Coburg/cogl-014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Albert Cahn verstorben am 28.4.1880 (Information Register)
Albert Cahn verstorben am 28.4.1880 (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])


== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (SfM) ==
Zeile 8: Zeile 8:
|-
|-
|Datum der Berechnung/Stand
|Datum der Berechnung/Stand
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
|November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)
|}
|}
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
''Abbildungen - Galerie''<gallery>
Datei:Cogl-014-H-D.jpg
Datei:Cogl-014-H-Z1.jpg
Datei:Cogl-014-V-D.jpg
Datei:Cogl-014-V-D.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z1.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z1.jpg
Datei:Cogl-014-H-D.jpg
Datei:Cogl-014-H-Z1.jpg
</gallery>
</gallery>
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 24: Zeile 24:
|}
|}
<gallery>
<gallery>
Datei:Cogl-014-H-D S2.jpg
Datei:Cogl-014-H-Z1 S2.jpg
Datei:Cogl-014-H-Z2 S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-D S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-D S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z1 S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z1 S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z2 S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z2 S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z3 S2.jpg
Datei:Cogl-014-V-Z3 S2.jpg
Datei:Cogl-014-H-D S2.jpg
Datei:Cogl-014-H-Z1 S2.jpg
Datei:Cogl-014-H-Z2 S2.jpg
</gallery><gallery>
</gallery><gallery>
</gallery>
</gallery>
Zeile 61: Zeile 61:
|}
|}


== Inschrift ==
== Inschrift mit Übersetzung ==
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
|Hier ruht
|-
|2
|Albert Cahn
|-
|3
|Handlungsreisender
|-
|4
|[M...ch]
|}
(Gaby Schuller/Rebekka Denz/Tina Weidemann, Stand 07/2025)


==== Hebräische Inschrift ====
==== Rückseite ====
''Rückseite''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 95: Zeile 113:
|Seine Seele sei eingebunden im Bündel des Lebens!
|Seine Seele sei eingebunden im Bündel des Lebens!
|}
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, 07/2025)
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)
==== Deutsche Inschrift ====
==== Anmerkungen zur Inschrift ====
''Vorderseite''
 
== Inschrift ==
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 113: Zeile 133:
|-
|-
|4
|4
|[...]
|[M...ch]
|}
|}
(Gaby Schuller/Rebekka Denz/Tina Weidemann, Stand 07/2025)
(Gaby Schuller/Rebekka Denz/Tina Weidemann, Stand 07/2025)


==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====
==== Rückseite ====
 
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
|-
|1
| align="right" |פ"נ
|-
|2
| align="right" |הבחור אלבערט
|-
|3
| align="right" |כאהן א[ו]יס גלאד
|-
|4
| align="right" |באך […] אייר
|-
|5
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl">[תר"מ] [לפ״ק]</div>
|-
|6
| align="right" |תנ[צב"ה]
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)
== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"

Version vom 1. August 2025, 06:29 Uhr

Albert Cahn verstorben am 28.4.1880 (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Datum der Fotoserie (Basis) Mai 2025 (Aufnahmen: Wolfgang Hegel)
Datum der Berechnung/Stand Juni 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer 014

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht
2 Albert Cahn
3 Handlungsreisender
4 [M...ch]

(Gaby Schuller/Rebekka Denz/Tina Weidemann, Stand 07/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"נ Hier ist geborgen
2 הבחור אלבערט der ledige Mann Albert
3 כאהן א[ו]יס גלאד Kahn [aus] Glad-
4 באך […] אייר bach. [...] Ijjar
5
[תר"מ] [לפ״ק]
[(5)640] [n.k.Z.]
6 תנ[צב"ה] Seine Seele sei eingebunden im Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht
2 Albert Cahn
3 Handlungsreisender
4 [M...ch]

(Gaby Schuller/Rebekka Denz/Tina Weidemann, Stand 07/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 פ"נ
2 הבחור אלבערט
3 כאהן א[ו]יס גלאד
4 באך […] אייר
5
[תר"מ] [לפ״ק]
6 תנ[צב"ה]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2025)

Informationen zur Person

Name Albert Cahn
Geburtsdatum ca. 1856 (errechn.)
Sterbedatum 28.4.1880, vormittags 10 Uhr in Coburg im Alter von 24 Jahren
Datum der Beerdigung 30.4.1880
Geschlecht männlich
Eltern Heymann Cahn und Dina Cahn, geb. Hartog, Mönchengladbach
Weitere Informationen Eintrag im Sterberegister: "Handlungs-Commis aus Mönchengladbach, 24 Jahre, ledig"

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamtliche Dokumentation Mönchengladbach.

Forschungsliteratur

Allgemeines