Autenhausen/aut-0036: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 76: Zeile 76:
|-
|-
|4
|4
|align="right"|[ריס בת [י״י
|align="right"|[ריס בת [י״י
|Reis, Tochter [J. J.],
|Reis, Tochter [J. J./G],
|-
|-
|5
|5
Zeile 89: Zeile 89:
|7
|7
|align="right"|כל נדרי תקצ״ז
|align="right"|כל נדרי תקצ״ז
|des Kol Nidre (5)597
|des Kol Nidre (5)597.
|-
|-
|8
|8
Zeile 95: Zeile 95:
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Mai 2024)


==== Deutsche Inschrift ====
==== Deutsche Inschrift ====
Zeile 117: Zeile 117:
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
Die Angabe des Sterbedatums (Nacht des Kol Nidre) ist gleichbedeutend mit dem Vorabend von Jom Kippur. Dementsprechend verstarb diese Person wohl am 09. Tischri (5)697 = 20.09.1836.
Die Angabe des Sterbedatums (Nacht des Kol Nidre) ist gleichbedeutend mit dem Vorabend von Jom Kippur. Dementsprechend verstarb diese Person wohl am 09. Tischri (5)697 = 20.09.1836.
DM: Die Nacht (statt "Abend") gehört zum Jom Kipur, daher gilt der 10. Tischri = 21.9.1836.
Keine deutsche Inschrift, auf der rechten Seite erscheint die Nummer 17.


== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==

Version vom 27. Mai 2024, 10:56 Uhr

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
Datum der Berechnung/Stand Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
Bearbeiter
Programmversion

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

LfD-Nummer aut-0036

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Position auf dem Stein

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״ט Hier ist verborgen
2 אשה Eine Frau,
3 יקרה וישרה beliebt und aufrecht,
4 [ריס בת [י״י/ג Reis, Tochter [J. J./G],
5 אשת ה׳ ליזר Ehefrau des Herrn Leser.
6 נפטרת בליל Verstorben in der Nacht
7 כל נדרי תקצ״ז des Kol Nidre (5)597.
8 תנצב״ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Mai 2024)

Deutsche Inschrift

Position auf dem Stein

Zeile Inschrift
1
2
3

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)

Anmerkungen zur Inschrift

Die Angabe des Sterbedatums (Nacht des Kol Nidre) ist gleichbedeutend mit dem Vorabend von Jom Kippur. Dementsprechend verstarb diese Person wohl am 09. Tischri (5)697 = 20.09.1836.

DM: Die Nacht (statt "Abend") gehört zum Jom Kipur, daher gilt der 10. Tischri = 21.9.1836.

Keine deutsche Inschrift, auf der rechten Seite erscheint die Nummer 17.

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Ort
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines