Coburg/cogl-095: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Selma Plessner, verw. Hannes, geb. Friedenthal, verstorben am 22.9.1912. (Information Register)
Selma Plessner, verw. Hannes, geb. Friedenthal, verstorben am 22.9.1912. (Information [[Coburg/Sterberegister|Register]])


== Abbildungen (SfM) ==
== Abbildungen (SfM) ==

Version vom 16. September 2025, 06:17 Uhr

Selma Plessner, verw. Hannes, geb. Friedenthal, verstorben am 22.9.1912. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
Bearbeiter
Programmversion

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer 095

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״נ Hier ist geborgen
2 האשה המהוללה die gepriesene Frau,
3 תפארת בעלה ובניה Zierde ihres Gatten und ihrer Kinder,
4 מרת זעלמא פלעזסנער Frau Selma Plessner.
5 מתה אסרו חג של יום Gestorben (am) Nachfeiertag von Jom
6 כפור תרע״ג לפ״ק Kippur (5)673 n.k.Z.
7 תנצב״ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Gott
2 unsere innigstgeliebte Gattin
3 und Mutter
4 Frau Selma Plessner
5 verw. Hannes
6 geb. 10. Dezember 1858
7 gest. 22. September 1912.

(Rebekka Denz, Gaby Schuller, Stand 02/2025)

Anmerkungen zur deutschen Inschrift

Zeile 2/3: Endreim auf -a/ה.

Zeile 4: Frau/מרת ist klein geschrieben.

Zeile 5: Nachfeiertag von Jom Kippur 5673 (11. Tischri) = Sonntag, 22.09.1912; "von"/של ist klein geschrieben.

Zeile 6: "לפ״ק" ist als Ligatur geschrieben.

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ״נ
2 האשה המהוללה
3 תפארת בעלה ובניה
4 מרת זעלמא פלעזסנער
5 מתה אסרו חג של יום
6 כפור תרע״ג לפ״ק
7 תנצב״ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Gott
2 unsere innigstgeliebte Gattin
3 und Mutter
4 Frau Selma Plessner
5 verw. Hannes
6 geb. 10. Dezember 1858
7 gest. 22. September 1912.

(Rebekka Denz, Gaby Schuller, Stand 02/2025)

Informationen zur Person

Name Selma Plessner, verw. Hannes, geb. Friedenthal
Geburtsdatum 10.12.1858 in Hirschberg
Sterbedatum 22.9.1912 in Elgersburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Moritz Friedenthal (1816-1889) (cogl-039) und Johanna Friedenthal, geb. Pollack
Ehepartner 1.Berthold Hannes

2. Julius Plessner (1847-1920) (cogl-121)

Kinder 2. Ehe: Alfred Plessner (1887-1941/42), deportiert 1941 nach Riga
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister Coburg; Standesamt Coburg; Deportationslisten Riga.

Forschungsliteratur

Allgemeines