Autenhausen/aut-0033: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Zeile 63: | Zeile 63: | ||
|-  | |-  | ||
|1  | |1  | ||
|align="right"|  | |align="right"|פ"ט  | ||
|Hier ist verborgen  | |Hier ist verborgen  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 71: | Zeile 71: | ||
|-  | |-  | ||
|3  | |3  | ||
|align="right"|  | |align="right"|ב' אלכסנדר  | ||
|Sohn des Alexander  | |(Sohn) des Alexander  | ||
|-  | |-  | ||
|4  | |4  | ||
| Zeile 79: | Zeile 79: | ||
|-  | |-  | ||
|5  | |5  | ||
|align="right"|נפטר יום   | |align="right"|'נפטר יום ה  | ||
|  | |Verschieden am Tag 5  | ||
|-  | |-  | ||
|6  | |6  | ||
| Zeile 107: | Zeile 107: | ||
==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | ==== Anmerkungen zur Inschrift ====  | ||
Stein etwas eingesunken.    | Der Stein ist etwas eingesunken.    | ||
Auf der rechten Seite erscheint die Nummer 20.  | Auf der rechten Seite erscheint die Nummer 20.  | ||
Version vom 9. August 2024, 07:12 Uhr
Vermutlich ein Kindergrab.
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) | 
| Datum der Berechnung/Stand | Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) | 
| Bearbeiter | |
| Programmversion | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
LfD-Nummer aut-0033
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift
Hebräische Inschrift
Position auf dem Stein
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | שמואל | Schmu'el, | 
| 3 | ב' אלכסנדר | (Sohn) des Alexander | 
| 4 | שטערן | Stern. | 
| 5 | 'נפטר יום ה | Verschieden am Tag 5 | 
| 6 | [---] | [---] | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Juli 2024)
Deutsche Inschrift
Position auf dem Stein
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | |
| 2 | |
| 3 | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
Anmerkungen zur Inschrift
Der Stein ist etwas eingesunken.
Auf der rechten Seite erscheint die Nummer 20.
Informationen zur Person
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Ort | |
| Weitere Informationen | 
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines