Aufseß/afs-077: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Platzhalter Wiki.jpg|mini|270x270px|Platzhalter]]
[[Datei:Afs-077-Foto.JPG|mini|337x337px|Foto von afs-077 (Aufnahme: Bezirk Oberfranken)]]
 
Schendel, Ehefrau des Mosche, verstorben am 13.2.1854. (Information Inschrift)
Schendel, Ehefrau des Mosche, verstorben am 13.2.1854. (Information Inschrift)


Zeile 7: Zeile 6:
|+
|+
|Datum der Fotoserie (Basis)
|Datum der Fotoserie (Basis)
|
|Dezember 2023 (Bezirk Oberfranken)
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|
|Januar 2024 (Wolfgang Hegel)
|-
|Bearbeiter
|
|-
|Programmversion
|
|}
|}
<gallery mode="slideshow" caption="077" max-width="400" showthumbnails="">
<gallery caption="077" max-width="400" showthumbnails="">
Datei:Afs077 SfM S1 D.jpg
Datei:Afs077 SfM S1 D.jpg
Datei:Afs077 SfM S1 Z-1.jpg
Datei:Afs077 SfM S1 Z-1.jpg
Zeile 52: Zeile 45:
|}
|}


== Inschrift ==
== Inschrift mit Übersetzung ==


==== Hebräische Inschrift ====
==== Vorderseite ====
''Vorderseite''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 95: Zeile 87:
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
==== Anmerkungen zur Inschrift ====


==== Deutsche Inschrift ====
== Inschrift ==
''nicht vorhanden''
 
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
| align="right" |פ"ט
|-
|2
| align="right" |האשה חשובה
|-
|3
| align="right" |מ' שענדל אשת
|-
|4
| align="right" |כ'] משה מפה]
|-
|5
| align="right" |נפטרת בש"ט
|-
|6
| align="right" |[יום ב' [ט"ו שבט
|-
|7
| align="right" |שנת תרי"ד] לפ"ק]
|-
|8
| align="right" |תנצב"ה
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)


== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Name
|Name
|
|Schendel
|-
|-
|Geburtsdatum
|Geburtsdatum
Zeile 109: Zeile 132:
|-
|-
|Sterbedatum
|Sterbedatum
|
|13.2.1854
|-
|-
|Datum der Beerdigung
|Datum der Beerdigung
Zeile 115: Zeile 138:
|-
|-
|Geschlecht
|Geschlecht
|
|weiblich
|-
|-
|Eltern
|Eltern
Zeile 121: Zeile 144:
|-
|-
|Ehepartner
|Ehepartner
|
|Mosche
|-
|-
|Kinder
|Kinder

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 13:55 Uhr

Foto von afs-077 (Aufnahme: Bezirk Oberfranken)

Schendel, Ehefrau des Mosche, verstorben am 13.2.1854. (Information Inschrift)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Dezember 2023 (Bezirk Oberfranken)
Datum der Berechnung/Stand Januar 2024 (Wolfgang Hegel)

Lage

Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)

LfD-Nummer afs-0077

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"ט Hier ist verborgen
2 האשה חשובה die angesehene Frau,
3 מ' שענדל אשת (Frau) Schendel, Ehefrau
4 כ'] משה מפה] [(des ehrenwerten)] Mosche von hier.
5 נפטרת בש"ט Verschieden (mit gutem Ruf)
6 [יום ב' [ט"ו שבט an Tag 2, 15. [Schwat]
7 שנת תרי"ד] לפ"ק] [im Jahr (5)614] n.k.Z.
8 תנצב"ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ"ט
2 האשה חשובה
3 מ' שענדל אשת
4 כ'] משה מפה]
5 נפטרת בש"ט
6 [יום ב' [ט"ו שבט
7 שנת תרי"ד] לפ"ק]
8 תנצב"ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Informationen zur Person

Name Schendel
Geburtsdatum
Sterbedatum 13.2.1854
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern
Ehepartner Mosche
Kinder
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines