburg, div. Jahrgänge; Archiv der Familie Alkan.

Forschungsliteratur

Allgemeines