Aufseß/afs-118: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 135: Zeile 135:
Möglicherweise handelt es sich um den Grabstein von Emmanuel Oppenheimer. Dies würde zum Geburtsdatum (15.08.1843) und dem Nachnamen auf dem Sockel passen.
Möglicherweise handelt es sich um den Grabstein von Emmanuel Oppenheimer. Dies würde zum Geburtsdatum (15.08.1843) und dem Nachnamen auf dem Sockel passen.


== Informationen zur Person laut Grabstein ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Name
|Name
Zeile 152: Zeile 152:
|
|
|-
|-
|Ort
|Eltern
|
|-
|Ehepartner
|
|-
|Kinder
|
|
|-
|-

Version vom 19. September 2025, 10:43 Uhr

Platzhalter

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis)
Datum der Berechnung/Stand
Bearbeiter
Programmversion

Lage

Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)

LfD-Nummer afs-0118

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ''נ Hier ist geborgen
2 [תמו ימי [גורך vollendet sind die Tage [deines Daseins,]
3 [עד הנה [ושבתו bis hierher [zu seinem (dauernden) Bleiben]
4 [הוא הלך [לצורו Er ging zu seinem [Felsen],
5 [עשה טוב [וחסד Er hat getan Gutes und [Liebeswerke]
6 בנפש חפץ וברצון mit wohlwollender Seele und Willen,
7 שכרו קימת לו sein Lohn ist ihm gewiss:
8 מנחם נולד מן הנה Menachem, geboren von Hanna
9 'ביום [ג'] אב תר''ג ל am Tag des [3.] Aw (5)603 n.k.Z.   
10 ומת [ביום ב'] ט"ז טבת und er starb [am Tag 2], 16. Tewet
11 [תרס"ז לפ"ק] [(5)657 n.k.Z.]
12 [...] [...]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Deutsche Inschrift

Vorderseite, Sockel

Zeile Inschrift
13 [...]
14 [...] [Oppenheimer] [...]

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 4: Felsen = G'tt?

Möglicherweise handelt es sich um den Grabstein von Emmanuel Oppenheimer. Dies würde zum Geburtsdatum (15.08.1843) und dem Nachnamen auf dem Sockel passen.

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Eltern
Ehepartner
Kinder
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines