Autenhausen/aut-0002: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eva Friedmann aus ORT verstorben am 11. August 1884
[[Datei:Aut-0002 GS 76-Foto-Serie2 neu.JPG|mini|Foto von aut-0002 (Aufnahme: Wolfgang Hegel, 08/2025)]]
[[Datei:GS 76 aut-0002 Rs 20231004 by H. Habel neu1.jpg|mini|Foto von aut-0002 (Aufnahme: (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)]]
Eva Friedmann, geborene Rau(h), verstorben am 12.8.1884. (Information Inschrift und [[Autenhausen/Sterberegister|Register]])
== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (SfM) ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 7: Zeile 9:
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
|Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)
|-
|Bearbeiter
|
|-
|Programmversion
|
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
Zeile 54: Zeile 50:
|}
|}


== Inschrift ==
== Inschrift mit Übersetzung ==
==== Hebräische Inschrift ====
==== Vorderseite ====
''Position auf dem Stein''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 64: Zeile 59:
|-
|-
|1
|1
|align="right"|(פ"ט)
|align="right"|[פ"ט]
|(Hier ist verborgen)
|[Hier ist verborgen]
|-
|-
|2
|2
|align="right"|[...] (הא(ישה  
|align="right"|[...] [הא[ישה  
|die (Frau) [...],
|die [Frau] [...],
|-
|-
|3
|3
|align="right"|[...] (מ(רת  
|align="right"|[...] [מ[רת  
|(Frau) [...]
|[Frau] [...]
|-
|-
|4
|4
Zeile 97: Zeile 92:
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)


==== Deutsche Inschrift ====
==== Rückseite ====
''Rückseite''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 108: Zeile 102:
|-
|-
|2
|2
|geſt. d. 12. Auguſt 1884.
|gest. d. 12. August 1884.
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Mai 2024)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)


==== Anmerkungen zur Inschrift ====
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
Weitgehend verwittert, auf der rechten Steinseite steht die alte Nummerierung 76.
Inschrift weitgehend verwittert.
 
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "76."
 
== Inschrift ==
 
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
| align="right" |[פ"ט]
|-
|2
| align="right" |[...] [הא[ישה
|-
|3
| align="right" |[...] [מ[רת
|-
|4
| align="right" |[...]
|-
|5
| align="right" |[...]
|-
|6
| align="right" |[...]
|-
|7
| align="right" |[...]
|-
|8
| align="right" |תנצב"ה
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
 
==== Rückseite ====
{| class="wikitable"
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Eva Friedmann
|-
|2
|gest. d. 12. August 1884.
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)


== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Name
|Name
|
|Eva Friedmann, geb. Rau bzw. Rauh (unterschiedliche Schreibweise, u.a. bei den Geburtseinträgen der Kinder)
|-
|-
|Geburtsdatum
|Geburtsdatum
|
|ca. 1809 (errechn.) in Ermershausen
|-
|-
|Sterbedatum
|Sterbedatum
|
|12.8.1884 in Autenhausen, gestorben im Alter von 75 Jahren
|-
|-
|Datum der Beerdigung
|Datum der Beerdigung
Zeile 130: Zeile 172:
|-
|-
|Geschlecht
|Geschlecht
|
|weiblich
|-
|Eltern
|Maier und Fanni Rau aus Ermershausen
|-
|Ehepartner
|Maier Friedmann (1804-1850) ([[Autenhausen/aut-0021|aut-0021)]]
|-
|-
|Ort
|Kinder
|
|Gela Friedmann (geb. 1833)
Löb Meier Friedmann (geb. 1836)
 
Amalia Friedmann (geb. 1838) ([[Autenhausen/aut-0049|aut-0049]])
 
Klara Friedmann (geb. 1845), verehel. Oppenheimer
 
Eva Friedmann (1848-1892) ([[Autenhausen/aut-0027|aut-0027)]]
|-
|-
|Weitere Informationen
|Weitere Informationen
|
|
|}
|}
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Quellen
Quellen: Geburtsregister Autenhausen; Sterbeurkunden Standesamt Seßlach-Autenhausen (GS 05/2025)


Forschungsliteratur
Forschungsliteratur


Allgemeines
Allgemeines

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2025, 13:09 Uhr

Foto von aut-0002 (Aufnahme: Wolfgang Hegel, 08/2025)
Foto von aut-0002 (Aufnahme: (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)

Eva Friedmann, geborene Rau(h), verstorben am 12.8.1884. (Information Inschrift und Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
Datum der Berechnung/Stand Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

Alte Nummerierung 76

LfD-Nummer aut-0002

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 [פ"ט] [Hier ist verborgen]
2 [...] [הא[ישה die [Frau] [...],
3 [...] [מ[רת [Frau] [...]
4 [...] [...]
5 [...] [...]
6 [...] [...]
7 [...] [...]
8 תנצב"ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Eva Friedmann
2 gest. d. 12. August 1884.

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Inschrift weitgehend verwittert.

Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "76."

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 [פ"ט]
2 [...] [הא[ישה
3 [...] [מ[רת
4 [...]
5 [...]
6 [...]
7 [...]
8 תנצב"ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Eva Friedmann
2 gest. d. 12. August 1884.

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)

Informationen zur Person

Name Eva Friedmann, geb. Rau bzw. Rauh (unterschiedliche Schreibweise, u.a. bei den Geburtseinträgen der Kinder)
Geburtsdatum ca. 1809 (errechn.) in Ermershausen
Sterbedatum 12.8.1884 in Autenhausen, gestorben im Alter von 75 Jahren
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Maier und Fanni Rau aus Ermershausen
Ehepartner Maier Friedmann (1804-1850) (aut-0021)
Kinder Gela Friedmann (geb. 1833)

Löb Meier Friedmann (geb. 1836)

Amalia Friedmann (geb. 1838) (aut-0049)

Klara Friedmann (geb. 1845), verehel. Oppenheimer

Eva Friedmann (1848-1892) (aut-0027)

Weitere Informationen

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)

Anmerkungen

Quellen: Geburtsregister Autenhausen; Sterbeurkunden Standesamt Seßlach-Autenhausen (GS 05/2025)

Forschungsliteratur

Allgemeines