Coburg-Simonscher Friedhof/cosi-08: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 154: Zeile 154:


==== Seite Rechts ====
==== Seite Rechts ====
{| class="wikitable"
|+
!Zeile
!Inschrift
!Übersetzung
|-
|1
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|2
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|3
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|4
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|5
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|6
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|7
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|8
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|9
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|-
|10
|<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div>
|
|}
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand)
==== Seite Links ====
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
Zeile 254: Zeile 205:


== Inschrift ==
== Inschrift ==
''Position?''
 
==== Vorderseite ====
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!Zeile
!Zeile
Zeile 260: Zeile 212:
|-
|-
|1
|1
|Hier ruht
|[Hier] ruht
|-
|-
|2
|2
Zeile 272: Zeile 224:
|-
|-
|5
|5
|[Ehefrau des] Kaufmanns
|Ehe[frau des] Kaufmanns
|-
|-
|6
|6
Zeile 285: Zeile 237:
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)


 
==== Seite Links ====
''Position?''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|'''Zeile'''
|'''Zeile'''
Zeile 292: Zeile 243:
|-
|-
|1
|1
|[....] sei
|[...] sei
|-
|-
|2
|2
Zeile 302: Zeile 253:
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)


 
==== Rückseite ====
''Position?''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|'''Zeile'''
|'''Zeile'''
Zeile 322: Zeile 272:
(Rebekka Denz, Stand 09/2025)
(Rebekka Denz, Stand 09/2025)


Anmerkung GS: Ich lese in Zeile 2 eher "Schönheit", wobei das S nicht ganz klar ist.  
Anmerkung GS: Ich lese in Zeile 2 eher "Schönheit", wobei das S nicht ganz klar ist. JW: Ich stimme Gaby zu
 
Anmerkung JW: ich würde hier lesen:
 
[...nmuth] [ist] [...]gerisch
 
[S]chönhe[it] [...] [...gänglich]
 
[E]in gotte[shuldig] [Weib]
 
ist preisns[werth.]


== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==

Version vom 30. September 2025, 12:59 Uhr

Bertha Simon, geborene Henneberg, verstorben am 5.11.1862. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) 2025 (Aufnahmen: Wolfgang Hegel)
Datum der Berechnung/Stand 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Simonscher Familienfriedhof Coburg (PLZ 96170)

Grabnummer 008, LfD-Nummer cb2-0001

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand)

Rückseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand)

Seite Rechts

Zeile Inschrift Übersetzung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand)

Anmerkungen zur Inschrift

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 [Hier] ruht
2 Frau
3 Bertha Simon
4 geb. [Henneberg]
5 Ehe[frau des] Kaufmanns
6 Louis Simon
7 geb. 2. Jan. 18[...]
8 gest. 5.[...]

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)

Seite Links

Zeile Inschrift
1 [...] sei
2 eingeschlossen in den
3 [Bündel des] Lebens.

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 09/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 [...]
2 [...] schöneste[...]
3 [...] in gottes[....]
4 [...] ist preisen [...]

(Rebekka Denz, Stand 09/2025)

Anmerkung GS: Ich lese in Zeile 2 eher "Schönheit", wobei das S nicht ganz klar ist. JW: Ich stimme Gaby zu

Anmerkung JW: ich würde hier lesen:

[...nmuth] [ist] [...]gerisch

[S]chönhe[it] [...] [...gänglich]

[E]in gotte[shuldig] [Weib]

ist preisns[werth.]

Informationen zur Person

Name Bertha Simon, geb. Henneberg
Geburtsdatum 2.1.1811 in Sulzdorf
Sterbedatum 5.11.1862 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern
Ehepartner Louis Simon (1797-1883) (Coburg/cosi-05)
Kinder Ernst Simon (1830-?)

Anna Simon (1831-1831)

Emilie Simon (1834-?)

Albert Simon (1836-1902) (Coburg-Simonscher Friedhof), Grabstein nicht mehr vorhanden

Luise Simon (1839-?)

Julius Simon (?)

Pauline Simon (1841-?)

Auguste Simon (1843-?)

Oscar Salomon Simon (1846-1926), gest. in London

Hermann Simon (1847-?)

Babette Simon (1849-?)

Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen: Anlagen zum Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Aufzeichnungen über die Familie Simon in Hildburghausen; Coburger Zeitung 1862; Archiv u. Dokumente der Familie Simon, Nachf.

Forschungsliteratur

Allgemeines