Autenhausen/aut-0011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
Datei:Aut-0011 Vorne SfM D.jpg
Datei:Index.php?title=Datei:Aut-0011 Vorne SfM D.jpg
Datei:Aut-0011 Vorne SfM Z.jpg
Datei:Index.php?title=Datei:Aut-0011 Vorne SfM Z.jpg
Datei:Aut-0011 Links SfM D.jpg
Datei:Index.php?title=Datei:Aut-0011 Links SfM D.jpg
Datei:Aut-0011 Hinten SfM D.jpg
Datei:Index.php?title=Datei:Aut-0011 Hinten SfM D.jpg
Datei:Aut-0011 Rechts SfM D.jpg
Datei:Index.php?title=Datei:Aut-0011 Rechts SfM D.jpg
Datei:Aut-0011 Rechts SfM Z.jpg
Datei:Index.php?title=Datei:Aut-0011 Rechts SfM Z.jpg
Datei:Aut-0011-Oben-SfM-D.jpg
Datei:Aut-0011-Oben-SfM-Z.jpg
</gallery>
</gallery>



Version vom 14. Juli 2025, 09:28 Uhr

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
Datum der Berechnung/Stand Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

Alte Nummerierung 11

LfD-Nummer aut-0011

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Keine Inschrift mehr erkennbar.

Anmerkungen zur Inschrift

Steinmetzzeichen: Oberseite des Postaments, rechts: "Knopf Helling[en]".

Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "11".

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Ort
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines