Aufseß/afs-067: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 121: Zeile 121:
Zeile 7-10: Akrostichon mit גיטל (Gitel).
Zeile 7-10: Akrostichon mit גיטל (Gitel).


== Informationen zur Person laut Grabstein ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|Name
|Name
Zeile 138: Zeile 138:
|
|
|-
|-
|Ort
|Eltern
|
|-
|Ehepartner
|
|-
|Kinder
|
|
|-
|-

Version vom 19. September 2025, 11:28 Uhr

Foto von afs-067

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis)
Datum der Berechnung/Stand
Bearbeiter
Programmversion

Lage

Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)

LfD-Nummer afs-0067

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"נ גיטל מאנדשיין Hier ist geborgen Gitel Mondschein,
2 אשת die Ehefrau des
3 יצחק דוב Jitzchak Dow
4 מאויפזעס aus Aufseß,
5 הגבירה עקרת בית die vornehme Frau, Hausfrau
6 ויראת שמים und g'ttesfürchtig.
7 גם בני שלשים Auch Enkelkinder
8 ילדו על ברביה gebaren auf ihren Knien,
9 [טוב ויפה הנכ[ד gut und schön (war) der Enkelsohn,
10 לתפארת בניה zur Zierde ihrer Kinder.
11 ארך ימיה ונפטר Lang waren ihre Tage. Verschieden
12 בזקנה ושיבה טובה in hohem und gutem Alter
13 ב' מרחשון תרכ"ב/ג] לפ"ק] [am 2. Marcheschwan (5)622/(5)623] n.k.Z.
14 תנצב"ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Deutsche Inschrift

nicht vorhanden

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 7-10: Akrostichon mit גיטל (Gitel).

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Eltern
Ehepartner
Kinder
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines