Autenhausen/aut-0091: Unterschied zwischen den Versionen
 (→Lage)  | 
				|||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Lage ==  | == Lage ==  | ||
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  | Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)  | ||
Alte Nummerierung 59  | |||
LfD-Nummer aut-0091  | LfD-Nummer aut-0091  | ||
| Zeile 53: | Zeile 55: | ||
|}  | |}  | ||
== Inschrift ==  | == Inschrift mit Übersetzung ==  | ||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
|+  | |+  | ||
| Zeile 88: | Zeile 87: | ||
|}  | |}  | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)    | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)    | ||
==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | ==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | ||
| Zeile 114: | Zeile 95: | ||
Sterbetag: Freitag, 18.3.1870.  | Sterbetag: Freitag, 18.3.1870.  | ||
Ungeklärt muss bleiben, ob es einen Bezug zu Pessle, Ehefrau des Jehuda haLewi (Grabstein AUT-0095) gibt.    | |||
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "59."   | |||
== Informationen zur Person ==  | == Informationen zur Person ==  | ||
Version vom 9. Juli 2025, 07:28 Uhr
Babette Hellmann, geb. Schloss, verstorben am 17.3.1870. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) | 
| Datum der Berechnung/Stand | Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) | 
| Bearbeiter | |
| Programmversion | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 59
LfD-Nummer aut-0091
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | האם מרת פעתלא | die Mutter, Frau Pessle, | 
| 3 | אשת יהודה הלוי | Ehefrau des Jehuda haLewi. | 
| 4 | נפטרה יום ד' ונקברה עש"ק | Verschieden am Tag 4 und begraben (am Vorabend des geh. Schabbat), | 
| 5 | ט"ו] אדר שני תר"ל לפ"ק] | [15.] Adar II (5)630 n.k.Z. | 
| 6 | תנצב"ה | Ihre Seele sei eingebunden im Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Die Abkürzungen sind alle deutlich kleiner gemeißelt.
Zeile 2: Für ss in Pessle wurde hier das aschkenasisch weich gesprochene ת gesetzt.
Sterbetag: Freitag, 18.3.1870.
Ungeklärt muss bleiben, ob es einen Bezug zu Pessle, Ehefrau des Jehuda haLewi (Grabstein AUT-0095) gibt.
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "59."
Informationen zur Person
| Name | Babette Hellmann, geb. Schloss | 
| Geburtsdatum | ca. 1820 (errechn.) | 
| Sterbedatum | 17.3.1870, gest. im Alter von 50 Jahren | 
| Datum der Beerdigung | 19.3.1870 | 
| Geschlecht | weiblich | 
| Ehepartner | Juda Hellmann (gest. 1879) (aut-0006) | 
| Kinder | Jeanette Hellmann, verehel. Jacoby (1848-?), ausgewandert in die USA
 Maier Hellmann (1849-1921), ausgewandert in die USA Nathan Juda Hellmann (1851-1943), ausgewandert in die USA Abraham Hellmann (1853-?) Jettchen Hellmann, verehel. Levy (1856-1930), ausgewandert in die USA Jacob Hellmann (1858-?), ausgewandert in die USA Emanuel Hellmann (1861-1861) Caroline Hellmann (1861-1861)  | 
| sonstige Angehörige | Enkel: Abraham Hellmann (aut-0003) | 
| Weitere Informationen | Todesursache: Lungenleiden | 
Anmerkungen
Quellen: Geburts-, Heirats- und Sterberegister Autenhausen. (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines