Aufseß/Sterberegister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+
|+
!
!Reihe
!
!afs-
!
Nr.
!
!Nr.
Sterberegister
!Vorname
!Nachname
!Sterbetag
!Sterbeuhrzeit
!Alter
!Beerdigungstag
!Leitung der
Beerdigung
!Stand, Beruf,
Familie
!Krankheit
!Arzt
!Dauer der
Krankheit
!Bemerkungen
!Anmerkungen
Transkription
|-
|-
|
|
|
|
|1
|Masel
|Meier Seligman
|19.09.1814
|Stunde 5
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|
|-
|
|
|2
|Kasel
|Aufseser
|20.[09/Seber].1817
|Stunde  4
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|3
|Samuel  Isa[c]
|Aufsesser
|17.12.1817
|Stunde  7
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|4
|Isac  Gronemes[?]
|Fleischer
|28.[01/Jnnr].1818
|Stunde  [1]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A. [Anm.:  Zusatz über dem Namen mit anderem Stift "Der verlangte Stammbaum"]
|
|
|-
|-
|
|
|
|5
|Cassellin  [Cahsellin?]
|Wittib  [?]
|16.[02/veber]1818
|Stunde  6
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|
|
|6
|Baruch
|Moses
|28.[02/veber]1818
|Stunde  5
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich  / Juden Schullehrer
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|
|-
|-
|
|
|
|
|7
|Gronimus
|Schumann
|14.06.1820
|Stunde  10
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich  Todgebohrenen [sic]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|
|8
|Rosi[e]ni
|Fleischer
|16.07.1820
|Stunde  2
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich  Todgebohrenen [sic]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|7/5
|042
|9
|Moses
|Weiß
|17.08.1820
|Stunde  8
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich  Todgebohrenen [sic][ggf. durchgestrichen?]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|10
|Karolina  Gitel-Mody[?]
|Rothschilt
|27.02.1821
|Stunde  9
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich  Todgebohrenen [sic]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|11
|Besle
|Rothschilt
|15.11.1821
|Stunde  [8/18]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich  Todgebohrenen [sic]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|4/12
|075
|12
|Jaiab
|Thichner
|27.02.1822
|Stunde  2
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|Zuordnung Stein  unsicher (nur unter vorbehalt gelesenes Datum)
|-
|
|
|13
|Samuel
|Cassel  Fleischmann
|08.10.1823
|Stunde  5
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|14
|M[etgea/etger]  Marx
|Fleischer
|10.11.1824
|Stunde  4
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich  Todgebohrenen [sic] [Anm.: Bei "Gestorbenen männlich" ist ein  Fleck, der Strich bei "Todgeohrenen weiblich" ist aber sehr  eindeutig
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|4/11
|074
|15
|Frau  Mindel [Iesau]
|Fleischer
|10.02.1825
|Stunde  12
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|Zuordnung Stein  unsicher (nur unsicher gelesener Name)
|-
|6/2
|047
|16
|Frau  [J/G]itle
|Hermann
|[14].[02].1827
|Stunde  1
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|17
|Margerete
|Prißm[e/a]nnin
|08.04.1828
|Stunde  11
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|7/7
|043
|18
|K[arlina]
|[M/W][ei/a]ßelin
|11.09.1828
|Stunde  4
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|Zuordnung Stein  unsicher (nur unter vorbehalt gelesene Jahreszahl)
|-
|
|
|19
|Moron
|Fleischmann
|10.[02].1829
|Stunde  2
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|20
|J[a/o]kob
|Herrmann
|17.03.1829
|Stunde  12
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|21
|Knab  Joseph
|[H/W]ei[s]el
|06.08.1831
|Stunde  4
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich  [Anm.: es sieht aus als wäre auch bei "männlich Todgebohrenen  [sic]" ein Strich, ggf. durchgestrichen
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|7/7
|044
|22
|Salomon Samuel
|Aufseeser
|29.03.1832
|Stunde 4
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|23
|Besle
|Fleischner
|18.05.1832
|Stunde  1 (7?)
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|24
|Jetta
|Desauer
|18.12.1834
|Stunde  7
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|weiblich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|25
|Mendlein
|Maisel
|23.07.1836
|Stunde  2 (12?) mittag(?)
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|26
|Hieroniemus
|Fleischer
|18.09.1836
|Stunde  1 (12?) nachts
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|männlich
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|27
|Gottlieb
|Hofmann
|10.02.1837
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|selbe Person  Eintrag 27 u. 1/28!
|-
|
|
|1/28
|Gottlieb
|Hofmann
|10.02.1837
|vor Tagesanbruch
|61 Jahr 11  Monathe
|Freytag dn 10.  Febr. Abends
|durch die  sämtliche Juden[s]chaft
|Israelitte  Handelsmann / Lg. Hollfeld Orts Ober-Aufsees H.N. … / verheyrathet
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|Die Judenschaft  wurde wegen zufrüher Beerdigung des Verstorbenen um 10 fl bestraft. Sie nahm  Recurs an die Königl. Kreis-Regier. sich auf die Erlaubnis des  Todtenbeschauers berufend, u. die K.K.R. erk[ann]te […] [Es] bleibt beim  erstrichterlichem Spruche
|selbe Person Eintrag 27 u. 1/28!
|-
|
|
|2/29
|Seckel
|Priesmann
|06.02.1838
|Dienstag,  abends 7 Uhr
|72  Jahr
|Donnerstag  den 8ten Febr Abends
|durch  den Religions-Lehrer Herrman Traub
|Handelsmann  / Lg. Hollfeld Orts Ober-Aufsees H.N. … / verheyrathet
|Engbrustigkeit,  Folge allgemeiner Schwäche
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|3/30
|Samson
|Fleischmann
|27.09.1839
|Donnerstag,  1(?) Uhr Nachmittag
|32  Jahr
|Freytag  Nachmittag [nach] 2 Uhr dn 28. Sept.
|durch  den Religi. Lehrer Traub
|Schuhmacher  lediger Sohn des Cassel Fleischmannes / Landgerichts Hollfeld. Ort  Ober-Aufses. H.N. … / ledig
|Haut  & Bauchwassersucht
|behandelt  vom Landgerichts Arzt Dr. Hübner
|k.A.
|Wegen  eingetretener Fäulnis wurde auf eingeholter Aerztlicher u Polizeylicher  Erlaubniß die Beerdigung früher vorgenoen [sic]
|
|-
|
|
|4/31
|Babette  Neugeborenes  Kind
|Tochter  des Marx Fleischers
|18.11.1838
|Montag  abends
|7  Tag
|Dienstag  dn 20. Nov. 1838
|Durch  Isaac Feuerstein
|Neugeborenes  Kind /  Tochter des Marx Fleischers /  Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. … /
|Fraisel
|behandelt  vom Landgerichts Arzt Dr. Hübner
|k.A.
|Ohne  Feyerlichkeit, wie gebräuchlich, bei dem Sterbefalle eines Kindes, das den  30ten Tag nicht erlebt
|
|-
|
|
|5/32
|Leopold
|Rothschild
|28.04.1839
|Sontag,  Nachts 11 Uhr
|28  Jahr
|Dienstag  dn 30. April Abends 4 Uhr
|k.A.
|Tischler  Gesell / Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. … / ledig
|Lungensucht
|behandelt  vom Landgegerichts [sic] Arzt Dr. Hübner
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|6/33
|Philipp
|Oppenhei[mer]
|07.08.1839
|Nachmittags  1 1/2 Uhr
|5/4  Jahr
|Donnerstag  Abends 4 Uhr dn 8. August.
|in  Abwesenheit des Lehrers durch die Cultusgemeinde.
|Knäblein  des Michael Oppenh(eimer) / Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. …
|Croup
|unter  Behandlung des Lgt. Arzt Hübner aus Hollfeld
|k.A.
|Auf  ausdrücklicher Erlau[bnis] vom Arzt sowohl als von Polizey, wurde die  Beerdigung nach 27 Stunden nach der Henscheidung vorgenommen
|
|-
|
|
|34
|Isa[o/c] Löw
|Feuerstein
|07./08.02.1840  [Anm.: Es sieht aus, als hätte jemand mit einem anderen Stift eine  "7/" vor die 8 geschrieben]
|Nachts 10 Uhr
|78 Jahr
|Sontag [sic.] dn  [9] Abends [3/4] Uhr [Anm.: Es sieht aus als hätte jemand mit einem anderen  Stift den Tag dazu und eine 4 über die 3 geschrieben.]
|k.A.
|Handelsmann /  Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. …
|Brustwassersucht
|unter Behandlung  des Lg. Arzt Hübner zu Hollfeld
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|35
|David
|Oppenheimer
|30.06.1840
|Morgens
|10  Monath und 25 Tag
|Donnerstag  dn 1. Juli
|k.A.
|Knäblein  des Michael Oppenh(eimer)
|Gefraisch
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|36
|Lotto
|Oppenheimer
|14.07.1841
|Abends  9 Uhr
|11  Jahr, 2 Monath u. 14 Tag
|Donnerstag  dn 15. July Abends 7 Uhr
|durch  die Leitung des Religions Lehrers Traub
|eheliche  Tochter des Abr. Oppenh(eimer) / [Anm.: Hausnummer:] No. 34.
|Abzehrung
|k.A.
|k.A.
|Auf  ausdrücklicher schriftlicher Erlaubniss des Landgerichtsarzts Dr. Hübner  wurde eine frühere Beerdigung aus Gründen vorgenommen.
|
|-
|5/10
|059
|37
|Charlotte
|Dittmann
|28.11.1841
|Morgens 3 Uhr
|63 Jahr
|Am Montag um 1/2  12 Uhr den 29. Nov. 1841
|durch den  Religionslehrer Traub
|weibl. Geschl.  Handelsfrau des Israel Dittm(ann) / [Anm.: Hausnummer:] 18 / verheyrathet
|Steckfluß
|unter Behandlung  des Dr. Hübner Lgerichts Arzts zu Hollfeld
|k.A.
|Die etwas  frühere Beerdigung wurde vorgenommen auf ausdrücklicher Weisung des distrikts  Physikats
|
|-
|4/15
|078
|38
|Merla
|Aufsesser
|25.04.1842
|Mittag  12 Uhr
|66  Jahr
|Am  Dienstag […; Anm.: vermutlich bewusst unleserlich gemachte Zeile] dn 26.  April 1842 nachmittag um 4 Uhr
|durch  den Lehrer Traub
|Wittwe  des S. G. Aufsehser [sic] / Wittwe
|Abzehrung
|unter  Behandlung des Herichts Arzts Dr. Hübner von Hollfeld
|k.A.
|Auf  schriftlicher Weisung des Gerichts Physikats wurde die Beerdigung um etwas  früher vorgenommen.
[Anm.: Unleserlicher Vermerk am Seitenrand neben dieser Zeile]
|
|-
|
|
|39
|Henoch
|Fleischer
|07.08.1842
|früh  1 Uhr
|16  Tag alt
|Sontag  [sic.] Abends um 6 Uhr d[n] 7. Aug. 1842
|ohne  Feyerlichkeit
|Kind  des Marx Fl. / [Anm.: Hausnummer:]  21
|Muttergefraisch
|unter  Behandlung des Lgts Artz [sic.] Dr. Hübner
|k.A.
|Auf  den Grund des Urlaub des Todtenbeschauers, ließen es die Eltern durch Isaak  Feuerstein sobald beerdigen
|
|-
|5/12
|061
|40
|Moses
|Dessauer
|18.12.1842
|früh 4 Uhr im  Aufsees Fluß gefunden
|74 Jahr
|Montag d. 19.  Dec. 42 Mittags 12 1/2 Uhr
|durch den  Religions-Lehrer Traub
|Handelsmann /  [Anm.: Hausnummer:]  31 / im Aufsees  Fluß gefunden / Wittwer geboren März 1769
|Ertrunken
|k.A.
|k.A.
|Auf Grund des  beiliegenden Zeugniß des Kgl Landgerichts Comission unterzeichnet [Iunk]  [Jagnirent]
|
|-
|
|
|41
|Abraham
|Oppenheimer
|07.02.1843
|Früh  9 Uhr
|3  1/2 Jahr
|Mittw[o]che  Am 8tn Febr. Vormittags vor 11 Uhr 43
|wie  gewöhnlich
|Kind  des Michael Oppenh(eimer)
|Schar[l]achfrießel
|k.A.
|Dauer  der Krankheit 8 Tage
|Auf  Grund des beiliegenden Zeugnisses des K. Landgerichts Arztes nach  vorgegangener zweiter Besichtigung.
|
|-
|
|
|42
|Jette
|Oppenheimer
|09.02.1843
|Nachmittag
|6  Jahre
|am  10 Febr. 1843 Abends 4 uhr Freytag
|wie  gewöhnlich
|Kind  des Abraham Oppenheimer
|Brechdurchfall
|k.A.
|Dauer  der Krankheit 1 Tag
|Da  die Krankheit nur einen Tag dauerte, nahm der Geric[hts] Arzt selbst die 2te  Leichenbeschau vor & erlaubte die Beerdigung am 10t[n] 4 Uhr Nachmittags  vorzunehmen
|
|-
|
|
|43
|Jette
|Fleischmann
|14.02.1843
|Früh 5 Uhr
|2 Jahr 5 M.
|am 15. Febr 1843  Früh 10 Uhr Mittwoch
|wie gewöhnlich
|Kind des  Salomon Fleischmanns
|Scharlachfrießel
|k.A.
|Dauer der  Krankheit 5 Tag
|Auf Grund des  beiligend Landgerichts-Ärztlichen Zeugnisses wurde die Beerdigung zur  gedachten Zeit vorgenommen.
|
|-
|
|
|44
|Hirsch
|Oppenheimer
|13.03.1843
|Nachmittags 2  Uhr
|3 u. 3/4 Jahr alt
|am 14 März  Abends 4 Uhr
|k.A.
|Knäblein des  Mietzgers Abraham Oppenheimers
|Wassersucht  folge des Scharlach-friesels
|Landgrchts-Arzt  [sic.] Dr. Hübner
|5 Wochen
|Wurde vom  Landgrchts-Arzt [sic.] Dr. Hübner behandelt & auf dessen besonderen  Zeugniß wurde die Beerdigung um diese Zeit vorgenommen
|
|-
|5/5
|054
|45
|Marie
|Oppenheimer
|09.04.1843
|Nachmittags  6 Uhr
|76  Jahr alt
|am  11. April Vormittags 10 Uhr
|k.A.
|Ehefrau  des Joseph Oppenheimers
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|8  Wochen
|k.A.
[Anm.: Unleserliches Zeichen am Seitenrand in dieser Zeile]
|
|-
|
|
|46
|Isaak  Bär
|Mondschein
|18.05.1843
|Mittags  1 Uhr
|80  Jahr alt
|am  19. Mai Nachmittags 4 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Folge  eines Schlagflusses
|k.A.
|14  Tag
|Durch  schriftliches Zeigniß [sic.] des Gerichts Arztes wurde die Beerdigung zu  dieser Zeit vorgenommen
|
|-
|
|
|47
|Herrmann
|Traub
|29.06.1843
|Früh  7 Uhr
|55  Jahr alt
|am  30. Juny Nachmittag 2 Uhr
|k.A.
|Religionsleher
|Schleimschlag
|k.A.
|5  Tag
|Durch  schriftliches Zeugniß des Gerichtsartztes wurde die Beerdigung zu dieser Zeit  vorgenommen
|
|-
|5/13
|062
|48
|Minkel
|Friessnerin
|24.08.1843
|Abends  5 Uhr
|90  Jahr alt
|am  25. August Nachmittags 5 Uhr
|k.A.
|[…]  Bemerkt wird daß diese Frau aus Mittwiz war, und sich 3 ¼ Jahr hier bey ihrer  Tochter Babett Herrmann aufgehalten hat.
|Altersschwäche
|k.A.
|8  Tag
|Durch  schriftliches Zeugniß des Gerichtsarztes wurde die Beerdigung zu dieser Zeit  vorgenommen. Bemerkt wird daß diese Frau aus Mittwiz war, und sich 3 1/4 Jahr  hier bey [sic.] ihrer Tochter Babett Herrmann aufgehalten hat.
|
|-
|5/14
|063
|49
|Ihrael  [sic]
|Dittmann
|09.10.184[3]
|Nachts  11 Uhr
|64  Jahr alt
|11.  Octbr früh 8 Uhr
|k.A.
|Handelsmann
|Abzehrung
|k.A.
|ein  volles jahr
|Todtenschein  vom 10 Octb. 1843.
|
|-
|
|
|50
|Karoline
|Dugner
|16.06.1844
|Morgens 7 Uhr
|78 Jahr
|Am 17. Juni  Morgens 9 Uhr
|k.A.
|Wittwe  Händlerin mit Schnittwaar[en]
|Abzehrung
|k.A.
|4 Jahre
|Durch besonders  ertheiltes ärztliches Zeugniß wurde die Beerdigungs erlaubniß auf besagten  Tag ertheilt [Anm.: Dieses Tabellenfeld erstreckt sich über die Einträge 50 -  52, ohne erkennbare Zuordnung. Es liegt jedoch nahe, dass die Anmerkung zum  ersten Eintrag gehört.]
|
|-
|5/9
|058
|51
|Schanette
|Prießmann
|09.11.1844
|Früh  8 Uhr
|83  Jahr
|10.  Novembr. Morgens 10 Uhr
|k.A.
|früher  Kleinhandlerin. Wittwe.
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|mehrere  Monate
|k.A.
|
|-
|
|
|52
|Karlina
|Dessauer
|14.01.1845
|Früh  4 Uhr
|14  Tage
|16.  Januar früh 9 Uhr
|k.A.
|ungeborenes  Mädchen
|Gefreisch
|k.A.
|4  Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|53
|Salomon
|Oppenheimer
|18.04.1845
|Morgens 3 Uhr
|13 Jahre
|18tn April  Nachmittag 9 Uhr
|k.A.
|minderjähriger  Knabe. Sohn des Metzgermeisters Abr. Oppenheim[er]
|Abzehrung
|Unter Behandlung  des Gerichtsart [sic.] Dr. Hübner von Hollfeld
|4 Monate
|In folge  eingeholter schriftlicher Erlaubniß des Arztes u. der Polizei durfte die  Beerdigung noch amselben Tag vor sich gehn.
|
|-
|
|
|54
|Siegmann
|Fleischer
|20.04.1845
|Nachmittag  2 Uhr
|6  Jahre 9 Tage
|21tn  April morgens 10 Uhr
|k.A.
|Sohn  des Metzger[mstrs] David Fleische[r]
|Schleimfieber  folge Gefraisch
|k.A.
|8  Tage
|<s>Das Selbe</s> [sic.]
|
|-
|5/2
|051
|55
|Karoline
|Hofmann
|05.12.1845
|k.A.
|64  Jahre
|Freitag  Nachmittag den 6. Dezember
|k.A.
|Wittwe
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|56
|Miena
|Fleischer
|16.08.1846
|Abends  4 1/2 Uhr
|19  Jahr 4 Monat
|Montag  den 17tm [sic.] August Mittags 11 Uhr
|k.A.
|ledige  Tochter des David Fl.
|Ruhr
|k.A.
|6  Tage
|k.A.
|
|-
|5/4
|053
|57
|Emanuel
|Traub
|01.09.1846
|[früh?]  6 Uhr
|7  Jahr 4 Monat
|Mittwoch  den <s>18tn August</s> [2]ten  Sept. <s>Mit</s> früh 9  Uhr.
|k.A.
|Sohn  des Weiland Lehrer Traub von da
|Brechruhr
|k.A.
|8  Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|58
|Babetha
|Fleischer
|14.09.1846
|Mittags  12 Uhr
|2  Jahr 8 Monat
|den  15ten Sept 1846 Nachmittag 2 Uhr
|k.A.
|Tochter  des jüdischen Lederhändlers Marx Fleischer von da
|Ruhr
|k.A.
|3  Wochen
|k.A.
|
|-
|5/7
|056
|59
|Babeth
|Fleischmann
|15.02.1847
|Nachts 1 Uhr
|64 Jahre
|den 16ten  Februar Mittags 11 Uhr
|k.A.
|[Kassner/Kassels]  Ehefrau von hier
|Gebrechlichkeiten
|k.A.
|4 Jahre
|<s>Stiftungs.</s> [hebr. Text]  [sic.]
[Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
|
|-
|5/5
|054
|60
|Joseph
|Oppenheimer
|21.10.1848
|Nachts 11 Uhr
|82 Jahre 3 Tage
|22 Oktober 1848  Abend 4 Uhr
|k.A.
|Handelsmann
|Alterschwäche  [sic.]
|Unterbehandlung des  Gericht[…]arzt Dr. Hübner von Hollfe[…] [Anm.: Buchstaben am Seitenbruch  abgeschnitten]
|4 Tage
|Durch [Cho]rurg  Lippman von h[ie]r die Erlaubniß zur Beerdigung und Todenschau vorgenommen 2  mal
|
|-
|
|
|61
|Moses  Löb
|Fleischer
|20.12.1850
|Abends  4 Uhr
|80  Jahre 6 Wochen
|[dn]  22t Dezembr Morgen 9 Uhr
|k.A.
|Handelsmann
|Alterschwäche  [sic.] & Schleimschlag
|Unter Behandlung  des Gerichts-Arzt Dr. Hübner von Hollfeld.
|6  Tage
|Von  Chyrurg Libman[n] wurde die gehörige Polizei-Erlaubniß zur Beerdigung  ertheilt.
|
|-
|
|
|62
|Israel
|Dittmann
|09.01.1851
|Abends  7 Uhr
|19  Wochen
|den  10t Januar Nachmittags 2 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Brand
|Unter  Behandlung des Gerichts Arzt Dr. Hübner von Hollfeld
|2  Tage
|Todenschein  & Erlaubniß zur Beerdigung wurde vom Chirurg Liebmann gestattet
|
|-
|3/3
|087
|63
|Löb
|Oppenheimer
|15.04.1851
|Abends  8 Uhr
|7  3/4 Jahre
|den  16t April Mittag 2 Uhr
|k.A.
|Sohn  des Abraham Oppenh(eimer)
|Abzehrung
|Unter  Behandlung des Gerichts Artzt Dr. Hübner v. Hollfeld
|k.A.
|Die  Erlaubniß zur Beerdigung wurde vom Gerichtsarzte eingeholt.
|
|-
|4/20
|083
|64
|Hyronimus
|Herrmann
|23.04.1852
|Nachmittags  2 Uhr
|77  Jahre
|den  25tn April Morgens 8 Uhr
|k.A.
|Spe[z]erei-Händler
|Alterschwäche  [sic.] und Schleimschlag
|Behandlung  des Gerichts Arzt Hübner
|6  Tage
|Todenschein  und Erlaubniß zur Beerdigung wurde vom Hubner Chirurg dahier [velst]  Todenschein ausgestellt.
|
|-
|
|
|65
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|Am  5ten September früh 5 Uhr gebar die Frau des Isak Aufseßer ein achtmonatlich  todtes Knäblein mit den Namen Samuel, und wurde jenem Abend noch beerdigt.  [So?] Laut Todtenschein.
[Anm.: Die ganze Zeile 65 ist frei, nur dieser Text steht im Feld für  Bemerkungen. Er geht auch über die Zeile von Eintrag 66, ist jedoch recht  eindeutig Eintrag 65 zugeordnet.]
|
|-
|1/11
|147
|66
|Jetta
|Mondschein
|22.10.1854
|Abend  6-7 Uhr
|32  Jahre
|den  23tn Oktbr Abend 4 uhr
|k.A.
|geboren  Neuburger aus Willhermsdorf Frau des Abraham Mondschein
|Brand  und Schleimschlag
|Artzt  Dr. K[ä/ü]ehner von Hollfeld
|6  Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|67
|Behla
|Salomon
|25.01.1855
|Mittag
|81 Jahre
|den 26t Jänner  Nachmittag 3 Uhr
|k.A.
|Salzhändlerin
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|6 Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|68
|Mina
|Gutmann
|31.01.1855
|Nachmittag  2 Uhr
|79  Jahre
|den  1ten Febr 1/2 4 Uhr
|k.A.
|geboren  Salomon W[ar] aus K[ast]adt
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|6  Tage
|k.A.
|
|-
|4/17
|080
|69
|Margeretha  Malcha [Anm.: Mit anderem Stift hinzugefügt und doppelt unterstrichen]
|Oppenheimer
|03.02.1855
|Nachts  9 Uhr
|49  1/2 Jahr
|den  5ten Febr Vorm. 11 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Lungenbrand
|k.A.
|7  Tage
|k.A. 
[Anm.: Mit anderem Stift hinzugefügtes Zeichen.]
|
|-
|
|
|70
|Isaak
|[Gut/W]eiß
|24.03.1855
|Früh  7 Uhr
|42  Jahre
|den  25tn März früh 10 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Abzehrung  u. Wassersucht
|k.A.
|1  Jahr
|Todtenschein  [St; Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
Am 23t Mai 1855 wurde ein 8 Tag altes Kind laut Schein beerdigt. Sohn des  Hyronimus Fleischer [Anm.: Der Absatz ist deutlich abgegrenzt vom Wort  "Todtenschein", befindet sich jedoch im selben Tabellenfeld. Er  scheint sich auf ein Kind zu beziehen, das keinen eigenen Eintrag bekommen  hat.]
|
|-
|
|
|71
|Moses
|Rothschild
|13.09.1855
|k.A.
|86  Jahr
|dn  14tn Sept. Mittag 2 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Brustwassersucht
|k.A.
|k.A.
|Wie  immer
|
|-
|
|
|72
|Hyronimus
|Fleischer
|08.12.1856
|k.A.
|ein  viertel Jahr
|dn  9. Dezember
|k.A.
|k.A.
|Gefreisch
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|73
|Sophie
|Oppenheimer
|09.07.1857
|k.A.
|46 Jahr
|den 10 Julius  Abent 3 Uhr
|k.A.
|Frau Abr.  Oppenheimer / Wittwe [Stern?] aus Demmelsdorf
|Schleimschlag
|Behandlung durch  k[o]nig[l] Phüsikus Hollfeld
|2 Monath
|k.A.
|
|-
|
|
|74
|Schanette
|Weiß
|02.11.1857
|Früh 4 Uhr
|87 Jahr
|den 3. Nov Abent
|k.A.
|Wittwe / gb:  Aufseeser
|Schleimschlag
|k.A.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|4/13
|076
|75
|Ester
|Fleischer
|11.03.1857  [Anm.: Chronologisch muss es das Jahr 1858 sein]
|Früh  7 Uhr
|[65]  Jahr
|den  12. Merz Abents
|k.A.
|geb:  Ploch
|Älterschweche  [sic.]
|k.A.
|langer  Zeit
|Stiftungs.  [S. l.]
[Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift. Darüber  außerdem ein weiteres Zeichen in der selben Schrift]
|
|-
|
|
|76
|Simmon
|Fleischman
|16.09.1858
|Nacht  halb 12 Uhr
|10  Wochen
|den  17 Septbr Abend 4 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Abzehrung  und gefrasch
|k.A.
|8  Tag
|k.A.
|
|-
|
|
|77
|Moses  Leopold
|Fleischer
|[08].01.1859
|Nachts  2 Uhr
|15  Wochen
|den  9. Jäner 1859
|k.A.
|k.A.
|Gefaisch
|k.A.
|8  Tag
|k.A.
|
|-
|
|
|78
|Anna
|Feierstein
|02.04.1859
|Nachts  9 Uhr
|82  Jahre
|den  3. April 1859 Abend 4 Uhr
|k.A.
|Wittib  des verst. Isaak Löb Feierstein
|Altersschwäche
|k.A.
|3  Monat
|k.A.
|
|-
|
|
|79
|Sprintz
|Schuhmann
|19.05.1859
|Abend  5 Uhr
|70  Jahre
|den  20. Mai 1859 früh 10 Uhr
|k.A.
|Frau  des Samson Schuhmann Handelsman [D.?]
|Altersschwäche
|k.A.
|4  Wochen
|k.A.
|
|-
|4/10
|073
|80
|Sara
|Fleischer
|19.07.1859
|Abend 3 Uhr
|28 Jahre u. 15  Tage
|den 20. Juli  1859 Abend 4 Uhr
|k.A.
|geb. Held aus  Wanbach / Frau des Isaak Fleischer Metzgermster.
|Abzehrung
|k.A.
|3 Monat
|k.A.
|
|-
|4/9
|072
|81
|Bethla
|Herrmann
|29.10.1859
|Nachts  11 Uhr
|81  Jahre
|den  30. Oktbr. 1859 Früh 8 Uhr
|k.A.
|Wittib  des Hyronimus Herrmann
|Altersschwäche
|k.A.
|2 Tage
|k.A.
|
|-
|4/8
|071
|82
|Salomon
|Herrmann
|15.12.1859
|k.A.
|70 Jahr
|den 16. Dzbr  Nachm. 3 uhr
|k.A.
|Handelsmann
|am Schleimschlag
|Dr. Stör,  Ebermannsstadt u[nd] […; Anm.: Vermutlich nur durchgedrückte Tinte von der  Folgeseite] Dr. Wa[gner] von Waischenfeld
|1/4 Jahr
|k.A.
|
|-
|
|
|83
|Mina
|Fleischer
|08.02.1860
|Abend  6 Uhr
|2  Jahre
|den  9. Dzbr. Nachmitt. 1 Uhr
|k.A.
|Töchterchen  des Hyronimus Fleischer
|Brandfieber  u. Gefraisch
|Dr.  Wagner Waischenfeld u. Dr. K[eim] Hollfeld
|[3]  Wochen
|k.A.
|
|-
|
|
|84
|Emanuel
|Fleischmann
|08.04.1860
|Früh  5 Uhr
|1/2  Jahr
|den  9. April
|k.A.
|Kind  des Isaak Fleischmann
|Abzehrung
|H.  Dr. Wagner zu Weischenfeld
|4.  Wochen
|k.A
|
|-
|
|
|85
|Moritz
|Richard
|09.04.1860
|Früh  um 10 Uhr
|1  1/2 Jahre
|den  10. April
|k.A.
|Kind  des Lehrers Jude Richard / Das Kind ist zu Roth in Mittelfranken geboren
|Abzehrung
|k.A.
|12  Wochen
|Das  Kind ist zu Roth, in Mittelfranken geboren.
|
|-
|
|
|86
|Todgeborener  Knabe
|Kind  des  Isaak Fleischer
|13.03.1861
|Früh  8 Uhr
|k.A.
|den  13 März Nachmittags 3 Uhr
|k.A.
|Todgeborener  Knabe / Kind des Metzgermstrs. Isaak Fleischer
|Todgeboren
|In  Behandlung der Hebamme Scharlotte Prißmann zu Aufseß
|k.A.
|k.A.
|
|-
|4/7
|070
|87
|Cassel
|Fleischmann
|26.08.1861
|Abend  8 Uhr
|87  Jahr
|den  27. Aug.
|k.A.
|Handelsmann
|Alterschwäche  [sic.]
|In  [ä]r[z]tlicher Behandlung des Dr. Wag[ner] [von] Waischenfeld
|1  Tag
|Stiftungs  […] [Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
|
|-
|4/6
|069
|88
|David
|Fleischer
|23.02.1862
|Nachts 12 Uhr
|71 Jahr u. 14  Tage
|den 24. Februar  Mittags 12 Uhr
|k.A.
|Sohn des  gesuchten Stammbaumes / Metzger
|Schleimschlag
|Dr. Wagner  Waischenfeld
|8 Tage
|Stiftungs […]  [Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
|
|-
|4/5
|068
|89
|Mänlein
|Dessauer
|25.04.1862
|k.A.
|60  Jahre
|den  27 April Früh 8 Uhr
|k.A.
|Handelsmann
|Schleimschlag
|Dr.  Wagner Waischenfeld
|2  Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|90
|Neugeboren[er]
|Knabe  des Abraham Dittmann
|28.09.1862
|k.A.
|k.A.
|d.  29. Septmbr. 1862 Früh 8 Uhr
|k.A.
|Neugeboren[er]  Knabe des Abraham Dittmann
|k.A.
|Hebamme  Scharlotte Prißmann
|k.A.
|k.A.
|
|-
|4/4
|067
|91
|Giedel
|Mondschein
|27.10.1862
|Früh  10 Uhr
|82  Jahr
|den  28. Oktober 1862 Früh 10 Uhr
|k.A.
|Wittib  des verst. Isaak Bär Mondschein
|Schwar[z]e  Krankheit
|In Behandlung des Phisikus Keim  Hollfeld
|14 Tage
|k.A.
|
|-
|4/3
|066
|92
|Hanna
|Dessauer
|01.05.1863
|Abend  9 Uhr
|58  Jahre
|den  3. Mai 1863 Früh 7 Uhr
|k.A.
|Wittib  des verstorbenen Männlein Dessauer
|Schleimschlag
|In Behandlung  des [K.] Physikus Keim zu Hollfeld
|4  Tage
|Stiftungs  […] [Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
|
|-
|4/2
|064
|93
|Hanna
|Aufseßer
|27.04.1864
|Früh  5 Uhr
|83  Jahre 4 M. u. 7 T.
|den  28. April 1864 Abend 2 Uhr
|k.A.
|Jungfrau  Base der Aufseßer [u] u. Fleischmanns Familie
|Altersschwäche
|k.A.
|1  Tag
|[It.]  [Anm.: Ggf. nachträglich hinzugefügt, vermutlich anderer Stift]
|
|-
|4/1
|064
|94
|Fanny
|Fleischmann
|22.11.1864
|Früh 10 Uhr
|36 Jahre u. 1  Monat
|den 23. Novbr  1864 Abend 3 Uhr
|k.A.
|Frau des  Handelsmann Marx Fleischmann
|Brustwassersucht
|In Behandlung  des H. Dr Keim Hollfeld
|1/2 Jahr
|k.A.
|
|-
|
|
|95
|Leopold
|Fleischer
|15.03.1865
|Abend 4 Uhr
|4 Jahr u. 6  Monat.
|den 16. März  Nachmittags 2 Uhr
|k.A.
|Kind des Abr.  Fleischer
|Ankengefraisch
|H: Physicus Dr.  Keim zu Hollfeld.
|4 Tage
|k.A.
|
|-
|3/27
|111
|96
|Sara
|Mondschein
|20.03.1865
|Nachts  12 Uhr
|46  Jahr u. 2 Monat
|den  21. März Abend 3 Uhr
|k.A.
|Frau  des Samuel Mondschein
|Schleimfieber  folge Gefraisch
|H:  Pysicus [sic.] Dr. Keim Hollfeld u. H: Physicus von E[ber]mann[sta]dt
|3  Wochen
|k.A. 
[Anm.: Zeichen in der oberen rechten Ecke des Feldes?]
|
|-
|3/26
|110
|97
|Babethe
|Rothschild
|27.04.1865
|Früh  1/2 4 Uhr
|59  Jahr
|den  28. April Früh 11 Uhr
|k.A.
|Ledige  Näderin Tochter des verstorbenen Moses Rothschild
|Schlagfluß
|k.A.
|Ward  schon seit 8 Jahren auf der rechten Seite lahm u. kam ein plötzlicher  Schlagfuß [sic.] dazu.
|k.A.
|
|-
|
|
|98
|Flora
|Dittmann
|31.08.1865
|k.A.
|2  Jahre 6 Monat
|den  1ten September Nachmittags 4 Uhr
|k.A.
|Kind  des Feist Dittmann
|Verunglückt
|k.A.
|" [Anm.: Wiederholungszeichen für  "Verunglückt"]
|k.A.
|
|-
|3/25
|109
|99
|Bebatte  [sic]
|Fleischmann
|28.12.1865
|Abend  10 Uhr
|54  Jahre
|den  29ten Dezember nachmittags 2 Uhr
|k.A.
|Frau  des Salomon Fleischmann G[er]ber
|langes  schmerzhaftes Leberleiden.
|H.  Physicus Dr. Keim zu Hollfeld
|21  Wochen
|k.A.  [Anm.: Großes Zeichen im Feld]
|
|-
|3/24
|108
|100
|Marjane
|Meisel
|07.04.1866
|Nachts  11 Uhr
|67  Jahre
|den  9ten April Früh 9 Uhr
|k.A.
|Frau  des Glasermeister Joseph Maisel
|<s>vieljähriges Leiden</s> Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|vieljähriges  Leiden
|k.A.  [Anm.: "[1]999." in der linken oberen Ecke des Feldes, ggf. später  Hinzugefügt, da eindeutig anderer Stift]
|
|-
|3/23
|107
|101
|Isaac
|Feierstein
|29.04.1866
|12 Uhr
|58 Jr.
|den 30tn April  1866 Abends 6 Uhr
|k.A.
|k.A.
|Abzehrung
|H. Phisicus Dr.  Keim zu Hollfeld
|<s>langes</s>
|k.A.
|
|-
|
|
|102
|Neugeborenes  Mädchen
|des  Feist Dittmann
|04.05.1866
|7-8  Uhr Abends
|8  Tage
|den  6ten Mai 186[6] Morgens 7 Uhr
|k.A.
|Neugeborenes  Mädchen des Feist Dittmann
|Gefreisch.
|H  Dr. Keim.
|k.A.
|k.A.
|
|-
|
|
|103
|Neugeborener  Knabe
|des  [T.] David Oppenheimer
|05.05.1866
|Früh  5 Uhr
|k.A.
|den  6tn Mai 1866 Früh 7 Uhr
|k.A.
|Neugeborener  Knabe des [T?] David Oppenheimer
|k.A.
|Dr. Keim
|k.A.
|k.A.
|
|-
|3/22
|106
|104
|Samson
|Schuhmann
|[08].08.1866
|Abend 12 Uhr
|82 Jahre
|den 9ten Augst.
|k.A.
|Handelsmann
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|4 Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|105
|Mali
|Fleischmann
|22.09.1866
|Abend  4 Uhr
|3/4  Jahr
|den  24 September früh 10 Uhr
|k.A.
|Kind  des Löb Fleischmann Handelsmann
|Gefreisch
|k.A.
|1/2  Tag
|k.A.
|
|-
|3/21?
|105?
|106
|Marx
|Fleischer
|27.01.1867
|k.A.
|75  Jahr
|den  29ten Januar Vormittags 10 Uhr
|k.A.
|Lederhändler
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|k.A.
|k.A.  [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld]
|Zuordnung Stein  unsicher (Vermutung Friedmann/Stadter, siehe PDF)
|-
|
|
|107
|Neugeborener  Knabe
|des  David Oppenheimer
|16.12.1858
|k.A.
|k.A.
|17.  Dezember
|k.A.
|Neugeborener  Knabe des David Oppenheimer
|Künstlich  entb[un]den
|Dr  Keim
|k.A.
|k.A.
|
|-
|3/20
|104
|108
|Isac  Bär
|Oppenheimer
|05.01.1869
|Morgens  4 Uhr
|27  Jahre alt
|6.  Jannar [sic.] Mittags 1 Uhr
|k.A.
|Handelsmann
|Abzehr[un]g
|Dr Keim
|4  Wochen
|k.A.  [Anm.: Anführungszeichen und Kringel im Feld]
|Doppelgrab
|-
|3/20
|104
|109
|Hanna
|Oppenheimer
|08.09.1869
|Abends  8 Uhr
|67  Jahre alt
|10.  September Mittags 1 Uhr
|k.A.
|Frau  des Handelsmanns Michael Oppenheimer
|Schlaganfall.  Lungenlähmung
|k.A.
|1/2  Stunde Plötzlich verschieden
|k.A.  [Anm.: Anführungszeichen im Feld]
|Doppelgrab
|-
|
|
|110
|Johanna
|Dittmann
|21.01.1870
|Abends 5 Uhr
|15 Jahre alt
|den 23 Jannar  [sic.]
|k.A.
|Tochter des  Isaac Dittmann Handelsmann
|Scharlachfieber
|k.A.
|6 Tage
|k.A.
|
|-
|3/18
|102
|111
|Maila
|Fleischer
|27.02.1870
|Abends  8 Uhr
|75  Jahre alt
|den  1. März früh 7 Uhr
|k.A.
|Viehandlerswittwe  [sic]
|Altersschwäche  dabei Abzehrung
|k.A.
|7 Wochen
|k.A.
|
|-
|3/17
|101
|112
|Babetta
|Oppenheimer
|29.10.1870
|Abends  4 Uhr
|37  Jahre alt
|den  30. Oktober Nachmttags [sic.] 3 Uhr
|k.A.
|Frau  des Handelsmannes Metzgers David Oppenheimer
|Leberleiden
|Bezerksarzt Dr  Keim Professor Win[lcrich/lcrieh/lerich] [Erlangen]
|5  Wochen
|k.A.  [Anm.: Großes Zeichen im Feld]
|
|-
|3/16
|100
|113
|Feist
|Dittman
|29.04.1873
|k.A.
|62 Jahr
|am 1ten Mai /  odr [Anm.: Bezieht sich vermutlich auf die danach komende hebr. Schrift]
|k.A.
|männlich /  Kaufmann
|[herzleiden]  Ba[der] Bu[rpherd] [von] Aufseß.
|k.A.
|[Symbol eines  durchgestrichenen Kreises]
|Wurde auf dem  Rück[wege] vom Neuhaus hier her an der B[rüc]ke am H[erhen] schlag getroffen 
[Anm.: Außerdem ein Zeichen, sowie hebräische Schrift in der untersten  Zeile des Feldes]
|
|-
|
|
|114
|Rosa
|Fleischmann
|19.12.1873
|k.A.
|2  Jahr 3 M.
|18ten  Decmbr [Anm.: Muss Fehler sein, da Sterbedatum 19.12.]
|k.A.
|weiblich  / Kind des Samuel Fleischmann Gerbermeister
|Gefreisch  & Scharlach
|k.A.
|4 Tage
|k.A.
|
|-
|3/4
|088
|115
|Amalia
|Oppenheimer
|28.01.1875
|k.A.
|1  Jahr u. 4 Woch.
|an  29. Januar 1875
|k.A.
|weiblich  / Kind des Michael Oppenheimer Handelsmann
|Chronisches  Rüc[ke]nmarkleiden
|k.A.
|2  Tage
|k.A.  [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld]
|
|-
|
|
|116
|Chlodilthe
|Fleischmann
|11.02.1875
|k.A.
|11  Tage
|am  12 Februar 1875
|k.A.
|weiblich  / Kind des Sam(uel) Fleischmann Gerber
|Gefraisch
|k.A.
|1  Tag
|k.A.
|
|-
|3/15
|099
|117
|Babetta
|Fleischer
|08.05.1875
|8  1/2 Uhr
|29  Jahr
|am  10 May 1875
|k.A.
|Ledershändlers  Frau des Jakob Fleischer
|Diphteritis
|k.A.
|9  Tage
|k.A.  [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld]
|
|-
|3/14
|098
|118
|Joseph
|Maisel
|07.06.1875
|Früh  9 Uhr
|82
|an  8 Juni 1875
|k.A.
|männlich  / Glaßermeister Wittwer
|Marusmus  Seni[l]is
|k.A.
|4  Wochen
|k.A.
|
|-
|3/13
|097
|119
|Ester
|Dittmann
|12.03.1877
|2 Uhr  Nachmittags
|51 J.
|am 14 März 1877
|k.A.
|weiblich / Frau  des Aberh. Dittmann Kaufmann in Hollfeld wohnhaft
|Magenverhärtung
|k.A.
|10 Wochen
|k.A.  [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld mittig, sowie eine kleine 39  in der oberen rechten Ecke]
|
|-
|3/12
|096
|120
|Jeanette
|Fleischer
|09.04.1877
|Abends  9 Uhr
|79  Jhr
|den  11 April 11 Uhr 1877
|k.A.
|weiblich  / Frau des verstorbenen Händlers Marx Fleischer
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|5  Wochen
|k.A.  [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld mittig, sowie eine kleine 21  in der oberen rechten Ecke]
|
|-
|3/11
|095
|121
|Marx
|Mondschein
|01.01.1878
|Früh  2 Uhr
|74  3/4
|am  2. Jannar [sic.] 78 Mittags 12 Uhr
|k.A.
|männlich  / Kaufmann von Hollfeld
|Lungenlähmung
|k.A.
|4  Wochen
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 18.  Außerdem steht am unteren rechten Seitenrand  mit anderem Stift geschrieben: "Bemerk. Stiftung von 78 - 84. Die Zeit: Jahr 83."
|
|-
|
|
|122
|Hedwig
|Fleischer
|20.11.1878
|Nachts 10 1/2  Uhr
|3 Jahre 8 Monat.
|Am 22tn November
|k.A.
|weiblich / Kind  des Aberham Fleischer Viehhändler
|Halsbräune
|[D] Bezirksarzt  Dr Birkhauer Ebermanstadt
|4 Tage
|k.A. [Anm.: In  der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 10]
|
|-
|
|
|123
|Emma
|Oppenheimer
|11.07.o.J.  [1879?]
|Früh  3 Uhr
|12  Jahr 3 Monat
|Am  13ten Juli 11 Uhr Mittags
|k.A.
|weiblich  / Töchterchen des David Oppenheimer Metzger & Kaufmann / [gestorben  (Anm.)] in Krailheim
|Hirnentzündu[n]g  & Lungenentzündung
|Arzt  in Krailshaim
|15  Tage
|Auswärts  wie bemerkt in Krailsheim nach schwerer Krankheit dort gestorben &  begraben.  [Anm.: In der oberen rechten  Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 6]
|
|-
|3/10
|094
|124
|Babetta
|Weiß
|05.02.1880
|1/2  11 Uhr Nachts
|76  Jahre
|Am  6tn Februar [3] Uhr Nachmittags
|k.A.
|weiblich  / ledige [Strikerin] & [Tochter] von [Jendel]
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|1[0]  Tage
|[Mit]  war anderen Geschwistern lebend alle unverhe[irathet]  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des  Feldes befindet sich eine kleine 9. Mittig im Feld über den oberen Rand  hinaus ragend steht "St[…]." mit anderem Stift geschrieben.]
|
|-
|3/8
|092
|125
|Bernhard
|Oppenheimer
|07.02.1880
|Früh  3 Uhr
|2  Jahre
|Am  8tn Februar 9 1/2 Uhr
|k.A.
|männlich  / Söhnchen des Michael Oppenheimer
|Herzwassersucht
|k.A.
|Krankheit  seit Geburt kaum 1 Tag ver[än]derte Krankheit
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  10]
|
|-
|3/6
|090
|126
|Bernhard
|Dessauer
|02.09.o.J.  [1880?]
|Abends  9 Uhr
|76  Jahre
|Am  3ten September 4 Uhr Abends
|k.A.
|männlich  / Seifensieder Meister
|<s>Herzwass</s> Wassersucht
|k.A.
|2  Tage Bettlage[r] vorher 6 Wochen gekränkelt.
|Datum  seiner Geburt unbekannt [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet  sich eine kleine 9]
|
|-
|
|
|127
|Michael
|Oppenheimer
|26.06.1881
|Abends  11 [Uhr]
|81  Jahre
|Am  28ten Juni 9 Uhr mor[g]ens
|k.A.
|männlich  / Productenhändler & Kaufmann
|Altersschwäche  Herzschlag
|k.A.
|Kaum  4 Stunden jedoch verschiedne vorherg[e]hende Anfälle.
|k.A.  [Anm.: Zeichen im Feld oben mittig, doppelt unterstrichen. Außerdem befindet  sich in der oberen rechten Ecke des Feldes  eine kleine 10]
|
|-
|
|
|128
|Jette Emma
|Oppenheimer
|21.10.1881
|Früh 5 Uhr
|1 Jahr 10 Monat
|Am 21tn Oktobr 4  Uhr Nachmittag
|k.A.
|weiblich /  Töchterchen des Manuel Oppenheimer Metzger & Kaufmann
|Halsbräune -  Grupp
|k.A.
|1 Tag
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  6]
|
|-
|2/25
|136
|129
|Sal[o]mon
|Fleischmann
|23.06.1882
|Mittag  12 Uhr
|72  Jahre
|Am  25tn Juni 9 Uhr früh
|k.A.
|männlich  / Gerbermeister
|Schlaganfall.  Lungenlähmung
|k.A.
|14  Tage
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  35]
|
|-
|3/9
|093
|130
|Jacob
|Weiß
|04.07.1882
|9  Uhr früh
|72  Jahre
|Am  5tn Juli 4 Uhr Nachmittag
|k.A.
|Taglöhner
|Schlagkrankheit
|k.A.
|2  1/2 Jahre
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  8]
|Deutlich  abweichendes Datum auf dem Stein: 19.6.1882
|-
|2/24
|135
|131
|Abreham [sic]
|Dittmann
|10.07.1882
|7 1/2 Uhr früh
|61 3/4 Jhr.
|Am 11tn Juli  Nachmitt. 4 Uhr
|k.A.
|männlich /  Kaufmann [&] Wttwer [sic]
|Wassersucht
|Dr. Keim  Hollfeld [Dr] Stein Bayreuth
|3 Wochen
|k.A. [Anm.: In  der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 40]
|
|-
|1/12
|148
|132
|Frieda
|Fleischmann
|26.10.1882
|Früh  8 1/2 Uhr
|2  Jhr 5 1/2 Mt.
|Am  27t Oktober Vormittags 10 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Kind des Samuel Fleischmann
|Scharlach  mit Diphterie
|[Burger]  Heiligenstadt Dr Keim Hollfeld [Tüsts]hauer Bamberg
|11  Tage
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  9]
|
|-
|2/23
|134
|133
|Helena
|Mondschein
|14.04.1883
|Früh  5 1/2 Uhr
|72  Jhr
|Am  16tn April früh 10 1/2 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Witte [sic] des verlebten Marx Mondschein Handelsmann zu Hollfel [sic]
|Schlagfluß
|k.A.
|k.A.
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  25]
|
|-
|2/22
|133
|134
|Marianna
|[D]essauer
|21.04.1883
|12  Uhr Mittag
|84  Jhr.
|Am  23t April Mittags
|k.A.
|weiblich  / Wittwe des Hier verlebten Seifensieders Bär Dessauer
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|k.A.
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  8]
|
|-
|
|
|135
|Totgeborener  Knabe
|des  Emanuel Oppenheimer
|20.04.1884
|k.A.
|k.A.
|Am  21 April 9 Uhr
|k.A.
|weiblich  [anm.: vermutl Strich falsch gesetzt] / Totgeborener Knabe des Emanuel  Oppenheimer
|Todgeboren
|Dr  Heinrich Hollfeld
|k.A.
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  6]
|
|-
|2/21
|132
|136
|Sila
|Strauß
|06.12.1884
|Mittag  12 1/2 Uhr
|73  Jahre
|Am  8t Dezember 10 3/4 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des Metzgers & Viehhändler Gottlieb Strauß Hollfeld
|Bauch  Wassersucht
|Dr  Heinrich Hollfeld
|4  Monate
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  3[7]]
|
|-
|2/20
|131
|137
|Joel
|Weiß
|15.04.1886
|Nachts 8 3/4 Uhr
|73 Jahre
|Am 16tn April 9  Uhr
|k.A.
|männlich /  [ledig] & [früher] [Velier]
|Wa[c]ssersucht  & Alterschwache [sic.]
|k.A.
|einige Tage
|Stiftung  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des  Feldes befindet sich eine kleine 8]
|
|-
|
|
|138
|Todtgeborenes  Mädchen
|des  Moses Dittmann
|08.05.1886
|k.A.
|k.A.
|Am  9tn Mai 8 1/2 Uhr
|k.A.
|Todtgeborenes  Mädchen des Moses Dittmann / weiblich
|Todgeboren
|Dr [K]eim […]  Hollfeld &  [Pavinr] Weischenfeld
|k.A.
|k.A.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine  6]
|
|-
|2/3
|114
|139
|Bertha
|[Mondschein]
|23.[05.]1886
|Sonntag
|10  [Monate]
|Am  24. Mai 86 6 [1/4] Uhr
|k.A.
|weiblich  / Kind des Salomon [Mond]schein Hollfeld
|k.A.
|Dr  Keim Hollfeld
|k.A.
|k.A.
|
|-
|2/19
|130
|140
|Isack
|Mondschein
|11.06.1886
|Freitag Nachts  10 1/2 Uhr
|39. Jahre [erst]  alt.
|Am 13tn Juni  1886  Sontag 9 Uhr
|k.A.
|männlich /  Kaufmann in Hollfeld
|J[rr]sin &  die letzte [Epoche] Schw[ind]sucht
|Auch Dr Keim  Hollfeld <s>3 1/2 Jahre mit </s> [lch.] Herrn  Dr Würzburger Bayreuth[er]
|3 1/2 Jahre 3  Jahre von J[rr]sin befallen & 1/2 Jahr Schwindsucht
|k.A. [Anm.: Kein  eigenes Feld, aber in der oberen rechten Ecke befindet sich eine kleine 25]
|
|-
|2/18
|129
|141
|Karlina
|Strauß
|06.07.1886
|Dienstag,  Abend 5 1/4 Uhr
|48  3/4 Jahre alt.
|Am  8ten Juli 1886 Donnerstag früh 9 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des Handelsmannes Moses Strauß von Hollfeld
|Schwindsucht.  Abzehrung
|Dr  Keim Hollfeldt [practische] Arzt von Weischenfeld
|14  Wochen
|k.A. [Anm.: Kein  eigenes Feld, aber in der oberen rechten Ecke befindet sich eine kleine 15]
|
|-
|2/17
|128
|142
|Rigga
|Herrmann
|02.01.1887
|Abends  7 Uhr
|65  Jahre alt.
|Am  4tn Januar 1887 Dienstag Mittag 12 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des Schlossermeisters Wolf Herrmann
|k.A.
|L[and]arzt  Bu[r]ger Heiligenstadt
|dauerndes  kränkeln - Lager [8] Tage in Krankheit
|k.A.
|
|-
|2/16
|127
|143
|Jakob
|Heidelberger
|02.10.1887
|7  Uhr morgens
|84  Jahre alt.
|Am  4tn Oktober Dienstag Mittag 2 Uhr
|k.A.
|männlich  / Wttwer & Schneidermeister v. Hollfeld [un]gezog. v. Burgkundstadt [sic]
|k.A.
|k.A.
|war  nicht krank
|k.A.
|
|-
|2/15
|126
|144
|Samuel
|Mondschein
|26.08.1888
|k.A.
|74  Jahre
|Am  28tn August Mittag 11 Uhr
|k.A.
|männlich  / Wttwer Privatier
|vom Schlag[e] getroffen
|Dr Keim &  Severin [ersterer] Hollfeld
|[ein]  halbes Jahr .
|k.A.
|
|-
|2/5
|116
|145
|Sigmund  Friedrich
|Mondschein
|29.10.1890
|k.A.
|1  3/4 Jahr alt
|Am  28t Oktober früh 7 Uhr
|k.A.
|männlich  / Kind des Salamon Mondschein
|an Croup
|Dr.  Burger & Keim Hollfeld & Severin Waischenfeld
|acht  Tage
|k.A.
|
|-
|2/14
|125
|146
|Wttwe Frau
|Leitner
|11.11.1890
|k.A.
|87 Jahre alt.
|Am 12tn November
|k.A.
|weiblich /  Wittwe des in [Anm: Endet an dieser Stelle]
|Schleimschlag
|k.A.
|2 Tage
|k.A.
|Zuordnung Stein  unsicher (Ausschlussverfahren, da nur Todesjahr sicher lesbar)
|-
|2/13
|124
|147
|Moses
|Dittmann
|04.12.1890
|Abends  7 Uhr
|37  Jahre 3 Monate
|Am  5t Dezember [Uhr 2 1/2]
|k.A.
|männlich  / Kaufmann dahier
|Magenkrebs
|Professor  Dr [Lauler] Würzburg Dr Severin Waischenfeld
|1  1/2 Jahr
|mit:  Herr Pf[arrer] Groß[mann] Feuerwehr, Herr Burg [erahte] [Fr] [Gudn.]  [Ausselur] [Anm.: Angabe im Feld "Beerdigungszeit",  abgetrennt mit gestrichelter Linie]
|
|-
|2/6
|117
|148
|Benno
|Aufseßer
|27.12.1890
|Früh 1/2 6 Uhr
|7 Wochen
|Am 29t Dezember  1890 früh 10 Uhr
|k.A.
|männlich / Kind  des Salamon Aufseßer
|Gefreisch
|k.A.
|unbekannt
|k.A.
|
|-
|2/12
|123
|149
|Babetta
|Weiß
|06.12.1891
|Nachts  11 Uhr
|83  Jahre 11 Monat
|Am  8tn Dezember 1891 Nachmittags 1 1/2 Uhr
|k.A.
|weiblich  / ledig
|Altersschwäche
|k.A.
|8  Tage
|k.A.  [Anm.: Im Feld "Alter" steht über der Altersangabe "St."  mit anderem Stift geschrieben und unter der Altersangabe "Stiftung"  wahrscheinlich mit dem selben Stift geschrieben
|
|-
|2/11
|122
|150
|Löb
|Fleischmann
|29.12.1891
|Morgen  4 Uhr
|72  Jahre 6 Monate
|Am  30t Dzembr 1891 Abends 3 Uhr
|k.A.
|männlich  / früher Handelsmann dahier
|Altersschwäche
|k.A.
|8  Tage
|k.A.
|
|-
|
|
|151
|Ludwig
|Günter
|04.04.[1892]
|k.A.
|2  Monate
|Am  6tn April 1892 früh 8 Uhr
|k.A.
|männlich  / Kind des Moses Günter
|Jnfluenza  [sic.]
|k.A.
|14  Tage
|k.A.
|
|-
|2/10
|121
|152
|Sara
|Aufsesser
|07.08.1893
|Abends
|72  Jahre 10 Monate
|Am  9t August 1893 11 1/2 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des Handelsmann Isack Bär Aufsesser
|Altersschwäche
|k.A.
|8  Wochen
|k.A.
|
|-
|2/9
|120
|153
|Isack  Bär
|Aufsesser
|16.01.1894
|Früh
|79  Jahre 7 Monate
|Am  18t Januar 1894 um 10 Uhr
|k.A.
|männlich  / Viehhändler  (Auszügler nach Todte S  Frau)
|Wassersucht
|k.A.
|1  Monat  = 14 Tg 6 Wochen
|k.A.
|
|-
|2/8
|119
|154
|Wolf
|Herrmann
|19.08.1894
|Nachts 9 1/2 Uhr
|80 Jahre 3 Monate
|Am 21t August  1894 um 5 Uhr
|k.A.
|Wittwer &  [zwar] Schlosser
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|6 Tage
|k.A.
|
|-
|2/2
|113
|155
|Isack  Bär
|Aufseßer
|12.08.1896
|k.A.
|k.A.
|Am  […; Anm.: Vermutlich absichtlich unlesierlich gemacht] 13 August 1896 um 7  Uhr
|k.A.
|Kind  des Salaman Aufsesser
|Gefreisch
|k.A.
|5  Tage
|k.A.
|
|-
|2/7
|118
|156
|Emanuel
|Oppenheimer
|21.12.1896
|Früh 3 Uhr
|53 Jahre & 4  Monate
|Am 23t Dezbr 10  Uhr 18[96]
|k.A.
|männlich /  Kaufmann & Metzger
|Herzschlag  ve[ts]. Schleimschlag
|k.A.
|4 Stunden
|k.A.
|
|-
|2/4
|115
|157
|Sara
|Aufseßer
|17.04.1897
|Mittag  2 Uhr
|3  Monate
|Am  19 April 10 Uhr früh
|k.A.
|weiblich  / Kind des Samuel Aufseßer
|Gefreisch
|k.A.
|3  Tage
|k.A.
|
|-
|3/1
|085
|158
|Justin
|Fleischmann
|20.09.1903
|Früh  5 3/4 Uhr
|1  Monat 3 Wochen
|Am  21 Septemb. 2 1/2 Uhr Nach[m].
|k.A.
|männlich  / Kind des Max Fleischmann
|Brechdurchfall
|k.A.
|5  Tage
|k.A.
|
|-
|1/1
|137
|159
|Hanna
|Sämann
|18.10.1904
|10  1/4 Uhr
|34  Jahre 4 Monate
|Am  20tn <s>Sept</s> Ocktober  Mittag 12 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des David Sämann /[gestorben (Anm.)] In der Klinik zu Erlangen
|E[it]rige  Knochenfraß & Herzschwäche
|k.A.
|4  Wochen
|k.A.
|
|-
|1/8
|144
|160
|Moses
|Strauß
|21.03.o.J.  [1908]
|[Nachmtt]  4 Uhr
|72  Jahre 11 Monate
|Am  23tn März 1908 Mittag 12 uhr
|k.A.
|männlich  / Handelsmann
|Wassersucht  Herzlähmung
|k.A.
|wenige  Minuten bereits [4.]
|k.A.
|
|-
|1/7
|143
|161
|Paulina
|Dessauer
|29.04.1909
|Morgens  4 Uhr
|6[2/3]  Jahre 11 Monate
|Am  30tn April 1909 Mittag 2 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des Kaufmanns [C./L.] Dessauer
|Herzlähmung
|k.A.
|ganz  kurze Zeit
|k.A.
|Alter nach der  Berechnung von Friedmann/Stadter 61 J 10 M 4 W 1T, siehe PDF
|-
|2/1
|112
|162
|Gretchen
|Fleischmann
|28.03.1911
|Früh  8 Uhr
|1  Jahr 1 Monat
|Am  30tn März 1911 früh 8 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Kind des Kaufmanns Max Fleischmann
|Keuchhusten
|k.A.
|einen  Tag
|k.A.
|
|-
|1/6
|142
|163
|Simon
|Fleischmann
|29.07.1912
|[…] Nachts 11  Uhr
|66 Jahre & 9  Monate
|Mittwoch den 31t  Juli 1912 Nachmittags 2 Uhr
|k.A.
|männlich /  Gerbermeister zuletzt Privatier
|[Sch]laganfall -  Gehirnschlag
|k.A.
|5 Stunden
|k.A.
|
|-
|1/5
|141
|164
|Jette
|Dessauer
|05.09.1913
|Früh  4 Uhr
|74  Jahre 7 Monate
|Sonntag  den 7tn Septbr 1913 Vormittags 12 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Privatierin frühere Haushälterin
|Herzlähmung
|k.A.
|14  Tage
|k.A.
|
|-
|1/4
|140
|165
|Löb
|Dessauer
|19.03.1915
|Nach  4 Uhr
|73  Jahre 10 Mon
|Sonntag  den 21tn März 1915, 2 Uhr
|k.A.
|männlich  / Herlein[s] Heinrich auch [Anm.: Steht unter dem Namen] / Kaufmann später  Privatie in Hollfeld
|Alt  Wassersucht
|k.A.
|1  1/2 Jahr
|k.A.
|
|-
|1/3
|139
|166
|Tobias
|David
|28.04.1915
|8  Uhr früh
|83  Jahre 8 Monate
|Freitag  den 30tn April 1915
|k.A.
|Privatier
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|2  Monate
|k.A.
|
|-
|1/2
|138
|167
|Cylli
|Meissel
|17.10.1918
|4  1/2 Uhr Nachmittag
|85  Jahre 2 Monate
|Freitag  den 18tn Ocktober Nachmittag 4 Uhr
|k.A.
|weiblich  / früher Köchin Haushälterin
|Wassersucht
|k.A.
|3  Monate
|k.A.
|
|-
|11/c
|003
|168
|Rosa
|Aufseßer
|28.04.1923
|Abends  11 [1]/2 Uhr
|65  Jahre 10 Monate
|Montag  30t [A]pril 1923 1 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Frau des Viehhändlers Salaman Aufseßer
|Gehirnverblutung  Herzlähmung
|k.A.
|10  Tage
|k.A.
|
|-
|11/b
|002
|169
|Salaman
|Aufseßer
|06.05.1923
|Vormittag
|74 Jahre 6 Monate
|Montag 7 Mai  1923 1 Uhr
|k.A.
|Viehändler
|Selbst  veranlaßtes Sterben
|k.A.
|k.A.
|
|
|-
|11/a
|001
|170
|Sofie
|Fleischmann
|21.04.1824  [Anm.: muss chronologisch 1924 sein]
|Früh  5 Uhr
|75  Jahre 3 Monate
|Mittwoch  den 23tn April 1 Uhr
|k.A.
|weiblich  / Rentnerin Wittwe, Frau des […]. Gerbermeister Simon Fleischmann
|Herzschwäche  A[stmah] Entz[ün]dung [amnlie]
|[d]  Arztes Dr. Weid[n]er Heiligenstadt
|14  Tage
|k.A.
|
|-
|10/f
|010
|171
|Samuel
|Fleischmann
|30.07.1926
|Abend 8 Uhr
|83 Jahre 2 Monate
|Am 1tn August  1926 Sonntag 1 Uhr
|k.A.
|männlich /  Lederhandlung & früher Metzgerei auch
|Altersschwäche
|k.A.
|10 Tage
|k.A.
|Doppelgrab
|-
|/
|/
|172
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|/
|kein Eintrag! Die  Nr. 172 steht am unteren Ende der Zeile 171. An dieser Stelle hat sich die  Linie von der Seite davor druchgedrückt, was ggf. die schreibene Person  irritiert hat, wesshalb ein zweiter Strich unmittelaber unter der 172  eingefügt wurde, ohne der 172 einen Eintrag zuzuweisen.
|-
|10/e
|009
|173
|Babette
|Schloß
|31.12.1927
|k.A.
|75  Jahre
|Am 2 Jannar 1928
|k.A.
|Lehrersfrau
|Herzlähmung
|k.A.
|1  Stunde
|
|
|-
|10/f
|010
|174
|Rosalie  [Loly; Anm.: Scheint in lila dahinter zu stehen]
|Fleischmann
|07.07.1928
|k.A.
|83  Jahre 6 Mt.
|Am  9 Juli
|k.A.
|[Krf]atir
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|4  Manote [sic.]
|k.A.
|Doppelgrab
|-
|10/d
|008
|175
|Babette
|Fleischmann
|06.03.1933
|k.A.
|99  Jahre 11 Monat 23 Tage
|8  März 1933
|k.A.
|<nowiki>''</nowiki>  [Anm.: Anführungszeichen, ggf. gemeint selbe Angabe wie im Feld darüber]
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|4  Wochen
|k.A.
|
|-
|9/g
|025
|176
|Moses
|Günter
|25.10.1937
|k.A.
|75  Jahre 4 Monate
|27.  Ocktober 1937
|k.A.
|Kaufmann
|Alterschwäche  [sic.]
|k.A.
|14  Tage
|k.A.
|
|
|}
|}

Version vom 13. Oktober 2025, 13:47 Uhr

Die folgende Tabelle ist eine vollständige Transkription des Sterberegisters der jüdischen Gemeinde Aufseß aus den Jahren 1814-1937. (Stand 10/2025). Das Register zum jüdischen Friedhof Aufseß basiert auf dieser Transkription.

Quelle: "Register der Gestorbenen der Judenschaft zu Aufsees in Landgericht Hollfeld“ in „Geburtsregister, 1814-1916; Trauungsregister, 1821-1913; Sterberegister, 1814-1937“, Signatur: CAHJP, Gemeinde Aufsess D-Au5-6, Reader S. 29-50 (zuletzt eingesehen am 13.10.2025).

Transkription: Judith Wolfertstetter (Stand 10/2025).

Reihe afs-

Nr.

Nr.

Sterberegister

Vorname Nachname Sterbetag Sterbeuhrzeit Alter Beerdigungstag Leitung der

Beerdigung

Stand, Beruf,

Familie

Krankheit Arzt Dauer der

Krankheit

Bemerkungen Anmerkungen

Transkription

1 Masel Meier Seligman 19.09.1814 Stunde 5 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
2 Kasel Aufseser 20.[09/Seber].1817 Stunde 4 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
3 Samuel Isa[c] Aufsesser 17.12.1817 Stunde 7 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
4 Isac Gronemes[?] Fleischer 28.[01/Jnnr].1818 Stunde [1] k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A. [Anm.: Zusatz über dem Namen mit anderem Stift "Der verlangte Stammbaum"]
5 Cassellin [Cahsellin?] Wittib [?] 16.[02/veber]1818 Stunde 6 k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A.
6 Baruch Moses 28.[02/veber]1818 Stunde 5 k.A. k.A. k.A. männlich / Juden Schullehrer k.A. k.A. k.A. k.A.
7 Gronimus Schumann 14.06.1820 Stunde 10 k.A. k.A. k.A. männlich Todgebohrenen [sic] k.A. k.A. k.A. k.A.
8 Rosi[e]ni Fleischer 16.07.1820 Stunde 2 k.A. k.A. k.A. weiblich Todgebohrenen [sic] k.A. k.A. k.A. k.A.
7/5 042 9 Moses Weiß 17.08.1820 Stunde 8 k.A. k.A. k.A. männlich Todgebohrenen [sic][ggf. durchgestrichen?] k.A. k.A. k.A. k.A.
10 Karolina Gitel-Mody[?] Rothschilt 27.02.1821 Stunde 9 k.A. k.A. k.A. weiblich Todgebohrenen [sic] k.A. k.A. k.A. k.A.
11 Besle Rothschilt 15.11.1821 Stunde [8/18] k.A. k.A. k.A. weiblich Todgebohrenen [sic] k.A. k.A. k.A. k.A.
4/12 075 12 Jaiab Thichner 27.02.1822 Stunde 2 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A. Zuordnung Stein unsicher (nur unter vorbehalt gelesenes Datum)
13 Samuel Cassel Fleischmann 08.10.1823 Stunde 5 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
14 M[etgea/etger] Marx Fleischer 10.11.1824 Stunde 4 k.A. k.A. k.A. weiblich Todgebohrenen [sic] [Anm.: Bei "Gestorbenen männlich" ist ein Fleck, der Strich bei "Todgeohrenen weiblich" ist aber sehr eindeutig k.A. k.A. k.A. k.A.
4/11 074 15 Frau Mindel [Iesau] Fleischer 10.02.1825 Stunde 12 k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A. Zuordnung Stein unsicher (nur unsicher gelesener Name)
6/2 047 16 Frau [J/G]itle Hermann [14].[02].1827 Stunde 1 k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A.
17 Margerete Prißm[e/a]nnin 08.04.1828 Stunde 11 k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A.
7/7 043 18 K[arlina] [M/W][ei/a]ßelin 11.09.1828 Stunde 4 k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A. Zuordnung Stein unsicher (nur unter vorbehalt gelesene Jahreszahl)
19 Moron Fleischmann 10.[02].1829 Stunde 2 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
20 J[a/o]kob Herrmann 17.03.1829 Stunde 12 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
21 Knab Joseph [H/W]ei[s]el 06.08.1831 Stunde 4 k.A. k.A. k.A. männlich [Anm.: es sieht aus als wäre auch bei "männlich Todgebohrenen [sic]" ein Strich, ggf. durchgestrichen k.A. k.A. k.A. k.A.
7/7 044 22 Salomon Samuel Aufseeser 29.03.1832 Stunde 4 k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
23 Besle Fleischner 18.05.1832 Stunde 1 (7?) k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A.
24 Jetta Desauer 18.12.1834 Stunde 7 k.A. k.A. k.A. weiblich k.A. k.A. k.A. k.A.
25 Mendlein Maisel 23.07.1836 Stunde 2 (12?) mittag(?) k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
26 Hieroniemus Fleischer 18.09.1836 Stunde 1 (12?) nachts k.A. k.A. k.A. männlich k.A. k.A. k.A. k.A.
27 Gottlieb Hofmann 10.02.1837 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. selbe Person Eintrag 27 u. 1/28!
1/28 Gottlieb Hofmann 10.02.1837 vor Tagesanbruch 61 Jahr 11 Monathe Freytag dn 10. Febr. Abends durch die sämtliche Juden[s]chaft Israelitte Handelsmann / Lg. Hollfeld Orts Ober-Aufsees H.N. … / verheyrathet k.A. k.A. k.A. Die Judenschaft wurde wegen zufrüher Beerdigung des Verstorbenen um 10 fl bestraft. Sie nahm Recurs an die Königl. Kreis-Regier. sich auf die Erlaubnis des Todtenbeschauers berufend, u. die K.K.R. erk[ann]te […] [Es] bleibt beim erstrichterlichem Spruche selbe Person Eintrag 27 u. 1/28!
2/29 Seckel Priesmann 06.02.1838 Dienstag, abends 7 Uhr 72 Jahr Donnerstag den 8ten Febr Abends durch den Religions-Lehrer Herrman Traub Handelsmann / Lg. Hollfeld Orts Ober-Aufsees H.N. … / verheyrathet Engbrustigkeit, Folge allgemeiner Schwäche k.A. k.A. k.A.
3/30 Samson Fleischmann 27.09.1839 Donnerstag, 1(?) Uhr Nachmittag 32 Jahr Freytag Nachmittag [nach] 2 Uhr dn 28. Sept. durch den Religi. Lehrer Traub Schuhmacher lediger Sohn des Cassel Fleischmannes / Landgerichts Hollfeld. Ort Ober-Aufses. H.N. … / ledig Haut & Bauchwassersucht behandelt vom Landgerichts Arzt Dr. Hübner k.A. Wegen eingetretener Fäulnis wurde auf eingeholter Aerztlicher u Polizeylicher Erlaubniß die Beerdigung früher vorgenoen [sic]
4/31 Babette Neugeborenes  Kind Tochter des Marx Fleischers 18.11.1838 Montag abends 7 Tag Dienstag dn 20. Nov. 1838 Durch Isaac Feuerstein Neugeborenes Kind /  Tochter des Marx Fleischers / Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. … / Fraisel behandelt vom Landgerichts Arzt Dr. Hübner k.A. Ohne Feyerlichkeit, wie gebräuchlich, bei dem Sterbefalle eines Kindes, das den 30ten Tag nicht erlebt
5/32 Leopold Rothschild 28.04.1839 Sontag, Nachts 11 Uhr 28 Jahr Dienstag dn 30. April Abends 4 Uhr k.A. Tischler Gesell / Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. … / ledig Lungensucht behandelt vom Landgegerichts [sic] Arzt Dr. Hübner k.A. k.A.
6/33 Philipp Oppenhei[mer] 07.08.1839 Nachmittags 1 1/2 Uhr 5/4 Jahr Donnerstag Abends 4 Uhr dn 8. August. in Abwesenheit des Lehrers durch die Cultusgemeinde. Knäblein des Michael Oppenh(eimer) / Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. … Croup unter Behandlung des Lgt. Arzt Hübner aus Hollfeld k.A. Auf ausdrücklicher Erlau[bnis] vom Arzt sowohl als von Polizey, wurde die Beerdigung nach 27 Stunden nach der Henscheidung vorgenommen
34 Isa[o/c] Löw Feuerstein 07./08.02.1840 [Anm.: Es sieht aus, als hätte jemand mit einem anderen Stift eine "7/" vor die 8 geschrieben] Nachts 10 Uhr 78 Jahr Sontag [sic.] dn [9] Abends [3/4] Uhr [Anm.: Es sieht aus als hätte jemand mit einem anderen Stift den Tag dazu und eine 4 über die 3 geschrieben.] k.A. Handelsmann / Lgt Hollf. O. Aufsähs H.N. … Brustwassersucht unter Behandlung des Lg. Arzt Hübner zu Hollfeld k.A. k.A.
35 David Oppenheimer 30.06.1840 Morgens 10 Monath und 25 Tag Donnerstag dn 1. Juli k.A. Knäblein des Michael Oppenh(eimer) Gefraisch k.A. k.A. k.A.
36 Lotto Oppenheimer 14.07.1841 Abends 9 Uhr 11 Jahr, 2 Monath u. 14 Tag Donnerstag dn 15. July Abends 7 Uhr durch die Leitung des Religions Lehrers Traub eheliche Tochter des Abr. Oppenh(eimer) / [Anm.: Hausnummer:] No. 34. Abzehrung k.A. k.A. Auf ausdrücklicher schriftlicher Erlaubniss des Landgerichtsarzts Dr. Hübner wurde eine frühere Beerdigung aus Gründen vorgenommen.
5/10 059 37 Charlotte Dittmann 28.11.1841 Morgens 3 Uhr 63 Jahr Am Montag um 1/2 12 Uhr den 29. Nov. 1841 durch den Religionslehrer Traub weibl. Geschl. Handelsfrau des Israel Dittm(ann) / [Anm.: Hausnummer:] 18 / verheyrathet Steckfluß unter Behandlung des Dr. Hübner Lgerichts Arzts zu Hollfeld k.A. Die etwas frühere Beerdigung wurde vorgenommen auf ausdrücklicher Weisung des distrikts Physikats
4/15 078 38 Merla Aufsesser 25.04.1842 Mittag 12 Uhr 66 Jahr Am Dienstag […; Anm.: vermutlich bewusst unleserlich gemachte Zeile] dn 26. April 1842 nachmittag um 4 Uhr durch den Lehrer Traub Wittwe des S. G. Aufsehser [sic] / Wittwe Abzehrung unter Behandlung des Herichts Arzts Dr. Hübner von Hollfeld k.A. Auf schriftlicher Weisung des Gerichts Physikats wurde die Beerdigung um etwas früher vorgenommen.

[Anm.: Unleserlicher Vermerk am Seitenrand neben dieser Zeile]

39 Henoch Fleischer 07.08.1842 früh 1 Uhr 16 Tag alt Sontag [sic.] Abends um 6 Uhr d[n] 7. Aug. 1842 ohne Feyerlichkeit Kind des Marx Fl. / [Anm.: Hausnummer:]  21 Muttergefraisch unter Behandlung des Lgts Artz [sic.] Dr. Hübner k.A. Auf den Grund des Urlaub des Todtenbeschauers, ließen es die Eltern durch Isaak Feuerstein sobald beerdigen
5/12 061 40 Moses Dessauer 18.12.1842 früh 4 Uhr im Aufsees Fluß gefunden 74 Jahr Montag d. 19. Dec. 42 Mittags 12 1/2 Uhr durch den Religions-Lehrer Traub Handelsmann / [Anm.: Hausnummer:]  31 / im Aufsees Fluß gefunden / Wittwer geboren März 1769 Ertrunken k.A. k.A. Auf Grund des beiliegenden Zeugniß des Kgl Landgerichts Comission unterzeichnet [Iunk] [Jagnirent]
41 Abraham Oppenheimer 07.02.1843 Früh 9 Uhr 3 1/2 Jahr Mittw[o]che Am 8tn Febr. Vormittags vor 11 Uhr 43 wie gewöhnlich Kind des Michael Oppenh(eimer) Schar[l]achfrießel k.A. Dauer der Krankheit 8 Tage Auf Grund des beiliegenden Zeugnisses des K. Landgerichts Arztes nach vorgegangener zweiter Besichtigung.
42 Jette Oppenheimer 09.02.1843 Nachmittag 6 Jahre am 10 Febr. 1843 Abends 4 uhr Freytag wie gewöhnlich Kind des Abraham Oppenheimer Brechdurchfall k.A. Dauer der Krankheit 1 Tag Da die Krankheit nur einen Tag dauerte, nahm der Geric[hts] Arzt selbst die 2te Leichenbeschau vor & erlaubte die Beerdigung am 10t[n] 4 Uhr Nachmittags vorzunehmen
43 Jette Fleischmann 14.02.1843 Früh 5 Uhr 2 Jahr 5 M. am 15. Febr 1843 Früh 10 Uhr Mittwoch wie gewöhnlich Kind des Salomon Fleischmanns Scharlachfrießel k.A. Dauer der Krankheit 5 Tag Auf Grund des beiligend Landgerichts-Ärztlichen Zeugnisses wurde die Beerdigung zur gedachten Zeit vorgenommen.
44 Hirsch Oppenheimer 13.03.1843 Nachmittags 2 Uhr 3 u. 3/4 Jahr alt am 14 März Abends 4 Uhr k.A. Knäblein des Mietzgers Abraham Oppenheimers Wassersucht folge des Scharlach-friesels Landgrchts-Arzt [sic.] Dr. Hübner 5 Wochen Wurde vom Landgrchts-Arzt [sic.] Dr. Hübner behandelt & auf dessen besonderen Zeugniß wurde die Beerdigung um diese Zeit vorgenommen
5/5 054 45 Marie Oppenheimer 09.04.1843 Nachmittags 6 Uhr 76 Jahr alt am 11. April Vormittags 10 Uhr k.A. Ehefrau des Joseph Oppenheimers Alterschwäche [sic.] k.A. 8 Wochen k.A.

[Anm.: Unleserliches Zeichen am Seitenrand in dieser Zeile]

46 Isaak Bär Mondschein 18.05.1843 Mittags 1 Uhr 80 Jahr alt am 19. Mai Nachmittags 4 Uhr k.A. k.A. Folge eines Schlagflusses k.A. 14 Tag Durch schriftliches Zeigniß [sic.] des Gerichts Arztes wurde die Beerdigung zu dieser Zeit vorgenommen
47 Herrmann Traub 29.06.1843 Früh 7 Uhr 55 Jahr alt am 30. Juny Nachmittag 2 Uhr k.A. Religionsleher Schleimschlag k.A. 5 Tag Durch schriftliches Zeugniß des Gerichtsartztes wurde die Beerdigung zu dieser Zeit vorgenommen
5/13 062 48 Minkel Friessnerin 24.08.1843 Abends 5 Uhr 90 Jahr alt am 25. August Nachmittags 5 Uhr k.A. […] Bemerkt wird daß diese Frau aus Mittwiz war, und sich 3 ¼ Jahr hier bey ihrer Tochter Babett Herrmann aufgehalten hat. Altersschwäche k.A. 8 Tag Durch schriftliches Zeugniß des Gerichtsarztes wurde die Beerdigung zu dieser Zeit vorgenommen. Bemerkt wird daß diese Frau aus Mittwiz war, und sich 3 1/4 Jahr hier bey [sic.] ihrer Tochter Babett Herrmann aufgehalten hat.
5/14 063 49 Ihrael [sic] Dittmann 09.10.184[3] Nachts 11 Uhr 64 Jahr alt 11. Octbr früh 8 Uhr k.A. Handelsmann Abzehrung k.A. ein volles jahr Todtenschein vom 10 Octb. 1843.
50 Karoline Dugner 16.06.1844 Morgens 7 Uhr 78 Jahr Am 17. Juni Morgens 9 Uhr k.A. Wittwe Händlerin mit Schnittwaar[en] Abzehrung k.A. 4 Jahre Durch besonders ertheiltes ärztliches Zeugniß wurde die Beerdigungs erlaubniß auf besagten Tag ertheilt [Anm.: Dieses Tabellenfeld erstreckt sich über die Einträge 50 - 52, ohne erkennbare Zuordnung. Es liegt jedoch nahe, dass die Anmerkung zum ersten Eintrag gehört.]
5/9 058 51 Schanette Prießmann 09.11.1844 Früh 8 Uhr 83 Jahr 10. Novembr. Morgens 10 Uhr k.A. früher Kleinhandlerin. Wittwe. Alterschwäche [sic.] k.A. mehrere Monate k.A.
52 Karlina Dessauer 14.01.1845 Früh 4 Uhr 14 Tage 16. Januar früh 9 Uhr k.A. ungeborenes Mädchen Gefreisch k.A. 4 Tage k.A.
53 Salomon Oppenheimer 18.04.1845 Morgens 3 Uhr 13 Jahre 18tn April Nachmittag 9 Uhr k.A. minderjähriger Knabe. Sohn des Metzgermeisters Abr. Oppenheim[er] Abzehrung Unter Behandlung des Gerichtsart [sic.] Dr. Hübner von Hollfeld 4 Monate In folge eingeholter schriftlicher Erlaubniß des Arztes u. der Polizei durfte die Beerdigung noch amselben Tag vor sich gehn.
54 Siegmann Fleischer 20.04.1845 Nachmittag 2 Uhr 6 Jahre 9 Tage 21tn April morgens 10 Uhr k.A. Sohn des Metzger[mstrs] David Fleische[r] Schleimfieber folge Gefraisch k.A. 8 Tage Das Selbe [sic.]
5/2 051 55 Karoline Hofmann 05.12.1845 k.A. 64 Jahre Freitag Nachmittag den 6. Dezember k.A. Wittwe Alterschwäche [sic.] k.A. k.A. k.A.
56 Miena Fleischer 16.08.1846 Abends 4 1/2 Uhr 19 Jahr 4 Monat Montag den 17tm [sic.] August Mittags 11 Uhr k.A. ledige Tochter des David Fl. Ruhr k.A. 6 Tage k.A.
5/4 053 57 Emanuel Traub 01.09.1846 [früh?] 6 Uhr 7 Jahr 4 Monat Mittwoch den 18tn August [2]ten Sept. Mit früh 9 Uhr. k.A. Sohn des Weiland Lehrer Traub von da Brechruhr k.A. 8 Tage k.A.
58 Babetha Fleischer 14.09.1846 Mittags 12 Uhr 2 Jahr 8 Monat den 15ten Sept 1846 Nachmittag 2 Uhr k.A. Tochter des jüdischen Lederhändlers Marx Fleischer von da Ruhr k.A. 3 Wochen k.A.
5/7 056 59 Babeth Fleischmann 15.02.1847 Nachts 1 Uhr 64 Jahre den 16ten Februar Mittags 11 Uhr k.A. [Kassner/Kassels] Ehefrau von hier Gebrechlichkeiten k.A. 4 Jahre Stiftungs. [hebr. Text] [sic.]

[Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]

5/5 054 60 Joseph Oppenheimer 21.10.1848 Nachts 11 Uhr 82 Jahre 3 Tage 22 Oktober 1848 Abend 4 Uhr k.A. Handelsmann Alterschwäche [sic.] Unterbehandlung des Gericht[…]arzt Dr. Hübner von Hollfe[…] [Anm.: Buchstaben am Seitenbruch abgeschnitten] 4 Tage Durch [Cho]rurg Lippman von h[ie]r die Erlaubniß zur Beerdigung und Todenschau vorgenommen 2 mal
61 Moses Löb Fleischer 20.12.1850 Abends 4 Uhr 80 Jahre 6 Wochen [dn] 22t Dezembr Morgen 9 Uhr k.A. Handelsmann Alterschwäche [sic.] & Schleimschlag Unter Behandlung des Gerichts-Arzt Dr. Hübner von Hollfeld. 6 Tage Von Chyrurg Libman[n] wurde die gehörige Polizei-Erlaubniß zur Beerdigung ertheilt.
62 Israel Dittmann 09.01.1851 Abends 7 Uhr 19 Wochen den 10t Januar Nachmittags 2 Uhr k.A. k.A. Brand Unter Behandlung des Gerichts Arzt Dr. Hübner von Hollfeld 2 Tage Todenschein & Erlaubniß zur Beerdigung wurde vom Chirurg Liebmann gestattet
3/3 087 63 Löb Oppenheimer 15.04.1851 Abends 8 Uhr 7 3/4 Jahre den 16t April Mittag 2 Uhr k.A. Sohn des Abraham Oppenh(eimer) Abzehrung Unter Behandlung des Gerichts Artzt Dr. Hübner v. Hollfeld k.A. Die Erlaubniß zur Beerdigung wurde vom Gerichtsarzte eingeholt.
4/20 083 64 Hyronimus Herrmann 23.04.1852 Nachmittags 2 Uhr 77 Jahre den 25tn April Morgens 8 Uhr k.A. Spe[z]erei-Händler Alterschwäche [sic.] und Schleimschlag Behandlung des Gerichts Arzt Hübner 6 Tage Todenschein und Erlaubniß zur Beerdigung wurde vom Hubner Chirurg dahier [velst] Todenschein ausgestellt.
65 / / / / / / / / / / / Am 5ten September früh 5 Uhr gebar die Frau des Isak Aufseßer ein achtmonatlich todtes Knäblein mit den Namen Samuel, und wurde jenem Abend noch beerdigt. [So?] Laut Todtenschein.

[Anm.: Die ganze Zeile 65 ist frei, nur dieser Text steht im Feld für Bemerkungen. Er geht auch über die Zeile von Eintrag 66, ist jedoch recht eindeutig Eintrag 65 zugeordnet.]

1/11 147 66 Jetta Mondschein 22.10.1854 Abend 6-7 Uhr 32 Jahre den 23tn Oktbr Abend 4 uhr k.A. geboren Neuburger aus Willhermsdorf Frau des Abraham Mondschein Brand und Schleimschlag Artzt Dr. K[ä/ü]ehner von Hollfeld 6 Tage k.A.
67 Behla Salomon 25.01.1855 Mittag 81 Jahre den 26t Jänner Nachmittag 3 Uhr k.A. Salzhändlerin Alterschwäche [sic.] k.A. 6 Tage k.A.
68 Mina Gutmann 31.01.1855 Nachmittag 2 Uhr 79 Jahre den 1ten Febr 1/2 4 Uhr k.A. geboren Salomon W[ar] aus K[ast]adt Alterschwäche [sic.] k.A. 6 Tage k.A.
4/17 080 69 Margeretha Malcha [Anm.: Mit anderem Stift hinzugefügt und doppelt unterstrichen] Oppenheimer 03.02.1855 Nachts 9 Uhr 49 1/2 Jahr den 5ten Febr Vorm. 11 Uhr k.A. k.A. Lungenbrand k.A. 7 Tage k.A.

[Anm.: Mit anderem Stift hinzugefügtes Zeichen.]

70 Isaak [Gut/W]eiß 24.03.1855 Früh 7 Uhr 42 Jahre den 25tn März früh 10 Uhr k.A. k.A. Abzehrung u. Wassersucht k.A. 1 Jahr Todtenschein [St; Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]

Am 23t Mai 1855 wurde ein 8 Tag altes Kind laut Schein beerdigt. Sohn des Hyronimus Fleischer [Anm.: Der Absatz ist deutlich abgegrenzt vom Wort "Todtenschein", befindet sich jedoch im selben Tabellenfeld. Er scheint sich auf ein Kind zu beziehen, das keinen eigenen Eintrag bekommen hat.]

71 Moses Rothschild 13.09.1855 k.A. 86 Jahr dn 14tn Sept. Mittag 2 Uhr k.A. k.A. Brustwassersucht k.A. k.A. Wie immer
72 Hyronimus Fleischer 08.12.1856 k.A. ein viertel Jahr dn 9. Dezember k.A. k.A. Gefreisch k.A. k.A. k.A.
73 Sophie Oppenheimer 09.07.1857 k.A. 46 Jahr den 10 Julius Abent 3 Uhr k.A. Frau Abr. Oppenheimer / Wittwe [Stern?] aus Demmelsdorf Schleimschlag Behandlung durch k[o]nig[l] Phüsikus Hollfeld 2 Monath k.A.
74 Schanette Weiß 02.11.1857 Früh 4 Uhr 87 Jahr den 3. Nov Abent k.A. Wittwe / gb: Aufseeser Schleimschlag k.A. k.A. k.A.
4/13 076 75 Ester Fleischer 11.03.1857 [Anm.: Chronologisch muss es das Jahr 1858 sein] Früh 7 Uhr [65] Jahr den 12. Merz Abents k.A. geb: Ploch Älterschweche [sic.] k.A. langer Zeit Stiftungs. [S. l.]

[Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift. Darüber außerdem ein weiteres Zeichen in der selben Schrift]

76 Simmon Fleischman 16.09.1858 Nacht halb 12 Uhr 10 Wochen den 17 Septbr Abend 4 Uhr k.A. k.A. Abzehrung und gefrasch k.A. 8 Tag k.A.
77 Moses Leopold Fleischer [08].01.1859 Nachts 2 Uhr 15 Wochen den 9. Jäner 1859 k.A. k.A. Gefaisch k.A. 8 Tag k.A.
78 Anna Feierstein 02.04.1859 Nachts 9 Uhr 82 Jahre den 3. April 1859 Abend 4 Uhr k.A. Wittib des verst. Isaak Löb Feierstein Altersschwäche k.A. 3 Monat k.A.
79 Sprintz Schuhmann 19.05.1859 Abend 5 Uhr 70 Jahre den 20. Mai 1859 früh 10 Uhr k.A. Frau des Samson Schuhmann Handelsman [D.?] Altersschwäche k.A. 4 Wochen k.A.
4/10 073 80 Sara Fleischer 19.07.1859 Abend 3 Uhr 28 Jahre u. 15 Tage den 20. Juli 1859 Abend 4 Uhr k.A. geb. Held aus Wanbach / Frau des Isaak Fleischer Metzgermster. Abzehrung k.A. 3 Monat k.A.
4/9 072 81 Bethla Herrmann 29.10.1859 Nachts 11 Uhr 81 Jahre den 30. Oktbr. 1859 Früh 8 Uhr k.A. Wittib des Hyronimus Herrmann Altersschwäche k.A. 2 Tage k.A.
4/8 071 82 Salomon Herrmann 15.12.1859 k.A. 70 Jahr den 16. Dzbr Nachm. 3 uhr k.A. Handelsmann am Schleimschlag Dr. Stör, Ebermannsstadt u[nd] […; Anm.: Vermutlich nur durchgedrückte Tinte von der Folgeseite] Dr. Wa[gner] von Waischenfeld 1/4 Jahr k.A.
83 Mina Fleischer 08.02.1860 Abend 6 Uhr 2 Jahre den 9. Dzbr. Nachmitt. 1 Uhr k.A. Töchterchen des Hyronimus Fleischer Brandfieber u. Gefraisch Dr. Wagner Waischenfeld u. Dr. K[eim] Hollfeld [3] Wochen k.A.
84 Emanuel Fleischmann 08.04.1860 Früh 5 Uhr 1/2 Jahr den 9. April k.A. Kind des Isaak Fleischmann Abzehrung H. Dr. Wagner zu Weischenfeld 4. Wochen k.A
85 Moritz Richard 09.04.1860 Früh um 10 Uhr 1 1/2 Jahre den 10. April k.A. Kind des Lehrers Jude Richard / Das Kind ist zu Roth in Mittelfranken geboren Abzehrung k.A. 12 Wochen Das Kind ist zu Roth, in Mittelfranken geboren.
86 Todgeborener Knabe Kind des  Isaak Fleischer 13.03.1861 Früh 8 Uhr k.A. den 13 März Nachmittags 3 Uhr k.A. Todgeborener Knabe / Kind des Metzgermstrs. Isaak Fleischer Todgeboren In Behandlung der Hebamme Scharlotte Prißmann zu Aufseß k.A. k.A.
4/7 070 87 Cassel Fleischmann 26.08.1861 Abend 8 Uhr 87 Jahr den 27. Aug. k.A. Handelsmann Alterschwäche [sic.] In [ä]r[z]tlicher Behandlung des Dr. Wag[ner] [von] Waischenfeld 1 Tag Stiftungs […] [Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
4/6 069 88 David Fleischer 23.02.1862 Nachts 12 Uhr 71 Jahr u. 14 Tage den 24. Februar Mittags 12 Uhr k.A. Sohn des gesuchten Stammbaumes / Metzger Schleimschlag Dr. Wagner Waischenfeld 8 Tage Stiftungs […] [Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
4/5 068 89 Mänlein Dessauer 25.04.1862 k.A. 60 Jahre den 27 April Früh 8 Uhr k.A. Handelsmann Schleimschlag Dr. Wagner Waischenfeld 2 Tage k.A.
90 Neugeboren[er] Knabe des Abraham Dittmann 28.09.1862 k.A. k.A. d. 29. Septmbr. 1862 Früh 8 Uhr k.A. Neugeboren[er] Knabe des Abraham Dittmann k.A. Hebamme Scharlotte Prißmann k.A. k.A.
4/4 067 91 Giedel Mondschein 27.10.1862 Früh 10 Uhr 82 Jahr den 28. Oktober 1862 Früh 10 Uhr k.A. Wittib des verst. Isaak Bär Mondschein Schwar[z]e Krankheit In Behandlung des Phisikus Keim Hollfeld 14 Tage k.A.
4/3 066 92 Hanna Dessauer 01.05.1863 Abend 9 Uhr 58 Jahre den 3. Mai 1863 Früh 7 Uhr k.A. Wittib des verstorbenen Männlein Dessauer Schleimschlag In Behandlung des [K.] Physikus Keim zu Hollfeld 4 Tage Stiftungs […] [Anm.: Wohl nachträglich hinzugefügt, eindeutig anderer Stift]
4/2 064 93 Hanna Aufseßer 27.04.1864 Früh 5 Uhr 83 Jahre 4 M. u. 7 T. den 28. April 1864 Abend 2 Uhr k.A. Jungfrau Base der Aufseßer [u] u. Fleischmanns Familie Altersschwäche k.A. 1 Tag [It.] [Anm.: Ggf. nachträglich hinzugefügt, vermutlich anderer Stift]
4/1 064 94 Fanny Fleischmann 22.11.1864 Früh 10 Uhr 36 Jahre u. 1 Monat den 23. Novbr 1864 Abend 3 Uhr k.A. Frau des Handelsmann Marx Fleischmann Brustwassersucht In Behandlung des H. Dr Keim Hollfeld 1/2 Jahr k.A.
95 Leopold Fleischer 15.03.1865 Abend 4 Uhr 4 Jahr u. 6 Monat. den 16. März Nachmittags 2 Uhr k.A. Kind des Abr. Fleischer Ankengefraisch H: Physicus Dr. Keim zu Hollfeld. 4 Tage k.A.
3/27 111 96 Sara Mondschein 20.03.1865 Nachts 12 Uhr 46 Jahr u. 2 Monat den 21. März Abend 3 Uhr k.A. Frau des Samuel Mondschein Schleimfieber folge Gefraisch H: Pysicus [sic.] Dr. Keim Hollfeld u. H: Physicus von E[ber]mann[sta]dt 3 Wochen k.A.

[Anm.: Zeichen in der oberen rechten Ecke des Feldes?]

3/26 110 97 Babethe Rothschild 27.04.1865 Früh 1/2 4 Uhr 59 Jahr den 28. April Früh 11 Uhr k.A. Ledige Näderin Tochter des verstorbenen Moses Rothschild Schlagfluß k.A. Ward schon seit 8 Jahren auf der rechten Seite lahm u. kam ein plötzlicher Schlagfuß [sic.] dazu. k.A.
98 Flora Dittmann 31.08.1865 k.A. 2 Jahre 6 Monat den 1ten September Nachmittags 4 Uhr k.A. Kind des Feist Dittmann Verunglückt k.A. " [Anm.: Wiederholungszeichen für "Verunglückt"] k.A.
3/25 109 99 Bebatte [sic] Fleischmann 28.12.1865 Abend 10 Uhr 54 Jahre den 29ten Dezember nachmittags 2 Uhr k.A. Frau des Salomon Fleischmann G[er]ber langes schmerzhaftes Leberleiden. H. Physicus Dr. Keim zu Hollfeld 21 Wochen k.A. [Anm.: Großes Zeichen im Feld]
3/24 108 100 Marjane Meisel 07.04.1866 Nachts 11 Uhr 67 Jahre den 9ten April Früh 9 Uhr k.A. Frau des Glasermeister Joseph Maisel vieljähriges Leiden Alterschwäche [sic.] k.A. vieljähriges Leiden k.A. [Anm.: "[1]999." in der linken oberen Ecke des Feldes, ggf. später Hinzugefügt, da eindeutig anderer Stift]
3/23 107 101 Isaac Feierstein 29.04.1866 12 Uhr 58 Jr. den 30tn April 1866 Abends 6 Uhr k.A. k.A. Abzehrung H. Phisicus Dr. Keim zu Hollfeld langes k.A.
102 Neugeborenes Mädchen des Feist Dittmann 04.05.1866 7-8 Uhr Abends 8 Tage den 6ten Mai 186[6] Morgens 7 Uhr k.A. Neugeborenes Mädchen des Feist Dittmann Gefreisch. H Dr. Keim. k.A. k.A.
103 Neugeborener Knabe des [T.] David Oppenheimer 05.05.1866 Früh 5 Uhr k.A. den 6tn Mai 1866 Früh 7 Uhr k.A. Neugeborener Knabe des [T?] David Oppenheimer k.A. Dr. Keim k.A. k.A.
3/22 106 104 Samson Schuhmann [08].08.1866 Abend 12 Uhr 82 Jahre den 9ten Augst. k.A. Handelsmann Alterschwäche [sic.] k.A. 4 Tage k.A.
105 Mali Fleischmann 22.09.1866 Abend 4 Uhr 3/4 Jahr den 24 September früh 10 Uhr k.A. Kind des Löb Fleischmann Handelsmann Gefreisch k.A. 1/2 Tag k.A.
3/21? 105? 106 Marx Fleischer 27.01.1867 k.A. 75 Jahr den 29ten Januar Vormittags 10 Uhr k.A. Lederhändler Alterschwäche [sic.] k.A. k.A. k.A. [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld] Zuordnung Stein unsicher (Vermutung Friedmann/Stadter, siehe PDF)
107 Neugeborener Knabe des David Oppenheimer 16.12.1858 k.A. k.A. 17. Dezember k.A. Neugeborener Knabe des David Oppenheimer Künstlich entb[un]den Dr Keim k.A. k.A.
3/20 104 108 Isac Bär Oppenheimer 05.01.1869 Morgens 4 Uhr 27 Jahre alt 6. Jannar [sic.] Mittags 1 Uhr k.A. Handelsmann Abzehr[un]g Dr Keim 4 Wochen k.A. [Anm.: Anführungszeichen und Kringel im Feld] Doppelgrab
3/20 104 109 Hanna Oppenheimer 08.09.1869 Abends 8 Uhr 67 Jahre alt 10. September Mittags 1 Uhr k.A. Frau des Handelsmanns Michael Oppenheimer Schlaganfall. Lungenlähmung k.A. 1/2 Stunde Plötzlich verschieden k.A. [Anm.: Anführungszeichen im Feld] Doppelgrab
110 Johanna Dittmann 21.01.1870 Abends 5 Uhr 15 Jahre alt den 23 Jannar [sic.] k.A. Tochter des Isaac Dittmann Handelsmann Scharlachfieber k.A. 6 Tage k.A.
3/18 102 111 Maila Fleischer 27.02.1870 Abends 8 Uhr 75 Jahre alt den 1. März früh 7 Uhr k.A. Viehandlerswittwe [sic] Altersschwäche dabei Abzehrung k.A. 7 Wochen k.A.
3/17 101 112 Babetta Oppenheimer 29.10.1870 Abends 4 Uhr 37 Jahre alt den 30. Oktober Nachmttags [sic.] 3 Uhr k.A. Frau des Handelsmannes Metzgers David Oppenheimer Leberleiden Bezerksarzt Dr Keim Professor Win[lcrich/lcrieh/lerich] [Erlangen] 5 Wochen k.A. [Anm.: Großes Zeichen im Feld]
3/16 100 113 Feist Dittman 29.04.1873 k.A. 62 Jahr am 1ten Mai / odr [Anm.: Bezieht sich vermutlich auf die danach komende hebr. Schrift] k.A. männlich / Kaufmann [herzleiden] Ba[der] Bu[rpherd] [von] Aufseß. k.A. [Symbol eines durchgestrichenen Kreises] Wurde auf dem Rück[wege] vom Neuhaus hier her an der B[rüc]ke am H[erhen] schlag getroffen

[Anm.: Außerdem ein Zeichen, sowie hebräische Schrift in der untersten Zeile des Feldes]

