Aufseß/afs-025: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
|2 | |2 | ||
|איש תם וישר וירא אלהים | |איש תם וישר וירא אלהים | ||
| | |ein Mann, redlich und aufrecht und g'ttesfürchtig | ||
|- | |- | ||
|3 | |3 | ||
Version vom 24. September 2025, 09:20 Uhr

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | |
| Datum der Berechnung/Stand |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)
LfD-Nummer afs-0025
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Hebräische Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
| 2 | איש תם וישר וירא אלהים | ein Mann, redlich und aufrecht und g'ttesfürchtig |
| 3 | פועל טוב וכשר מעללים | |
| 4 | ורודך שלום עד אחריתו | |
| 5 | dt. Inschrift (s.u.) | |
| 6 | משה בן יהודה | |
| 7 | dt. Inschrift (s.u.) | |
| 8 | תנצב''ה | |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
Deutsche Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 5 | Moses Günther |
| 6 | hebr. Inschrift (s.o.) |
| 7 | Geb. 1. Juli 1862. Gest. 25. Okt. 1937. |
(Judith Wolfertstetter, Stand 04/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Informationen zur Person
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Eltern | |
| Ehepartner | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines