Coburg/cogl-047: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Joseph Freund   | [[Datei:Cogl-047-Z71A6133.jpg|mini|Foto von cogl-047 (Aufnahme: Florian Leubner)]]  | ||
[[Datei:Cogl-047-Z71A6131.jpg|mini|Foto von cogl-047 (Aufnahme: Florian Leubner)]]  | |||
Joseph Freund verstorben am 6.12.1892. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])  | |||
== Abbildungen (SfM) ==  | == Abbildungen (SfM) ==  | ||
| Zeile 8: | Zeile 10: | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Berechnung/Stand  | |Datum der Berechnung/Stand  | ||
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe:   | |November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)  | ||
|}  | |}  | ||
''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ||
Datei:Cogl-047-H-D.jpg  | |||
Datei:Cogl-047-H-Z1.jpg  | |||
Datei:Cogl-047-H-Z2.jpg  | |||
Datei:Cogl-047-V-D.jpg  | Datei:Cogl-047-V-D.jpg  | ||
Datei:Cogl-047-V-Z1.jpg  | Datei:Cogl-047-V-Z1.jpg  | ||
Datei:Cogl-047-V-Z2.jpg  | Datei:Cogl-047-V-Z2.jpg  | ||
</gallery><gallery>  | </gallery><gallery>  | ||
</gallery>  | </gallery>  | ||
| Zeile 29: | Zeile 25: | ||
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)  | Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)  | ||
Grabnummer 047  | Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-047  | ||
LfD-Nummer cb1-0036  | |||
== Beschreibung ==  | == Beschreibung ==  | ||
| Zeile 53: | Zeile 51: | ||
|}  | |}  | ||
== Inschrift ==  | == Inschrift mit Übersetzung ==  | ||
====   | ==== Vorderseite ====  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 101: | Zeile 98: | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)  | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)  | ||
==== Anmerkungen zur   | ==== Rückseite ====  | ||
{| class="wikitable"  | |||
|+  | |||
!Zeile  | |||
!Inschrift  | |||
|-  | |||
|1  | |||
|Hier ruht in Frieden  | |||
|-  | |||
|2  | |||
|mein theurer geliebter  | |||
|-  | |||
|3  | |||
|Gatte  | |||
|-  | |||
|4  | |||
|Herr Joseph Freund  | |||
|-  | |||
|5  | |||
|geb. 17. April 1832,  | |||
|-  | |||
|6  | |||
|gest. 6. Dezember 1892.  | |||
|}  | |||
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)  | |||
==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | |||
Zeile 4: "in der Blüte seiner Tage" ist ein Zitat (vgl. Jes 38,10).  | Zeile 4: "in der Blüte seiner Tage" ist ein Zitat (vgl. Jes 38,10).  | ||
| Zeile 108: | Zeile 131: | ||
Zeile 8: Begräbnis am 19. Kisslew 5653, Do. 08.12.1892.  | Zeile 8: Begräbnis am 19. Kisslew 5653, Do. 08.12.1892.  | ||
====   | Steinmetzzeichen: Rückseite, Postament, rechtsbündig oben: "Schwerdt."  | ||
== Inschrift ==  | |||
==== Vorderseite ====  | |||
{| class="wikitable"  | |||
|+  | |||
!Zeile  | |||
!Inschrift  | |||
|-  | |||
|1  | |||
| align="right" |מצבת  | |||
|-  | |||
|2  | |||
| align="right" |קבורת איש ישר  | |||
|-  | |||
|3  | |||
| align="right" |הלך תמים ופעל  | |||
|-  | |||
|4  | |||
| align="right" |צדק [מת] בדמי ימיו  | |||
|-  | |||
|5  | |||
| align="right" |ה״ה יוסף פריונד  | |||
|-  | |||
|6  | |||
| align="right" |[מת ביום [ג׳ י״ז כסלו  | |||
|-  | |||
|7  | |||
| align="right" |ונקבה] בשם [טוב] ביום]  | |||
|-  | |||
|8  | |||
| align="right" |י״ט כסלו] שנת תר[נ״ג] לפ״ק]  | |||
|-  | |||
|9  | |||
| align="right" |תנצב״ה  | |||
|}  | |||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)  | |||
==== Rückseite ====  | |||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 134: | Zeile 195: | ||
|}  | |}  | ||
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)  | (Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)  | ||
== Informationen zur Person ==  | == Informationen zur Person ==  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|Name  | |Name  | ||
|  | |Joseph Freund  | ||
|-  | |-  | ||
|Geburtsdatum  | |Geburtsdatum  | ||
|  | |17.4.1832 in Mitwitz  | ||
|-  | |-  | ||
|Sterbedatum  | |Sterbedatum  | ||
|  | |6.12.1892 in Coburg  | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Beerdigung  | |Datum der Beerdigung  | ||
| Zeile 152: | Zeile 210: | ||
|-  | |-  | ||
|Geschlecht  | |Geschlecht  | ||
|männlich  | |||
|-  | |||
|Eltern  | |||
|Salomon Freund ([[Coburg/cogl-015|cogl-015]]) und Jeanette Freund, geb. Strauß ([[Coburg/cogl-010|cogl-010]])  | |||
|-  | |||
|Ehepartner  | |||
|  | |  | ||
|-  | |-  | ||
|  | |Kinder  | ||
|  | |  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 160: | Zeile 224: | ||
|  | |  | ||
|}  | |}  | ||
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)  | |||
== Anmerkungen ==  | == Anmerkungen ==  | ||
Quellen  | Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Aufzeichnungen der Familie Freund.  | ||
Forschungsliteratur  | Forschungsliteratur  | ||
Allgemeines  | Allgemeines  | ||
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2025, 07:20 Uhr


Joseph Freund verstorben am 6.12.1892. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) | 
| Datum der Berechnung/Stand | November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-047
LfD-Nummer cb1-0036
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | מצבת | Grabmal | 
| 2 | קבורת איש ישר | eines aufrechten Mannes, | 
| 3 | הלך תמים ופעל | er wandelte lauter und handelte | 
| 4 | צדק [מת] בדמי ימיו | rechtschaffen [gestorben] in der Blüte seiner Tage, | 
| 5 | ה״ה יוסף פריונד | (das ist) Josef Freund. | 
| 6 | [מת ביום [ג׳ י״ז כסלו | Gestorben am Tag [3, 17. Kisslew] | 
| 7 | ונקבה] בשם [טוב] ביום] | [und begraben mit gutem] Ruf am | 
| 8 | י״ט כסלו] שנת תר[נ״ג] לפ״ק] | [19. Kisslew] im Jahr (5)6[53] (n.k.Z.). | 
| 9 | תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | Hier ruht in Frieden | 
| 2 | mein theurer geliebter | 
| 3 | Gatte | 
| 4 | Herr Joseph Freund | 
| 5 | geb. 17. April 1832, | 
| 6 | gest. 6. Dezember 1892. | 
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 4: "in der Blüte seiner Tage" ist ein Zitat (vgl. Jes 38,10).
Zeile 6: Todestag war 17. Kisslew ist Dienstag, der 06.12.1892.
Zeile 8: Begräbnis am 19. Kisslew 5653, Do. 08.12.1892.
Steinmetzzeichen: Rückseite, Postament, rechtsbündig oben: "Schwerdt."
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | מצבת | 
| 2 | קבורת איש ישר | 
| 3 | הלך תמים ופעל | 
| 4 | צדק [מת] בדמי ימיו | 
| 5 | ה״ה יוסף פריונד | 
| 6 | [מת ביום [ג׳ י״ז כסלו | 
| 7 | ונקבה] בשם [טוב] ביום] | 
| 8 | י״ט כסלו] שנת תר[נ״ג] לפ״ק] | 
| 9 | תנצב״ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | Hier ruht in Frieden | 
| 2 | mein theurer geliebter | 
| 3 | Gatte | 
| 4 | Herr Joseph Freund | 
| 5 | geb. 17. April 1832, | 
| 6 | gest. 6. Dezember 1892. | 
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)
Informationen zur Person
| Name | Joseph Freund | 
| Geburtsdatum | 17.4.1832 in Mitwitz | 
| Sterbedatum | 6.12.1892 in Coburg | 
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich | 
| Eltern | Salomon Freund (cogl-015) und Jeanette Freund, geb. Strauß (cogl-010) | 
| Ehepartner | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen | 
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Aufzeichnungen der Familie Freund.
Forschungsliteratur
Allgemeines