Autenhausen/aut-0046: Unterschied zwischen den Versionen
 (Änderung 10507 von Juwolfer (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung  | 
				|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Abbildungen (SfM) ==  | == Abbildungen (SfM) ==  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |||
|Datum der Fotoserie (Basis)  | |Datum der Fotoserie (Basis)  | ||
|  | |April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)  | ||
|-  | |-  | ||
|Datum der Berechnung/Stand  | |Datum der Berechnung/Stand  | ||
|  | |Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)  | ||
|-  | |||
|Bearbeiter  | |||
|  | |||
|-  | |||
|Programmversion  | |||
|  | |||
|}  | |}  | ||
''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ||
Version vom 9. Juli 2025, 12:41 Uhr
Betty Strauß, geborene Bachmann, verstorben am 28.10.1910. (Information Inschrift)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) | 
| Datum der Berechnung/Stand | Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) | 
| Bearbeiter | |
| Programmversion | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 91
LfD-Nummer aut-0046
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | Hier ruht | 
| 2 | Betty Strauß | 
| 3 | geb. Bachmann | 
| 4 | gest. 28. Okt. 1910. | 
(Wolfgang Hegel/Judith Wolfertstetter, Stand 07/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Die Schrifttafel auf der Vorderseite fehlt.
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "91."
Informationen zur Person
| Name | Betty Strauß, geb. Bachmann | 
| Geburtsdatum | 3.12.1850 in Gleicherwiesen | 
| Sterbedatum | 28.10.1910 in Autenhausen | 
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | weiblich | 
| Eltern | Simon Simcha Bachmann und Karoline Gelle Hirsch Bachmann, geb. Fechheimer aus Gleicherwiesen | 
| Ehepartner | Simon Strauß (1847-1925), gest. in Coburg (cogl-143),
 Eheschließung am 16.11.1873 in Gleicherwiesen  | 
| Kinder | Regina Strauß (1875-1876) (aut-0060)
 Heßlein Strauß (1876-1942), deportiert von Coburg nach Krasniczyn/Polen, dort verstorben oder ermordet Moritz Strauß (1878-?) Hermann Strauß (1879-?), emigriert in die USA Sara Strauß, verehel. van der Walde (1880-?), emigriert in die USA Emanuel, genannt Max Strauß (1882-?) Nanni Strauß (1883-1941), deportiert aus der Heil- und Pflegeanstalt Kutzenberg nach Hartheim/Linz (Euthanasie-Opfer) Rosa Strauß (1884-1885) Recha Strauß (1886-1887) Louis Strauß (1887-1890) Adolf Strauß (1889-?), emigriert in die USA Bella Strauß (1891-1891) (aut-0030)  | 
| Weitere Informationen | 
Anmerkungen
Quellen: Geburts-, Heirats und Sterberegister Autenhausen (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines