Coburg/cogl-032: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Redenz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
|- | |- | ||
|1 | |1 | ||
|Eine treu liebende Gattin u. Mutter | |Eine treu liebende Gattin u. Mutter, | ||
|- | |- | ||
|2 | |2 | ||
| Zeile 67: | Zeile 67: | ||
|Tief betrauert nach ihrem Tode. | |Tief betrauert nach ihrem Tode. | ||
|} | |} | ||
(Judith Wolfertstetter, Stand 08/2025) | (Judith Wolfertstetter/Gaby Schuller/Tina Weidemann, Stand 08/2025) | ||
==== Rückseite ==== | ==== Rückseite ==== | ||
Version vom 22. August 2025, 09:49 Uhr
Betty Mayer, geboren Tuchmann, verstorben am 10.1.1886. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
| Datum der Berechnung/Stand | November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer 032
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Eine treu liebende Gattin u. Mutter, |
| 2 | Eine zärtliche Tochter u. Schwester |
| 3 | Eine edle Frau, die Gutes wirkte, |
| 4 | Innig geliebt bei ihrem Leben, |
| 5 | Tief betrauert nach ihrem Tode. |
(Judith Wolfertstetter/Gaby Schuller/Tina Weidemann, Stand 08/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier ruhet |
| 2 | unsere geliebte Gattin |
| 3 | und Mutter |
| 4 | Betty Mayer |
| 5 | geb. Tuchmann. |
| 6 | geb. den 16. April 1853, |
| 7 | gest. den 10. Januar 1886. |
(Rebekka Denz, Stand 02/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Informationen zur Person
| Name | Betty Mayer, geb. Tuchmann |
| Geburtsdatum | 16.4.1853 in Dessau |
| Sterbedatum | 10.1.1886 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | weiblich |
| Eltern | Feist Tuchmann u. Gitel Tuchmann, geb. Hellmann |
| Ehepartner | Adolph Mayer, später von Mayer |
| Kinder | Martin von Mayer (1875-1941), deportiert und ermordet im Ghetto Lodz
Gertrude von Mayer, verehel. Flersheim (1872-?) deportiert von Frankfurt nach Bergen-Belsen, Todesumstände unbekannt |
| Weitere Informationen | Betty Mayer starb bevor ihr Mann Adoph in den Adelsstand erhoben wurde. |
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister Coburg
Forschungsliteratur
Allgemeines