Coburg/cogl-208: Unterschied zwischen den Versionen
| (12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Simche Drattler verstorben am 18.6.1940. (Information Register) | [[Datei:Cogl-208-Foto-01.jpg|mini|Foto von cogl-208 (Aufnahme: Florian Leubner)]] | ||
Simche Drattler verstorben am 18.6.1940. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]]) | |||
== Abbildungen ( | == Abbildungen (Fotos) == | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
|Datum der Fotoserie (Basis) | |Datum der Fotoserie (Basis) | ||
|November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner | |November 2024 u. Mai 2025 (Aufnahmen: Florian Leubner u. Wolfgang Hegel) | ||
|} | |} | ||
''Abbildungen - Galerie''<gallery> | ''Abbildungen - Galerie''<gallery> | ||
| Zeile 27: | Zeile 19: | ||
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450) | Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450) | ||
Grabnummer 208 | Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-208 | ||
LfD-Nummer cb1-0187 | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
| Zeile 51: | Zeile 45: | ||
|} | |} | ||
== Inschrift == | == Inschrift mit Übersetzung == | ||
==== | ==== Vorderseite ==== | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
| Zeile 61: | Zeile 54: | ||
!Übersetzung | !Übersetzung | ||
|- | |- | ||
|1 | |||
|Simche Drattler | |||
| | | | ||
|- | |- | ||
| | |2 | ||
|31.8.1879 | |||
| | |||
|- | |||
|3 | |||
|18.6.1940 | |||
| | |||
|- | |||
|4 | |||
| align="right" |תנצב״ה | | align="right" |תנצב״ה | ||
|Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | |Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | ||
|} | |} | ||
(Florian Leubner, | (Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025) | ||
==== Anmerkungen zur Inschrift ==== | |||
== Inschrift == | |||
==== | ==== Vorderseite ==== | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
| Zeile 92: | Zeile 90: | ||
|3 | |3 | ||
|18.6.1940 | |18.6.1940 | ||
|- | |||
|4 | |||
| align="right" |תנצב״ה | |||
|} | |} | ||
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025) | (Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025) | ||
== Informationen zur Person == | == Informationen zur Person == | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 133: | Zeile 131: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025) | |||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
Quellen: Sterberegister Coburg; Standesamt Coburg; Deportationslisten Riga 1941; Arolsen Archives; Gedenkbuch des Bundesarchivs; Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933–1945. | Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Deportationslisten Riga 1941; Arolsen Archives; Gedenkbuch des Bundesarchivs; Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933–1945; Unterlagen d. Einwanderungbehörden der USA. | ||
Forschungsliteratur | Forschungsliteratur | ||
Allgemeines | Allgemeines | ||
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2025, 13:22 Uhr

Simche Drattler verstorben am 18.6.1940. (Information Register)
Abbildungen (Fotos)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 u. Mai 2025 (Aufnahmen: Florian Leubner u. Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-208
LfD-Nummer cb1-0187
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | Simche Drattler | |
| 2 | 31.8.1879 | |
| 3 | 18.6.1940 | |
| 4 | תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Simche Drattler |
| 2 | 31.8.1879 |
| 3 | 18.6.1940 |
| 4 | תנצב״ה |
(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Informationen zur Person
| Name | Simche Drattler |
| Geburtsdatum | 31.8.1879 in Bohorodczany |
| Sterbedatum | 18.6.1940 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich |
| Ehepartner | Berta Drattler, geb. Rosner (1881-1941/42), deportiert u. ermordet in Riga |
| Kinder | Israel Drattler (1905-1906) (cogl-077)
Simon Drattler (1907-1911) (cogl-091) Minna Drattler (1908-?) unbenannt (1916-1916) Lina Drattler, verehel. Reinhardt (1918-2015), Flucht in die USA Frieda, gen. Friedel Drattler, verehel. Lerner (1920-1995), Flucht in die USA |
| Weitere Informationen |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Deportationslisten Riga 1941; Arolsen Archives; Gedenkbuch des Bundesarchivs; Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933–1945; Unterlagen d. Einwanderungbehörden der USA.
Forschungsliteratur
Allgemeines