Autenhausen/aut-0013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hinna Freund aus ORT verstorben am 25. September 1855 (?)
[[Datei:GS 09 aut-0013 Vs 20231004 by H. Habel neu.jpg|mini|Foto von aut-0013 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)]]
[[Datei:GS 09 aut-0013 Rs 20231004 by H. Habel neu.jpg|mini|Foto von aut-0013 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)]]
Hinna Freund verstorben am 25.9.1855/26.9.1855. (Information [[Autenhausen/Sterberegister|Register]] und Inschrift)


== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (SfM) ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|Datum der Fotoserie (Basis)
|Datum der Fotoserie (Basis)
|Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
|Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
|Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)
|-
|Bearbeiter
|
|-
|Programmversion
|
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
Zeile 55: Zeile 50:
|}
|}


== Inschrift ==
== Inschrift mit Übersetzung ==


==== Hebräische Inschrift ====
==== Vorderseite ====
''Position auf dem Stein''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 66: Zeile 60:
|-
|-
|1
|1
|align="right"|פ״ט
|align="right"|פ"ט
|Hier ist verborgen
|Hier ist verborgen
|-
|-
|2
|2
|align="right"|הא״ח הינא בת
|align="right"|הא"ח הינא בת
|die angesehene Dame Hinna, Tochter des
|(die angesehene Frau) Hinna, Tochter des
|-
|-
|3
|3
|align="right"|כהר״ר צבי אשת
|align="right"|כהר"ר צבי אשת
|ehrenwerten Herrn, Herrn Tzwi, Ehefrau des  
|(ehrenwerten Herrn, Herrn) Tzwi, Ehefrau des  
|-
|-
|4
|4
|align="right"|יהודה ב״י נפטרה
|align="right"|יהודה ב"י נפטרה
|Jehuda B"J. Sie ist verschieden  
|Jehuda B"J. Sie ist verschieden  
|-
|-
Zeile 86: Zeile 80:
|-
|-
|6
|6
|align="right"|סוכות תרט״ז
|align="right"|סוכות תרט"ז
|von Sukot (5)616.
|von Sukot (5)616.
|-
|-
|7
|7
|align="right"|תנצב״ה
|align="right"|תנצב"ה
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Mai 2024)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)


==== Deutsche Inschrift ====
==== Rückseite ====
''Position auf dem Stein''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 106: Zeile 99:
|-
|-
|2
|2
|geſt: 26. Octb: 1855.
|gest: 26. Octb: 1855.
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Mai 2024)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)


==== Anmerkungen zur Inschrift ====
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
Laut Sterberegister ist Hinna Freund am 25. September 1855 verstorben und wurde am 26. September 1855 beerdigt. Nach der hebräischen Inschrift ist Hinna Freund am 14. Tischri 5616 (= 26. September 1855) verstorben und auch begraben worden. Das deutsche Sterbedatum auf der Rückseite ergäbe den 14. Heshvan 5616 und scheint also nicht korrekt zu sein.  
Zeile 4: Vielleicht meint die Abkürzung den Herkunftsort, möglicherweise auch den Namen des Vaters. 
 
Laut Sterberegister ist Hinna Freund mit 57 Jahren am (Abend des) 25. September 1855 verstorben und wurde am 26. September 1855 beerdigt. Nach der hebräischen Inschrift ist sie am 14. Tischri 5616 (= Mittwoch, 26. September 1855) verstorben und auch begraben worden.
 
Das deutsche Sterbedatum auf der Rückseite ist offensichtlich fehlerhaft, da dort "Oktober" statt "September" steht.  
 
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "9."
 
== Inschrift ==
 
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
| align="right" |פ"ט
|-
|2
| align="right" |הא"ח הינא בת
|-
|3
| align="right" |כהר"ר צבי אשת
|-
|4
| align="right" |יהודה ב"י נפטרה
|-
|5
| align="right" |ונקברה ערב
|-
|6
| align="right" |סוכות תרט"ז
|-
|7
| align="right" |תנצב"ה
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)


Auf der rechten Steinseite alte Nummerierung 9.
==== Rückseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Hinna Freund
|-
|2
|gest: 26. Octb: 1855.
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)


== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Name
|Name
|
|Hinna Freund, vermutl. geb. als Hanna oder Fanny Hirsch
|-
|-
|Geburtsdatum
|Geburtsdatum
|
|ca. 1798 (errechn.) in Burgpreppach
|-
|-
|Sterbedatum
|Sterbedatum
|
|25.9.1855 in Autenhausen, gestorben im Alter von 57 Jahren
|-
|-
|Datum der Beerdigung
|Datum der Beerdigung
|
|26.9.1855
|-
|-
|Geschlecht
|Geschlecht
|
|weiblich
|-
|Eltern
|Hirsch Maier, Burgpreppach, Mutter nicht bekannt
|-
|Ehepartner
|Löb Jacob Freund, geheiratet 22.11.1820 in Autenhausen
|-
|-
|Ort
|Kinder
|
|Hirsch Henry Freund (1821-1875), gest. in den USA
Mayer Freund (1823-?)
Elias Freund (1824-1890), gest. in den USA
 
Isaak Freund (1827-1889), gest. in den USA
 
Eva Freund (1829-?), gest. in den USA
 
Michael Freund (1831-?), gest. in den USA
 
Samuel Freund (1833-?), gest. in den USA
 
Emanuel Freund (1834-?)
 
Regina Freund (1837-?)
|-
|-
|Weitere Informationen
|Weitere Informationen
|
|In den USA änderten die Kinder ihren Nachnamen von Freund in Friend.
|}
|}
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Quellen
Quellen: Geburts-, Heirats- und Sterberegister Autenhausen


Forschungsliteratur
Forschungsliteratur


Allgemeines
Allgemeines

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2025, 13:17 Uhr

Foto von aut-0013 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)
Foto von aut-0013 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)

Hinna Freund verstorben am 25.9.1855/26.9.1855. (Information Register und Inschrift)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
Datum der Berechnung/Stand Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

Alte Nummerierung 9

LfD-Nummer aut-0013

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"ט Hier ist verborgen
2 הא"ח הינא בת (die angesehene Frau) Hinna, Tochter des
3 כהר"ר צבי אשת (ehrenwerten Herrn, Herrn) Tzwi, Ehefrau des
4 יהודה ב"י נפטרה Jehuda B"J. Sie ist verschieden
5 ונקברה ערב und wurde begraben (am) Vorabend
6 סוכות תרט"ז von Sukot (5)616.
7 תנצב"ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hinna Freund
2 gest: 26. Octb: 1855.

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 4: Vielleicht meint die Abkürzung den Herkunftsort, möglicherweise auch den Namen des Vaters.

Laut Sterberegister ist Hinna Freund mit 57 Jahren am (Abend des) 25. September 1855 verstorben und wurde am 26. September 1855 beerdigt. Nach der hebräischen Inschrift ist sie am 14. Tischri 5616 (= Mittwoch, 26. September 1855) verstorben und auch begraben worden.

Das deutsche Sterbedatum auf der Rückseite ist offensichtlich fehlerhaft, da dort "Oktober" statt "September" steht.

Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "9."

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ"ט
2 הא"ח הינא בת
3 כהר"ר צבי אשת
4 יהודה ב"י נפטרה
5 ונקברה ערב
6 סוכות תרט"ז
7 תנצב"ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hinna Freund
2 gest: 26. Octb: 1855.

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 05/2024)

Informationen zur Person

Name Hinna Freund, vermutl. geb. als Hanna oder Fanny Hirsch
Geburtsdatum ca. 1798 (errechn.) in Burgpreppach
Sterbedatum 25.9.1855 in Autenhausen, gestorben im Alter von 57 Jahren
Datum der Beerdigung 26.9.1855
Geschlecht weiblich
Eltern Hirsch Maier, Burgpreppach, Mutter nicht bekannt
Ehepartner Löb Jacob Freund, geheiratet 22.11.1820 in Autenhausen
Kinder Hirsch Henry Freund (1821-1875), gest. in den USA

Mayer Freund (1823-?) Elias Freund (1824-1890), gest. in den USA

Isaak Freund (1827-1889), gest. in den USA

Eva Freund (1829-?), gest. in den USA

Michael Freund (1831-?), gest. in den USA

Samuel Freund (1833-?), gest. in den USA

Emanuel Freund (1834-?)

Regina Freund (1837-?)

Weitere Informationen In den USA änderten die Kinder ihren Nachnamen von Freund in Friend.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)

Anmerkungen

Quellen: Geburts-, Heirats- und Sterberegister Autenhausen

Forschungsliteratur

Allgemeines