114 Rosa Fleischmann 19.12.1873 k.A. 2 Jahr 3 M. 18ten Decmbr [Anm.: Muss Fehler sein, da Sterbedatum 19.12.] k.A. weiblich / Kind des Samuel Fleischmann Gerbermeister Gefreisch & Scharlach k.A. 4 Tage k.A.
3/4 088 115 Amalia Oppenheimer 28.01.1875 k.A. 1 Jahr u. 4 Woch. an 29. Januar 1875 k.A. weiblich / Kind des Michael Oppenheimer Handelsmann Chronisches Rüc[ke]nmarkleiden k.A. 2 Tage k.A. [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld]
116 Chlodilthe Fleischmann 11.02.1875 k.A. 11 Tage am 12 Februar 1875 k.A. weiblich / Kind des Sam(uel) Fleischmann Gerber Gefraisch k.A. 1 Tag k.A.
3/15 099 117 Babetta Fleischer 08.05.1875 8 1/2 Uhr 29 Jahr am 10 May 1875 k.A. Ledershändlers Frau des Jakob Fleischer Diphteritis k.A. 9 Tage k.A. [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld]
3/14 098 118 Joseph Maisel 07.06.1875 Früh 9 Uhr 82 an 8 Juni 1875 k.A. männlich / Glaßermeister Wittwer Marusmus Seni[l]is k.A. 4 Wochen k.A.
3/13 097 119 Ester Dittmann 12.03.1877 2 Uhr Nachmittags 51 J. am 14 März 1877 k.A. weiblich / Frau des Aberh. Dittmann Kaufmann in Hollfeld wohnhaft Magenverhärtung k.A. 10 Wochen k.A. [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld mittig, sowie eine kleine 39 in der oberen rechten Ecke]
3/12 096 120 Jeanette Fleischer 09.04.1877 Abends 9 Uhr 79 Jhr den 11 April 11 Uhr 1877 k.A. weiblich / Frau des verstorbenen Händlers Marx Fleischer Alterschwäche [sic.] k.A. 5 Wochen k.A. [Anm.: Durchgestrichenesgroßes Zeichen im Feld mittig, sowie eine kleine 21 in der oberen rechten Ecke]
3/11 095 121 Marx Mondschein 01.01.1878 Früh 2 Uhr 74 3/4 am 2. Jannar [sic.] 78 Mittags 12 Uhr k.A. männlich / Kaufmann von Hollfeld Lungenlähmung k.A. 4 Wochen k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 18. Außerdem steht am unteren rechten Seitenrand mit anderem Stift geschrieben: "Bemerk. Stiftung von 78 - 84. Die Zeit: Jahr 83."
122 Hedwig Fleischer 20.11.1878 Nachts 10 1/2 Uhr 3 Jahre 8 Monat. Am 22tn November k.A. weiblich / Kind des Aberham Fleischer Viehhändler Halsbräune [D] Bezirksarzt Dr Birkhauer Ebermanstadt 4 Tage k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 10]
123 Emma Oppenheimer 11.07.o.J. [1879?] Früh 3 Uhr 12 Jahr 3 Monat Am 13ten Juli 11 Uhr Mittags k.A. weiblich / Töchterchen des David Oppenheimer Metzger & Kaufmann / [gestorben (Anm.)] in Krailheim Hirnentzündu[n]g & Lungenentzündung Arzt in Krailshaim 15 Tage Auswärts wie bemerkt in Krailsheim nach schwerer Krankheit dort gestorben & begraben.  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 6]
3/10 094 124 Babetta Weiß 05.02.1880 1/2 11 Uhr Nachts 76 Jahre Am 6tn Februar [3] Uhr Nachmittags k.A. weiblich / ledige [Strikerin] & [Tochter] von [Jendel] Alterschwäche [sic.] k.A. 1[0] Tage [Mit] war anderen Geschwistern lebend alle unverhe[irathet]  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 9. Mittig im Feld über den oberen Rand hinaus ragend steht "St[…]." mit anderem Stift geschrieben.]
3/8 092 125 Bernhard Oppenheimer 07.02.1880 Früh 3 Uhr 2 Jahre Am 8tn Februar 9 1/2 Uhr k.A. männlich / Söhnchen des Michael Oppenheimer Herzwassersucht k.A. Krankheit seit Geburt kaum 1 Tag ver[än]derte Krankheit k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 10]
3/6 090 126 Bernhard Dessauer 02.09.o.J. [1880?] Abends 9 Uhr 76 Jahre Am 3ten September 4 Uhr Abends k.A. männlich / Seifensieder Meister Herzwass Wassersucht k.A. 2 Tage Bettlage[r] vorher 6 Wochen gekränkelt. Datum seiner Geburt unbekannt [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 9]
127 Michael Oppenheimer 26.06.1881 Abends 11 [Uhr] 81 Jahre Am 28ten Juni 9 Uhr mor[g]ens k.A. männlich / Productenhändler & Kaufmann Altersschwäche Herzschlag k.A. Kaum 4 Stunden jedoch verschiedne vorherg[e]hende Anfälle. k.A. [Anm.: Zeichen im Feld oben mittig, doppelt unterstrichen. Außerdem befindet sich in der oberen rechten Ecke des Feldes eine kleine 10]
128 Jette Emma Oppenheimer 21.10.1881 Früh 5 Uhr 1 Jahr 10 Monat Am 21tn Oktobr 4 Uhr Nachmittag k.A. weiblich / Töchterchen des Manuel Oppenheimer Metzger & Kaufmann Halsbräune - Grupp k.A. 1 Tag k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 6]
2/25 136 129 Sal[o]mon Fleischmann 23.06.1882 Mittag 12 Uhr 72 Jahre Am 25tn Juni 9 Uhr früh k.A. männlich / Gerbermeister Schlaganfall. Lungenlähmung k.A. 14 Tage k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 35]
3/9 093 130 Jacob Weiß 04.07.1882 9 Uhr früh 72 Jahre Am 5tn Juli 4 Uhr Nachmittag k.A. Taglöhner Schlagkrankheit k.A. 2 1/2 Jahre k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 8] Deutlich abweichendes Datum auf dem Stein: 19.6.1882
2/24 135 131 Abreham [sic] Dittmann 10.07.1882 7 1/2 Uhr früh 61 3/4 Jhr. Am 11tn Juli Nachmitt. 4 Uhr k.A. männlich / Kaufmann [&] Wttwer [sic] Wassersucht Dr. Keim Hollfeld [Dr] Stein Bayreuth 3 Wochen k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 40]
1/12 148 132 Frieda Fleischmann 26.10.1882 Früh 8 1/2 Uhr 2 Jhr 5 1/2 Mt. Am 27t Oktober Vormittags 10 Uhr k.A. weiblich / Kind des Samuel Fleischmann Scharlach mit Diphterie [Burger] Heiligenstadt Dr Keim Hollfeld [Tüsts]hauer Bamberg 11 Tage k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 9]
2/23 134 133 Helena Mondschein 14.04.1883 Früh 5 1/2 Uhr 72 Jhr Am 16tn April früh 10 1/2 Uhr k.A. weiblich / Witte [sic] des verlebten Marx Mondschein Handelsmann zu Hollfel [sic] Schlagfluß k.A. k.A. k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 25]
2/22 133 134 Marianna [D]essauer 21.04.1883 12 Uhr Mittag 84 Jhr. Am 23t April Mittags k.A. weiblich / Wittwe des Hier verlebten Seifensieders Bär Dessauer Alterschwäche [sic.] k.A. k.A. k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 8]
135 Totgeborener Knabe des Emanuel Oppenheimer 20.04.1884 k.A. k.A. Am 21 April 9 Uhr k.A. weiblich [anm.: vermutl Strich falsch gesetzt] / Totgeborener Knabe des Emanuel Oppenheimer Todgeboren Dr Heinrich Hollfeld k.A. k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 6]
2/21 132 136 Sila Strauß 06.12.1884 Mittag 12 1/2 Uhr 73 Jahre Am 8t Dezember 10 3/4 Uhr k.A. weiblich / Frau des Metzgers & Viehhändler Gottlieb Strauß Hollfeld Bauch Wassersucht Dr Heinrich Hollfeld 4 Monate k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 3[7]]
2/20 131 137 Joel Weiß 15.04.1886 Nachts 8 3/4 Uhr 73 Jahre Am 16tn April 9 Uhr k.A. männlich / [ledig] & [früher] [Velier] Wa[c]ssersucht & Alterschwache [sic.] k.A. einige Tage Stiftung  [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 8]
138 Todtgeborenes Mädchen des Moses Dittmann 08.05.1886 k.A. k.A. Am 9tn Mai 8 1/2 Uhr k.A. Todtgeborenes Mädchen des Moses Dittmann / weiblich Todgeboren Dr [K]eim […] Hollfeld &  [Pavinr] Weischenfeld k.A. k.A. [Anm.: In der oberen rechten Ecke des Feldes befindet sich eine kleine 6]
2/3 114 139 Bertha [Mondschein] 23.[05.]1886 Sonntag 10 [Monate] Am 24. Mai 86 6 [1/4] Uhr k.A. weiblich / Kind des Salomon [Mond]schein Hollfeld k.A. Dr Keim Hollfeld k.A. k.A.
2/19 130 140 Isack Mondschein 11.06.1886 Freitag Nachts 10 1/2 Uhr 39. Jahre [erst] alt. Am 13tn Juni 1886  Sontag 9 Uhr k.A. männlich / Kaufmann in Hollfeld J[rr]sin & die letzte [Epoche] Schw[ind]sucht Auch Dr Keim Hollfeld 3 1/2 Jahre mit  [lch.] Herrn Dr Würzburger Bayreuth[er] 3 1/2 Jahre 3 Jahre von J[rr]sin befallen & 1/2 Jahr Schwindsucht k.A. [Anm.: Kein eigenes Feld, aber in der oberen rechten Ecke befindet sich eine kleine 25]
2/18 129 141 Karlina Strauß 06.07.1886 Dienstag, Abend 5 1/4 Uhr 48 3/4 Jahre alt. Am 8ten Juli 1886 Donnerstag früh 9 Uhr k.A. weiblich / Frau des Handelsmannes Moses Strauß von Hollfeld Schwindsucht. Abzehrung Dr Keim Hollfeldt [practische] Arzt von Weischenfeld 14 Wochen k.A. [Anm.: Kein eigenes Feld, aber in der oberen rechten Ecke befindet sich eine kleine 15]
2/17 128 142 Rigga Herrmann 02.01.1887 Abends 7 Uhr 65 Jahre alt. Am 4tn Januar 1887 Dienstag Mittag 12 Uhr k.A. weiblich / Frau des Schlossermeisters Wolf Herrmann k.A. L[and]arzt Bu[r]ger Heiligenstadt dauerndes kränkeln - Lager [8] Tage in Krankheit k.A.
2/16 127 143 Jakob Heidelberger 02.10.1887 7 Uhr morgens 84 Jahre alt. Am 4tn Oktober Dienstag Mittag 2 Uhr k.A. männlich / Wttwer & Schneidermeister v. Hollfeld [un]gezog. v. Burgkundstadt [sic] k.A. k.A. war nicht krank k.A.
2/15 126 144 Samuel Mondschein 26.08.1888 k.A. 74 Jahre Am 28tn August Mittag 11 Uhr k.A. männlich / Wttwer Privatier vom Schlag[e] getroffen Dr Keim & Severin [ersterer] Hollfeld [ein] halbes Jahr . k.A.
2/5 116 145 Sigmund Friedrich Mondschein 29.10.1890 k.A. 1 3/4 Jahr alt Am 28t Oktober früh 7 Uhr k.A. männlich / Kind des Salamon Mondschein an Croup Dr. Burger & Keim Hollfeld & Severin Waischenfeld acht Tage k.A.
2/14 125 146 Wttwe Frau Leitner 11.11.1890 k.A. 87 Jahre alt. Am 12tn November k.A. weiblich / Wittwe des in [Anm: Endet an dieser Stelle] Schleimschlag k.A. 2 Tage k.A. Zuordnung Stein unsicher (Ausschlussverfahren, da nur Todesjahr sicher lesbar)
2/13 124 147 Moses Dittmann 04.12.1890 Abends 7 Uhr 37 Jahre 3 Monate Am 5t Dezember [Uhr 2 1/2] k.A. männlich / Kaufmann dahier Magenkrebs Professor Dr [Lauler] Würzburg Dr Severin Waischenfeld 1 1/2 Jahr mit: Herr Pf[arrer] Groß[mann] Feuerwehr, Herr Burg [erahte] [Fr] [Gudn.] [Ausselur] [Anm.: Angabe im Feld "Beerdigungszeit",  abgetrennt mit gestrichelter Linie]
2/6 117 148 Benno Aufseßer 27.12.1890 Früh 1/2 6 Uhr 7 Wochen Am 29t Dezember 1890 früh 10 Uhr k.A. männlich / Kind des Salamon Aufseßer Gefreisch k.A. unbekannt k.A.
2/12 123 149 Babetta Weiß 06.12.1891 Nachts 11 Uhr 83 Jahre 11 Monat Am 8tn Dezember 1891 Nachmittags 1 1/2 Uhr k.A. weiblich / ledig Altersschwäche k.A. 8 Tage k.A. [Anm.: Im Feld "Alter" steht über der Altersangabe "St." mit anderem Stift geschrieben und unter der Altersangabe "Stiftung" wahrscheinlich mit dem selben Stift geschrieben
2/11 122 150 Löb Fleischmann 29.12.1891 Morgen 4 Uhr 72 Jahre 6 Monate Am 30t Dzembr 1891 Abends 3 Uhr k.A. männlich / früher Handelsmann dahier Altersschwäche k.A. 8 Tage k.A.
151 Ludwig Günter 04.04.[1892] k.A. 2 Monate Am 6tn April 1892 früh 8 Uhr k.A. männlich / Kind des Moses Günter Jnfluenza [sic.] k.A. 14 Tage k.A.
2/10 121 152 Sara Aufsesser 07.08.1893 Abends 72 Jahre 10 Monate Am 9t August 1893 11 1/2 Uhr k.A. weiblich / Frau des Handelsmann Isack Bär Aufsesser Altersschwäche k.A. 8 Wochen k.A.
2/9 120 153 Isack Bär Aufsesser 16.01.1894 Früh 79 Jahre 7 Monate Am 18t Januar 1894 um 10 Uhr k.A. männlich / Viehhändler  (Auszügler nach Todte S Frau) Wassersucht k.A. 1 Monat  = 14 Tg 6 Wochen k.A.
2/8 119 154 Wolf Herrmann 19.08.1894 Nachts 9 1/2 Uhr 80 Jahre 3 Monate Am 21t August 1894 um 5 Uhr k.A. Wittwer & [zwar] Schlosser Alterschwäche [sic.] k.A. 6 Tage k.A.
2/2 113 155 Isack Bär Aufseßer 12.08.1896 k.A. k.A. Am […; Anm.: Vermutlich absichtlich unlesierlich gemacht] 13 August 1896 um 7 Uhr k.A. Kind des Salaman Aufsesser Gefreisch k.A. 5 Tage k.A.
2/7 118 156 Emanuel Oppenheimer 21.12.1896 Früh 3 Uhr 53 Jahre & 4 Monate Am 23t Dezbr 10 Uhr 18[96] k.A. männlich / Kaufmann & Metzger Herzschlag ve[ts]. Schleimschlag k.A. 4 Stunden k.A.
2/4 115 157 Sara Aufseßer 17.04.1897 Mittag 2 Uhr 3 Monate Am 19 April 10 Uhr früh k.A. weiblich / Kind des Samuel Aufseßer Gefreisch k.A. 3 Tage k.A.
3/1 085 158 Justin Fleischmann 20.09.1903 Früh 5 3/4 Uhr 1 Monat 3 Wochen Am 21 Septemb. 2 1/2 Uhr Nach[m]. k.A. männlich / Kind des Max Fleischmann Brechdurchfall k.A. 5 Tage k.A.
1/1 137 159 Hanna Sämann 18.10.1904 10 1/4 Uhr 34 Jahre 4 Monate Am 20tn Sept Ocktober Mittag 12 Uhr k.A. weiblich / Frau des David Sämann /[gestorben (Anm.)] In der Klinik zu Erlangen E[it]rige Knochenfraß & Herzschwäche k.A. 4 Wochen k.A.
1/8 144 160 Moses Strauß 21.03.o.J. [1908] [Nachmtt] 4 Uhr 72 Jahre 11 Monate Am 23tn März 1908 Mittag 12 uhr k.A. männlich / Handelsmann Wassersucht Herzlähmung k.A. wenige Minuten bereits [4.] k.A.
1/7 143 161 Paulina Dessauer 29.04.1909 Morgens 4 Uhr 6[2/3] Jahre 11 Monate Am 30tn April 1909 Mittag 2 Uhr k.A. weiblich / Frau des Kaufmanns [C./L.] Dessauer Herzlähmung k.A. ganz kurze Zeit k.A. Alter nach der Berechnung von Friedmann/Stadter 61 J 10 M 4 W 1T, siehe PDF
2/1 112 162 Gretchen Fleischmann 28.03.1911 Früh 8 Uhr 1 Jahr 1 Monat Am 30tn März 1911 früh 8 Uhr k.A. weiblich / Kind des Kaufmanns Max Fleischmann Keuchhusten k.A. einen Tag k.A.
1/6 142 163 Simon Fleischmann 29.07.1912 […] Nachts 11 Uhr 66 Jahre & 9 Monate Mittwoch den 31t Juli 1912 Nachmittags 2 Uhr k.A. männlich / Gerbermeister zuletzt Privatier [Sch]laganfall - Gehirnschlag k.A. 5 Stunden k.A.
1/5 141 164 Jette Dessauer 05.09.1913 Früh 4 Uhr 74 Jahre 7 Monate Sonntag den 7tn Septbr 1913 Vormittags 12 Uhr k.A. weiblich / Privatierin frühere Haushälterin Herzlähmung k.A. 14 Tage k.A.
1/4 140 165 Löb Dessauer 19.03.1915 Nach 4 Uhr 73 Jahre 10 Mon Sonntag den 21tn März 1915, 2 Uhr k.A. männlich / Herlein[s] Heinrich auch [Anm.: Steht unter dem Namen] / Kaufmann später Privatie in Hollfeld Alt Wassersucht k.A. 1 1/2 Jahr k.A.
1/3 139 166 Tobias David 28.04.1915 8 Uhr früh 83 Jahre 8 Monate Freitag den 30tn April 1915 k.A. Privatier Alterschwäche [sic.] k.A. 2 Monate k.A.
1/2 138 167 Cylli Meissel 17.10.1918 4 1/2 Uhr Nachmittag 85 Jahre 2 Monate Freitag den 18tn Ocktober Nachmittag 4 Uhr k.A. weiblich / früher Köchin Haushälterin Wassersucht k.A. 3 Monate k.A.
11/c 003 168 Rosa Aufseßer 28.04.1923 Abends 11 [1]/2 Uhr 65 Jahre 10 Monate Montag 30t [A]pril 1923 1 Uhr k.A. weiblich / Frau des Viehhändlers Salaman Aufseßer Gehirnverblutung Herzlähmung k.A. 10 Tage k.A.
11/b 002 169 Salaman Aufseßer 06.05.1923 Vormittag 74 Jahre 6 Monate Montag 7 Mai 1923 1 Uhr k.A. Viehändler Selbst veranlaßtes Sterben k.A. k.A.
11/a 001 170 Sofie Fleischmann 21.04.1824 [Anm.: muss chronologisch 1924 sein] Früh 5 Uhr 75 Jahre 3 Monate Mittwoch den 23tn April 1 Uhr k.A. weiblich / Rentnerin Wittwe, Frau des […]. Gerbermeister Simon Fleischmann Herzschwäche A[stmah] Entz[ün]dung [amnlie] [d] Arztes Dr. Weid[n]er Heiligenstadt 14 Tage k.A.
10/f 010 171 Samuel Fleischmann 30.07.1926 Abend 8 Uhr 83 Jahre 2 Monate Am 1tn August 1926 Sonntag 1 Uhr k.A. männlich / Lederhandlung & früher Metzgerei auch Altersschwäche k.A. 10 Tage k.A. Doppelgrab
/ / 172 / / / / / / / / / / / / kein Eintrag! Die Nr. 172 steht am unteren Ende der Zeile 171. An dieser Stelle hat sich die Linie von der Seite davor druchgedrückt, was ggf. die schreibene Person irritiert hat, wesshalb ein zweiter Strich unmittelaber unter der 172 eingefügt wurde, ohne der 172 einen Eintrag zuzuweisen.
10/e 009 173 Babette Schloß 31.12.1927 k.A. 75 Jahre Am 2 Jannar 1928 k.A. Lehrersfrau Herzlähmung k.A. 1 Stunde
10/f 010 174 Rosalie [Loly; Anm.: Scheint in lila dahinter zu stehen] Fleischmann 07.07.1928 k.A. 83 Jahre 6 Mt. Am 9 Juli k.A. [Krf]atir Alterschwäche [sic.] k.A. 4 Manote [sic.] k.A. Doppelgrab
10/d 008 175 Babette Fleischmann 06.03.1933 k.A. 99 Jahre 11 Monat 23 Tage 8 März 1933 k.A. '' [Anm.: Anführungszeichen, ggf. gemeint selbe Angabe wie im Feld darüber] Alterschwäche [sic.] k.A. 4 Wochen k.A.
9/g 025 176 Moses Günter 25.10.1937 k.A. 75 Jahre 4 Monate 27. Ocktober 1937 k.A. Kaufmann Alterschwäche [sic.] k.A. 14 Tage k.A.