Coburg/cogl-081: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Louise Frankenberg, geb. Mai, verstorben am 26.11.1907. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])
[[Datei:Cogl-081-Z71A2687.jpg|mini|Foto von cogl-081 (Aufnahme: Florian Leubner)]]
[[Datei:Cogl-081-Z71A2686.jpg|mini|Foto von cogl-081 (Aufnahme: Florian Leubner)]]
Louise Frankenberg, geborene Mai, verstorben am 26.11.1907. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])


== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (SfM) ==
Zeile 8: Zeile 10:
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)
|-
|Bearbeiter
|
|-
|Programmversion
|
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 07:59 Uhr

Foto von cogl-081 (Aufnahme: Florian Leubner)
Foto von cogl-081 (Aufnahme: Florian Leubner)

Louise Frankenberg, geborene Mai, verstorben am 26.11.1907. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-081

LfD-Nummer cb1-0063

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״נ Hier ist geborgen
2 אשה צנועה בכל eine sittsame Frau auf all
3 דרכיה ישרה ותמימה ihren Wegen, aufrecht und lauter
4 דרשה טוב בעלה [...] [...], sie suchte das Wohl ihres Gatten
5 הדריכה במ]ישרים את בניה] [sie erzog] ihre Kinder zur Aufrichtigkeit,
6 מרת] [...] פרנקענבערג] [Frau] [...] Frankenberg.
7 [...] מתה ביום [ג׳] כ׳ כסלו Gestorben am Tag [3], 20. Kisslew [...]
8 כסלו תרס״ח לפ״ק [...] [...] Kisslew (5)668 n.k.Z.
9 [תנצב"ה ] [Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Frieden
2 unsere innigstgeliebte
3 Gattin u. Mutter
4 Frau Louise
5 Frankenberg
6 geb. 25. Nov. 1830,
7 gest. 26. Nov. 1907.

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeilen 3-5: Endreim auf -a/ה.

Zeile 7: Der Sterbetag ist vermutlich Dienstag, 26.11.1907.

Zeile 8: לפ"ק ist als Ligatur geschrieben.

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ״נ
2 אשה צנועה בכל
3 דרכיה ישרה ותמימה
4 דרשה טוב בעלה [...]
5 הדריכה במ]ישרים את בניה]
6 מרת] [...] פרנקענבערג]
7 [...] מתה ביום [ג׳] כ׳ כסלו
8 כסלו תרס״ח לפ״ק [...]
9 [תנצב"ה ]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Frieden
2 unsere innigstgeliebte
3 Gattin u. Mutter
4 Frau Louise
5 Frankenberg
6 geb. 25. Nov. 1830,
7 gest. 26. Nov. 1907.

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)

Informationen zur Person

Name Louise Frankenberg, geb. Mai

Abweichung bei der Schreibweise des Vornamens Louise (Grabstein, Sterbeeintrag) bzw. Luise (Grabverzeichnis)

Geburtsdatum 25.11.1830 in Walldorf/Werra
Sterbedatum 26.11.1907 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Ehepartner Jakob Moses Frankenberg (1826-1916) (cogl-107)
Kinder Hannchen Frankenberg, verehel. Ottensooser (1858-1937); gest. in Mellrichstadt

Malwine Frankenberg, verehel. Wertheimer (1859-1926) (cogl-152)

Max Frankenberg (1861-1925) (cogl-148)

Nathan Frankenberg (1863-1942) deportiert nach Theresienstadt

Weitere Informationen Die Familie lebte für längere Zeit in Marisfeld/Thüringen, wo alle Kinder geboren wurden.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Aufzeichnung über jüdisches Gemeinden in Thüringen.

Forschungsliteratur

Allgemeines