Coburg/cogl-039: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 111: Zeile 111:
|-
|-
|1
|1
|
|Hier ruht in Frieden
|-
|-
|2
|2
|
|unser geliebter Vater
|-
|-
|3
|3
|
|und Grossvater
|-
|4
|Moritz
|-
|5
|Friedenthal
|-
|6
|geb. [3/5] [?] 1816
|-
|7
|[gest.] 9. Oktober 18[89]
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
(Gaby Schuller/Tina Weidemann/Judith Wolferstetter/Rebekka Denz, Stand 02/2025)


==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====
==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====

Version vom 2. Juli 2025, 11:59 Uhr

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Mai 2025 (Aufnahmen: Wolfgang Hegel)
Datum der Berechnung/Stand Juni 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Abbildungen - Fotos

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer 039

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 [...] [...]
2 איש [...] [צד]יק ein Mann [...], gerecht
3 וישר [ירא אלהים] ה״ה und aufrecht, [g'ttesfürchtig], das ist
4 מאריץ [...]נטהאל Moritz [Friede]nthal.
5 מת ב[זקנה ושיבה ט]ובה Verstorben [in hohem und gutem Alter]
6 [...] [בי[ום [am Tag] [...]
7 ונקבר] [...]ה] [und begraben] [...]
8 ת[...] [...] [לפ״]ק [...] [n.k.Z.].
9 [- - -] [- - -]

(Florian Leubner/Detlef Müller, 07.2025)

Anmerkungen zur hebräischen Inschrift

FL: Die Inschrift ist gerade in der Mitte des Steins zum Teil herausgebrochen und daher kaum noch lesbar.

Deutsche Inschrift

Position auf dem Stein

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Frieden
2 unser geliebter Vater
3 und Grossvater
4 Moritz
5 Friedenthal
6 geb. [3/5] [?] 1816
7 [gest.] 9. Oktober 18[89]

(Gaby Schuller/Tina Weidemann/Judith Wolferstetter/Rebekka Denz, Stand 02/2025)

Anmerkungen zur deutschen Inschrift

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Ort
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines