Coburg/cogl-089-128: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Redenz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
David Weinberg | David Weinberg verstorben am 26.4.1911. (Information Register) | ||
Fanny Weinberg, geborene Geiershöfer | Fanny Weinberg, geborene Geiershöfer, verstorben am 21.4.1922. (Information Register) | ||
== Abbildungen (Fotos) == | == Abbildungen (Fotos) == | ||
| Zeile 92: | Zeile 92: | ||
|Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | |Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | ||
|} | |} | ||
(Florian Leubner, | (Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/2025) | ||
==== Anmerkungen zur hebräischen Inschrift ==== | ==== Anmerkungen zur hebräischen Inschrift ==== | ||
Version vom 25. Juli 2025, 09:12 Uhr
David Weinberg verstorben am 26.4.1911. (Information Register)
Fanny Weinberg, geborene Geiershöfer, verstorben am 21.4.1922. (Information Register)
Abbildungen (Fotos)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer 089 + 128
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Hebräische Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ״נ | Hier ist geborgen |
| 2 | איש ירא ה׳ וישר בכל מעשיו | ein Mann, den "Ewigen" ehrfürchtend und aufrecht in all seinen Taten, |
| 3 | ה״ה הפרנס דוד וויינבערג | (das ist) der Gemeindevorsteher Dawid Weinberg. |
| 4 | נפטר ביום ד׳ כ״ח ניסן תרע״א לפ״ק | Gestorben am Tag 4, 28. Nissan (5)671 n.k.Z. |
| 5 | תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
| 6 | פ״נ אשת חיל תפארת בעלה | Hier ist geborgen eine tüchtige Frau, Zierde ihres Gatten |
| 7 | ובניה ה״ה מרת פאנניא וויינבערג | und ihrer Kinder, (das ist) Frau Fanni(a) Weinberg. |
| 8 | נפטרה ביום כ״ג ניסן תרפ״ב לפ״ק | Gestorben am 23. Nissan (5)682 n.k.Z. |
| 9 | תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/2025)
Anmerkungen zur hebräischen Inschrift
Zeile 4: Todestag war Mittwoch, 26.04.1911. לפ"ק ist als Ligatur geschrieben.
Zeile 8: Todestag war Freitag, 21.04.1922. לפ"ק ist als Ligatur geschrieben.
Deutsche Inschrift
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Ruhestätte |
| 2 | unseres innigstgeliebten Gatten und Vaters |
| 3 | David Weinberg |
| 4 | geb. 13. Nov. 1856, gest. 26. April 1911. |
| 5 | und unserer innigstgeliebter Mutter |
| 6 | Fanni Weinberg |
| 7 | geb. Geiershoefer |
| 8 | geb. 11. April 1859, gest. 21. April 1922. |
| Sockel | |
| 1 | Zum Gedächtnis |
| Porträt | |
| 2 | Gerichtsassessor Dr. Moritz Weinberg |
| Sockel links | |
| 3-4 | 23.5.1886 |
| Sockel rechts | |
| 3-4 | 5.9.1914 |
| 5 | unseres innigstgeliebten |
| 6 | Sohnes & Bruders |
| 7 | gefallen am 5.9.1914 |
| 8 | bei Réméréville |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)
Anmerkungen zur deutschen Inschrift
Informationen zur Person
David Weinberg
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Eltern | |
| Ehegatte | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen |
Fanni Weinberg
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Eltern | |
| Ehegatte | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen |
Dr. Moritz Weinberg
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Eltern | |
| Ehegatte | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines