Aufseß/afs-106: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM == SfM-Abbildungen == <gallery> Datei:106-0.jpg Datei:106-A.jpg Datei:106-B.jpg Datei:106-C.jpg </gallery> == Lage == Jüdischer Friedhof Aufseß LfD-Nummer afs-0106 == Beschreibung == Material Typ Maße Schmuck / Verzierung / Symbolik Besonderheiten Zustand Jahr der Dokumentation des Steins == Inschrift == Hebräische Inschrift Deutsche Inschrift Übersetzung der hebräischen Inschrift == Informa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM
[[Datei:Afs-106-Foto.JPG|mini|404x404px|Foto von afs-106 (Aufnahme: Bezirk Oberfranken)]]
Schimschon, Sohn des Schmu'el/Samson Schumann, verstorben am 9.8.1866. (Information Inschrift und [[Aufseß/Register|Register]])


== SfM-Abbildungen ==
== Abbildungen (SfM) ==
<gallery>
{| class="wikitable"
Datei:106-0.jpg
|Datum der Fotoserie (Basis)
Datei:106-A.jpg
|Dezember 2023 (Bezirk Oberfranken)
Datei:106-B.jpg
|-
Datei:106-C.jpg
|Datum der Berechnung/Stand
|Januar 2024 (Wolfgang Hegel)
|}
<gallery caption="106" max-width="400" showthumbnails="">
Datei:Afs106 SfM S1 D.jpg
Datei:Afs106 SfM S1 Z-1.jpg
Datei:Afs106 SfM S1 Z-2.jpg
Datei:Afs106 SfM S1 Z-3.jpg
</gallery>
</gallery>


== Lage ==
== Lage ==
Jüdischer Friedhof Aufseß
Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)


LfD-Nummer afs-0106
LfD-Nummer afs-0106


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Material
{| class="wikitable"
|Material
|
|-
|Maße
|
|-
|Gestaltung
|
|-
|Symbolik
|
|-
|Zustand
|
|-
|Jahr der Dokumentation
|
|}


Typ
== Inschrift mit Übersetzung ==


Maße
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
!Übersetzung
|-
|1
|align="right"|פ"נ
|Hier ist geborgen
|-
|2
|align="right"|האיש שמשון
|der Mann Schimschon,
|-
|3
|align="right"|[sic] בר שמעאל
|Sohn des Schmu'el.
|-
|4
|align="right"|נפטר בזקנה
|Verschieden in hohem Alter
|-
|5
|align="right"|ושיבה טובה
|und in gutem Alter
|-
|6
|align="right"|ביום ה' כ"ח
|an Tag 5, 28.
|-
|7
|align="right"|אב תרכ"ו
|Aw (5)626
|-
|8
|align="right"|לפ"ק
|n.k.Z.
|-
|9
|align="right"|תנצב"ה
|Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)


Schmuck / Verzierung / Symbolik
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
 
Zeile 3: Ungewöhnliche Schreibweise des Namens "Schmuel".
Besonderheiten
 
Zustand
 
Jahr der Dokumentation des Steins


== Inschrift ==
== Inschrift ==
Hebräische Inschrift


Deutsche Inschrift
==== Vorderseite ====
 
{| class="wikitable"
Übersetzung der hebräischen Inschrift
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
| align="right" |פ"נ
|-
|2
| align="right" |האיש שמשון
|-
|3
| align="right" |[sic] בר שמעאל
|-
|4
| align="right" |נפטר בזקנה
|-
|5
| align="right" |ושיבה טובה
|-
|6
| align="right" |ביום ה' כ"ח
|-
|7
| align="right" |אב תרכ"ו
|-
|8
| align="right" |לפ"ק
|-
|9
| align="right" |תנצב"ה
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)


== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
Name
{| class="wikitable"
 
|Name
Sterbedatum
|Schimschon, Sohn des Schmu'el (Inschrift)/Samson Schumann (Sterberegister)
 
|-
Geschlecht
|Geburtsdatum
 
|
Wohnort
|-
 
|Sterbedatum
Weitere Informationen
|9.8.1866
 
|-
|Datum der Beerdigung
|
|-
|Geschlecht
|männlich
|-
|Eltern
|Schmu'el
|-
|Ehepartner
|
|-
|Kinder
|
|-
|Weitere Informationen
|
|}
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Quellen
Quellen

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 14:16 Uhr

Foto von afs-106 (Aufnahme: Bezirk Oberfranken)

Schimschon, Sohn des Schmu'el/Samson Schumann, verstorben am 9.8.1866. (Information Inschrift und Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Dezember 2023 (Bezirk Oberfranken)
Datum der Berechnung/Stand Januar 2024 (Wolfgang Hegel)

Lage

Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)

LfD-Nummer afs-0106

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"נ Hier ist geborgen
2 האיש שמשון der Mann Schimschon,
3 [sic] בר שמעאל Sohn des Schmu'el.
4 נפטר בזקנה Verschieden in hohem Alter
5 ושיבה טובה und in gutem Alter
6 ביום ה' כ"ח an Tag 5, 28.
7 אב תרכ"ו Aw (5)626
8 לפ"ק n.k.Z.
9 תנצב"ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 3: Ungewöhnliche Schreibweise des Namens "Schmuel".

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ"נ
2 האיש שמשון
3 [sic] בר שמעאל
4 נפטר בזקנה
5 ושיבה טובה
6 ביום ה' כ"ח
7 אב תרכ"ו
8 לפ"ק
9 תנצב"ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Informationen zur Person

Name Schimschon, Sohn des Schmu'el (Inschrift)/Samson Schumann (Sterberegister)
Geburtsdatum
Sterbedatum 9.8.1866
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Eltern Schmu'el
Ehepartner
Kinder
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines