Coburg/cogl-193: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Adolf Gutmann verstorben am 20.10.1936. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])  | Adolf Gutmann verstorben am 20.10.1936. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])  | ||
== Abbildungen ==  | == Abbildungen (Fotos) ==  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
|Datum der Fotoserie (Basis)  | |Datum der Fotoserie (Basis)  | ||
|November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)  | |November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)  | ||
|}  | |}  | ||
''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ''Abbildungen - Galerie''<gallery>  | ||
Version vom 27. Oktober 2025, 12:29 Uhr
Adolf Gutmann verstorben am 20.10.1936. (Information Register)
Abbildungen (Fotos)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-193
LfD-Nummer cb1-0153
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | Schofar | 
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ״נ | Hier ist geborgen | 
| Adolf Gutmann | ||
| 27.4.1865 20.10.1936 | ||
| 2 | איש יקר תם ונאמן | ein Mann, teuer, redlich und verlässlich, | 
| 3 | בגן עדן תשמח נשמתך | im Garten Eden erfreut sich deine Seele, | 
| 4 | תחת אשר עשית משפט | dafür, dass du gewirkt hast Recht | 
| 5 | וצדקה בעולמך | und Wohltätigkeit in deiner Welt. | 
| 6 | תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ״נ | 
| Adolf Gutmann | |
| 27.4.1865 20.10.1936 | |
| 2 | איש יקר תם ונאמן | 
| 3 | בגן עדן תשמח נשמתך | 
| 4 | תחת אשר עשית משפט | 
| 5 | וצדקה בעולמך | 
| 6 | תנצב״ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Informationen zur Person
| Name | Adolf Gutmann | 
| Geburtsdatum | 27.4.1865 in Autenhausen | 
| Sterbedatum | 20.10.1936 in Coburg | 
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich | 
| Eltern | Pfeufer Gutmann (aut-0042) u. Babette Gutmann, geb. Rauh (aut-0050) | 
| Ehepartner | Clara Gutmann, geb. Friedmann (1872-1951), Flucht in die USA | 
| Kinder | Herbert Gutmann (1899-?), Flucht in die USA
 John Gutmann (1900-?), Flucht in die USA  | 
| Weitere Informationen | Adolf u. Clara Gutmann waren zwei der vier Opfer des Pogroms in Autenhausen im Jahr 1923. | 
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Geburts-, Heirats- u. Sterberegister Autenhausen; Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933–1945; Einwanderungsregister USA.
Forschungsliteratur
Allgemeines