Coburg/cogl-075: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Friederike Bernstein, verheiratet Alexander aus ORT verstorben am 23.5.1906. (Information Register)
[[Datei:Cogl-075-Foto-13.jpg|mini|Foto von cogl-075 (Aufnahme: Florian Leubner)]]
Friederike Bernstein, verheiratet mit Nikolai Alexander, verstorben am 23.5.1906. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])


== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (Fotos) ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 8: Zeile 9:
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)
|-
|Bearbeiter
|
|-
|Programmversion
|
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
Zeile 28: Zeile 23:
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)


Grabnummer 075
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-075
 
LfD-Nummer cb1-0100


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Zeile 54: Zeile 51:
== Inschrift ==
== Inschrift ==


==== Hebräische Inschrift ====
==== Vorderseite ====
''Position auf dem Stein''
Keine Inschrift vorhanden.
{| class="wikitable"
==== Rückseite ====
|+
!Zeile
!Inschrift
!Übersetzung
|-
|1
|align="right"|
|
|-
|2
|align="right"|
|
|-
|3
|align="right"|
|
|-
|4
|align="right"|
|
|-
|5
|align="right"|
|
|-
|6
|align="right"|
|
|-
|7
|align="right"|
|
|-
|8
|align="right"|
|
|-
|9
|align="right"|
|
|-
|10
|align="right"|
|
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand)
 
'''Eintrag im Register Coburg:'''
 
Grab.-Nr. 75: Bernstein    Friederike    verehel. Alexander    Eisleben    06.06.1850    23.05.1906
 
==== Anmerkungen zur hebräischen Inschrift ====
 
 
==== Deutsche Inschrift ====
''Position auf dem Stein''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 142: Zeile 83:
|gest. 23. Mai 1906.
|gest. 23. Mai 1906.
|}
|}
(Rebekka Denz, Stand 02/2025)
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
 
==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====
 


==== Anmerkungen zur Inschrift ====
== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Name
|Name
|
|Friederike Bernstein
|-
|-
|Geburtsdatum
|Geburtsdatum
|
|6.6.1850 in Eisleben
|-
|-
|Sterbedatum
|Sterbedatum
|
|23.5.1906 in Coburg
|-
|-
|Datum der Beerdigung
|Datum der Beerdigung
Zeile 162: Zeile 101:
|-
|-
|Geschlecht
|Geschlecht
|
|weiblich
|-
|Eltern
|Moritz und Hulda Bernstein
|-
|Ehepartner
|vermutlich geschieden von Nikolai Alexander (1828-1903)
|-
|-
|Ort
|Kinder
|
|Hulda Alexander, verehel. Hertel (1874-1943), ermordet in Theresienstadt
totgeborener Sohn (1875)
 
Max-Moritz Alexander (1877-?)
 
Rosalie Alexander (1878-1878)
 
Adolph Alexander (1880-?)
|-
|-
|Weitere Informationen
|Weitere Informationen
|
|Es ist unklar, wann und ob die Ehe von Nikolai Alexander und Friederike Bernstein aufgelöst wurde. Die Adressbücher zwischen 1893 und 1905 weisen Friederike Bernstein unter ihrem Geburtsnamen aus. Sie betrieb in dieser Zeit ein "Puppenankleidegeschäft" und lebte in Coburg, Kreuzwehrstraße 20.
|}
|}
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Quellen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Adressbücher Coburg.


Forschungsliteratur
Forschungsliteratur


Allgemeines
Allgemeines

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2025, 10:46 Uhr

Foto von cogl-075 (Aufnahme: Florian Leubner)

Friederike Bernstein, verheiratet mit Nikolai Alexander, verstorben am 23.5.1906. (Information Register)

Abbildungen (Fotos)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-075

LfD-Nummer cb1-0100

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Vorderseite

Keine Inschrift vorhanden.

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht
2 unsere unvergessliche,
3 herzensgute Mutter
4 u. Schwester
5 Friederike
6 Bernstein
7 geb. am 6. Juni 1850,
8 gest. 23. Mai 1906.

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Informationen zur Person

Name Friederike Bernstein
Geburtsdatum 6.6.1850 in Eisleben
Sterbedatum 23.5.1906 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Moritz und Hulda Bernstein
Ehepartner vermutlich geschieden von Nikolai Alexander (1828-1903)
Kinder Hulda Alexander, verehel. Hertel (1874-1943), ermordet in Theresienstadt

totgeborener Sohn (1875)

Max-Moritz Alexander (1877-?)

Rosalie Alexander (1878-1878)

Adolph Alexander (1880-?)

Weitere Informationen Es ist unklar, wann und ob die Ehe von Nikolai Alexander und Friederike Bernstein aufgelöst wurde. Die Adressbücher zwischen 1893 und 1905 weisen Friederike Bernstein unter ihrem Geburtsnamen aus. Sie betrieb in dieser Zeit ein "Puppenankleidegeschäft" und lebte in Coburg, Kreuzwehrstraße 20.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Adressbücher Coburg.

Forschungsliteratur

Allgemeines