Coburg/cogl-163-169: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Cogl-169-Foto-Serie3-03.JPG|mini|Foto von cogl-163-169 (Aufnahme: Wolfgang Hegel)]] | |||
Adolf Alkan verstorben am 15.10.1931. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]]) | Adolf Alkan verstorben am 15.10.1931. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]]) | ||
Minna Alkan, geborene Freund, verstorben am 12. | Minna Alkan, geborene Freund, verstorben am 12.5.1932. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]]) | ||
== Abbildungen (Fotos) == | == Abbildungen (Fotos) == | ||
| Zeile 20: | Zeile 21: | ||
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450) | Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450) | ||
Grabnummern 163 | Grabnummern Umzeichnung (07/2025) cogl-163-169 | ||
LfD-Nummer cb1-0141 | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
| Zeile 69: | Zeile 72: | ||
|- | |- | ||
|3 | |3 | ||
| | |3.12.1850 15.10.1931 | ||
|16.11.1854 12. | |16.11.1854 12.5.1932 | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| Zeile 104: | Zeile 107: | ||
|- | |- | ||
|3 | |3 | ||
| | |3.12.1850 15.10.1931 | ||
|16.11.1854 12. | |16.11.1854 12.5.1932 | ||
|- | |- | ||
|4 | |4 | ||
| Zeile 118: | Zeile 121: | ||
|- | |- | ||
|Geburtsdatum | |Geburtsdatum | ||
| | |3.12.1850 in Selow b. Frankfurt/Oder | ||
|- | |- | ||
|Sterbedatum | |Sterbedatum | ||
| Zeile 155: | Zeile 158: | ||
|- | |- | ||
|Datum der Beerdigung | |Datum der Beerdigung | ||
|Feuerbestattung 13. | |Feuerbestattung 13.05.1932 | ||
|- | |- | ||
|Geschlecht | |Geschlecht | ||
| Zeile 175: | Zeile 178: | ||
| | | | ||
|} | |} | ||
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025) | |||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2025, 11:47 Uhr
Adolf Alkan verstorben am 15.10.1931. (Information Register)
Minna Alkan, geborene Freund, verstorben am 12.5.1932. (Information Register)
Abbildungen (Fotos)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummern Umzeichnung (07/2025) cogl-163-169
LfD-Nummer cb1-0141
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | |
|---|---|---|---|
| 1 | פ״נ
|
Hier sind geborgen | |
links
|
rechts
|
||
| 2 | Adolf Alkan | Minna Alkan | |
| 3 | 3.12.1850 15.10.1931 | 16.11.1854 12.5.1932 | |
| 4 | [sic] תכצב״ה | Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens! | |
(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 2: "תכצב״ה" statt korrektem "תנצב״ה".
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | |
|---|---|---|
| 1 | פ״נ
| |
links
|
rechts
| |
| 2 | Adolf Alkan | Minna Alkan |
| 3 | 3.12.1850 15.10.1931 | 16.11.1854 12.5.1932 |
| 4 | [sic] תכצב״ה | |
(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Informationen zur Person
| Name | Adolf Alkan |
| Geburtsdatum | 3.12.1850 in Selow b. Frankfurt/Oder |
| Sterbedatum | 15.10.1931 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | Feuerbestattung 23.10.1931 |
| Geschlecht | männlich |
| Eltern | Yaakov Alkan u. Dorothea, gen. Dora Alkan, geb. Schlesinger |
| Ehegatte | Minna Alkan, geb. Freund (1854-1932) |
| Kinder | Dr. Reinhold Alkan (1878-1950), Flucht nach England
Rosita Alkan, verehel. Sachs (1882-1977), Flucht in die USA Dora Alkan (1883-1890) (cogl-041) |
| Weitere Informationen |
| Name | Minna Alkan, geb. Freund |
| Geburtsdatum | 16.11.1854 in Mitwitz |
| Sterbedatum | 12.5.1932 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | Feuerbestattung 13.05.1932 |
| Geschlecht | weiblich |
| Eltern | Abraham Hirsch Freund (cogl-042) u. Miriam Marie Freund, geb. Hoenigsberger (cogl-029) |
| Ehegatte | Adolf Alkan (1850-1931) |
| Kinder | Dr. Reinhold Alkan (1878-1950), Flucht nach England
Rosita Alkan, verehel. Sachs (1882-1977), Flucht in die USA Dora Alkan (1883-1890 (cogl-041) |
| Weitere Informationen |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Meldekarten Stadt Coburg; Standesamt Coburg; Aufzeichnungen und Archiv der Familie Alkan.
Forschungsliteratur
Allgemeines