Coburg/cogl-115: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)


Grabnummer 115
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-115
 
ohne LfD-Nummer


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==

Version vom 30. September 2025, 08:53 Uhr

Bertha Goldberg verstorben am 6.11.1919. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
Bearbeiter
Programmversion

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-115

ohne LfD-Nummer

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Anmerkungen zur Inschrift

Die Grabstelle liegt laut Plan (Umzeichnung 07/2025) zwischen cogl-098 (Justin Kohn) und der ebenfalls nicht erhaltenen Doppelgrabstelle cogl-133-135 (Max u. Elias Schmerler). Der rechts im Bild sichtbare Grabstein ist cogl-146 (Gerda Inge Bamberger).

Informationen zur Person

Name Bertha Goldberg
Geburtsdatum 1.6.1919 in Coburg
Sterbedatum 6.11.1919 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Josef Goldberg u. Rosa Goldberg, geb. Zehnwirt (cogl-175)
Weitere Informationen

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg.

Forschungsliteratur

Allgemeines