Coburg/cogl-078: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Cogl-078-Z71A4495.jpg|mini|Foto von cogl-078 (  | [[Datei:Cogl-078-Z71A4495.jpg|mini|Foto von cogl-078 (Aufnahme: Florian Leubner)]]  | ||
[[Datei:Cogl-078-Z71A4472.jpg|mini|Foto von cogl-078 (  | [[Datei:Cogl-078-Z71A4472.jpg|mini|Foto von cogl-078 (Aufnahme: Florian Leubner)]]  | ||
Hertha Kohn verstorben am 13.9.1906. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])  | Hertha Kohn verstorben am 13.9.1906. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])  | ||
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2025, 07:55 Uhr


Hertha Kohn verstorben am 13.9.1906. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) | 
| Datum der Berechnung/Stand | November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-078
LfD-Nummer cb1-0042
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ״נ | Hier ist geborgen | 
| 2 | ילדה רכה | ein zartes Mädchen, | 
| 3 | הבתולה מתה | jungfräulich starb es | 
| 4 | תוך שנתה | mitten in seinem Schlaf, | 
| 5 | ה״ה הערטא קאהן | (das ist) Herta Kohn, | 
| 6 | ביום ה׳ כ״ג אלול | am Tag 5, 23. Elul, | 
| 7 | ונקברת כ״ו אלול | und wurde begraben [am] 26. Elul | 
| 8 | תרס״ו לפ״ק | (5)666 n.k.Z. | 
| 9 | תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | Hier ruht in Frieden | 
| 2 | unser geliebtes Kind | 
| 3 | Hertha Kohn, | 
| 4 | geb. 3. Sept. 1902, | 
| 5 | gest. 13. Sept. 1906. | 
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeilen 2-4: Endreim auf -a/ה.
Zeile 6/7: Sterbetag war Donnerstag, 13.9.1906, die Beerdigung am Sonntag, 16.9.1906.
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ״נ | 
| 2 | ילדה רכה | 
| 3 | הבתולה מתה | 
| 4 | תוך שנתה | 
| 5 | ה״ה הערטא קאהן | 
| 6 | ביום ה׳ כ״ג אלול | 
| 7 | ונקברת כ״ו אלול | 
| 8 | תרס״ו לפ״ק | 
| 9 | תנצב״ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | Hier ruht in Frieden | 
| 2 | unser geliebtes Kind | 
| 3 | Hertha Kohn, | 
| 4 | geb. 3. Sept. 1902, | 
| 5 | gest. 13. Sept. 1906. | 
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)
Informationen zur Person
| Name | Hertha Kohn | 
| Geburtsdatum | 3.9.1902 in Coburg | 
| Sterbedatum | 13.9.1906 in Coburg | 
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | weiblich | 
| Eltern | Siegfried Kohn (1873-1938) (cogl-202) und Hermine Kohn, geb. Kirschner (deportiert 1942) | 
| Weitere Informationen | 
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Deportationslisten Coburg.
Forschungsliteratur
Allgemeines