Coburg/cogl-109: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 119: Zeile 119:


==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====
==== Anmerkungen zur deutschen Inschrift ====
== Informationen zur Person ==
== Informationen zur Person ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"

Version vom 27. März 2025, 14:53 Uhr

Jakob Glücksmann aus ORT verstorben am 3.2.1917. (Information Sterberegister)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
Bearbeiter
Programmversion

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer 109

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״נ Hier ist geborgen
2 איש תם וישר ein redlicher und aufrechter Mann,
3 יעקב גליקסמאנן Ja'akow Glücksmann.
4 מת י״ב שבט תרע״ז לפ״ק Gestorben [am] 12. Schwat (5)677 n.k.Z.
5 תנצב״ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner, 20.02.2025 / DM 03/2025)

Anmerkungen zur hebräischen Inschrift

Zeile 4: Todestag ergibt Sonntag, 04.02.1917, mglw. starb die Person Samstag Abend/Nacht. לפ"ק ist als Ligatur geschrieben.

Eintrag im Sterberegister Coburg:

Grab.-Nr. 109: Glücksmann    Jakob            10.10.1849    03.02.1917

Deutsche Inschrift

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht mein lieber Mann
2 unser guter Vater u. Grossvater
3 Jacob
4 Glücksmann.
5 geb. 10. Okt. 1849,
6 gest. 3. Febr. 1917.

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)

Anmerkungen zur deutschen Inschrift

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Ort
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines