Autenhausen/aut-0060: Unterschied zwischen den Versionen
| (20 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:GS 41 aut-0060 Vs 20231005 by H. Habel neu.jpg|mini|Foto von aut-0060 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)]]  | |||
Regina Strauß verstorben am 19.2.1876. (Information [[Autenhausen/Sterberegister|Register]])  | |||
== Abbildungen (SfM) ==  | == Abbildungen (SfM) ==  | ||
| Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Berechnung/Stand  | |Datum der Berechnung/Stand  | ||
|April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe:   | |April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)  | ||
|}  | |}  | ||
''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ||
| Zeile 28: | Zeile 23: | ||
== Lage ==  | == Lage ==  | ||
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  | Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  | ||
Alte Nummerierung 41  | |||
LfD-Nummer aut-0060  | LfD-Nummer aut-0060  | ||
| Zeile 53: | Zeile 50: | ||
|}  | |}  | ||
== Inschrift ==  | == Inschrift mit Übersetzung ==  | ||
====   | ==== Vorderseite ====  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 72: | Zeile 68: | ||
|-  | |-  | ||
|3  | |3  | ||
|align="right"|  | |align="right"|בש"ק [sic!] שמחה מת  | ||
|Simcha. Sie starb   | |Simcha. Sie starb am (geh. Schabbat),  | ||
|-  | |-  | ||
|4  | |4  | ||
| Zeile 93: | Zeile 89: | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)  | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)  | ||
====   | ==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | ||
'  | Zeile 3: מת ist im Hebräischen die männliche Verbform, nicht die weibliche. ב' ש"ק scheinen aus gestalterischen Gründen mit großen Abständen zwischen den Buchstaben gemeißelt worden zu sein.  | ||
Zeile 4f: Im Register findet sich: Regina Strauß, unter 1 J. alt, gest. 19.02.1876. Dies war ein Samstag.  | |||
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "41."  | |||
== Inschrift ==  | |||
==== Vorderseite ====  | |||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 101: | Zeile 105: | ||
|-  | |-  | ||
|1  | |1  | ||
|  | | align="right" |פ"ט  | ||
|-  | |-  | ||
|2  | |2  | ||
|  | | align="right" |הילדה רייך בת  | ||
|-  | |-  | ||
|3  | |3  | ||
|  | | align="right" |בש"ק [sic!] שמחה מת  | ||
|-  | |||
|4  | |||
| align="right" |כ"ד שבט ונקברה  | |||
|-  | |||
|5  | |||
| align="right" |כ"ו בו תרל"ו  | |||
|-  | |||
|6  | |||
| align="right" |לפ"ק  | |||
|-  | |||
|7  | |||
| align="right" |תנצב"ה  | |||
|}  | |}  | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand   | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)  | ||
== Informationen zur Person ==  | == Informationen zur Person ==  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|Name  | |Name  | ||
|  | |Regina Strauß  | ||
|-  | |-  | ||
|Geburtsdatum  | |Geburtsdatum  | ||
|  | |31.5.1875 in Autenhausen  | ||
|-  | |-  | ||
|Sterbedatum  | |Sterbedatum  | ||
|  | |19.2.1876 in Autenhausen  | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Beerdigung  | |Datum der Beerdigung  | ||
| Zeile 133: | Zeile 142: | ||
|-  | |-  | ||
|Geschlecht  | |Geschlecht  | ||
|  | |weiblich  | ||
|-  | |-  | ||
|  | |Eltern  | ||
|  | |Simon Strauß ([[Coburg/cogl-143|cogl-143]]) und Betty Strauß, geb. Bachmann ([[Autenhausen/aut-0046|aut-0046]])  | ||
|-  | |-  | ||
|Weitere Informationen  | |Weitere Informationen  | ||
|  | |  | ||
|}  | |}  | ||
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)  | |||
== Anmerkungen ==  | == Anmerkungen ==  | ||
Quellen  | Quellen: Geburts- und Sterberegister Autenhausen.   | ||
Forschungsliteratur  | Forschungsliteratur  | ||
Allgemeines  | Allgemeines  | ||
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2025, 07:42 Uhr

Regina Strauß verstorben am 19.2.1876. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | März 2024 (Aufnahmen: Manfred Kellner) | 
| Datum der Berechnung/Stand | April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 41
LfD-Nummer aut-0060
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | הילדה רייך בת | das kleine Mädchen Reich, Tochter des | 
| 3 | בש"ק [sic!] שמחה מת | Simcha. Sie starb am (geh. Schabbat), | 
| 4 | כ"ד שבט ונקברה | 24. Schwat, und wurde begraben | 
| 5 | כ"ו בו תרל"ו | (am) 26. desselben (Monats) (5)636 | 
| 6 | לפ"ק | n.k.Z. | 
| 7 | תנצב"ה | Ihre Seele sei eingebunden im Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 3: מת ist im Hebräischen die männliche Verbform, nicht die weibliche. ב' ש"ק scheinen aus gestalterischen Gründen mit großen Abständen zwischen den Buchstaben gemeißelt worden zu sein.
Zeile 4f: Im Register findet sich: Regina Strauß, unter 1 J. alt, gest. 19.02.1876. Dies war ein Samstag.
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "41."
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ"ט | 
| 2 | הילדה רייך בת | 
| 3 | בש"ק [sic!] שמחה מת | 
| 4 | כ"ד שבט ונקברה | 
| 5 | כ"ו בו תרל"ו | 
| 6 | לפ"ק | 
| 7 | תנצב"ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Informationen zur Person
| Name | Regina Strauß | 
| Geburtsdatum | 31.5.1875 in Autenhausen | 
| Sterbedatum | 19.2.1876 in Autenhausen | 
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | weiblich | 
| Eltern | Simon Strauß (cogl-143) und Betty Strauß, geb. Bachmann (aut-0046) | 
| Weitere Informationen | 
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)
Anmerkungen
Quellen: Geburts- und Sterberegister Autenhausen.
Forschungsliteratur
Allgemeines