Coburg/cogl-052: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Visuelle Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Cogl-052-Z71A4278.jpg|mini|Foto von cogl-052 (Aufnahme: Florian Leubner)]]
[[Datei:Cogl-052-Z71A4283.jpg|mini|Foto von cogl-052 (Aufnahme: Florian Leubner)]]
Ignaz Sachs verstorben am 10.8.1895. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])
Ignaz Sachs verstorben am 10.8.1895. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])


Zeile 8: Zeile 10:
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
Zeile 21: Zeile 23:
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)


Grabnummer 052
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-052
 
LfD-Nummer cb1-0019


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Zeile 162: Zeile 166:
|-
|-
|Sterbedatum
|Sterbedatum
|10.08.1895 in Rodach
|10.8.1895 in Rodach
|-
|-
|Datum der Beerdigung
|Datum der Beerdigung
Zeile 176: Zeile 180:
|Abweichung bei der Schreibweise des Vornamens: Ignatz (Grabstein), Ignaz (Sterberegister). Im Sterberegister wird der Verstorbene als "Kind" bezeichnet.
|Abweichung bei der Schreibweise des Vornamens: Ignatz (Grabstein), Ignaz (Sterberegister). Im Sterberegister wird der Verstorbene als "Kind" bezeichnet.
|}
|}
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Quellen: Sterberegister Israelitische Kultusgemeinde Coburg
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg.


Forschungsliteratur
Forschungsliteratur


Allgemeines
Allgemeines

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 07:05 Uhr

Foto von cogl-052 (Aufnahme: Florian Leubner)
Foto von cogl-052 (Aufnahme: Florian Leubner)

Ignaz Sachs verstorben am 10.8.1895. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-052

LfD-Nummer cb1-0019

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 [...] [...]
2 [...] [...]
3 [...] הילד der Knabe [...]
4 [...] [...]
5 [...] [...]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 [...] [...ht]
2 un[...] [...]ind
3 Ign[atz] S[...]hs
4 [aus ...]
5 ge[...]
6 g[e...]

(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Detlef Müller/Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 [...]
2 [...]
3 [...] הילד
4 [...]
5 [...]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 [...] [...ht]
2 un[...] [...]ind
3 Ign[atz] S[...]hs
4 [aus ...]
5 ge[...]
6 g[e...]

(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Detlef Müller/Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025)

Informationen zur Person

Name Ignatz bzw. Ignaz Sachs
Geburtsdatum unbekannt
Sterbedatum 10.8.1895 in Rodach
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Eltern Salomon Sachs (1864-1941) und Rosa Sachs, geb. Kahn oder Kohn (1868-?)
Weitere Informationen Abweichung bei der Schreibweise des Vornamens: Ignatz (Grabstein), Ignaz (Sterberegister). Im Sterberegister wird der Verstorbene als "Kind" bezeichnet.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg.

Forschungsliteratur

Allgemeines