Autenhausen/aut-0004: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 168: | Zeile 168: | ||
|- | |- | ||
|Geburtsdatum | |Geburtsdatum | ||
| | |28.11.1882 | ||
|- | |- | ||
|Sterbedatum | |Sterbedatum | ||
| Zeile 187: | Zeile 187: | ||
'''Jakob Gutmann''' war der Sohn des Buchbinders '''Moses Gutmann''' und dessen dritter Frau '''Hannchen Brandner'''. | '''Jakob Gutmann''' war der Sohn des Buchbinders '''Moses Gutmann''' und dessen dritter Frau '''Hannchen Brandner'''. | ||
Er wurde am | Er wurde am 28. November 1882 im '''Haus Nr. 37''' geboren und starb dort im Alter von 4 Monaten am 9. April 1883. | ||
Er war das dritte und vermutlich letzte Kind des Ehepaars. Deren erstes Kind (Carolina) war 1875 bereits nach einer Woche gestorben, vom zweiten Kind (Karl) kenne ich bisher nur das Geburtsdatum: 3. Aug. 1878. | Er war das dritte und vermutlich letzte Kind des Ehepaars. Deren erstes Kind (Carolina) war 1875 bereits nach einer Woche gestorben, vom zweiten Kind (Karl) kenne ich bisher nur das Geburtsdatum: 3. Aug. 1878. | ||
Version vom 13. Juni 2025, 04:51 Uhr
Jakob Gutmann verstorben am 9.4.1883. (Information Inschrift)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) |
| Datum der Berechnung/Stand | Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 74
LfD-Nummer aut-0004
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen |
| 2 | הילד יעקב בר | der kleine Junge Ja'akow, Sohn des |
| 3 | משה ג"מ מת | Mosche Gutmann. Er starb |
| 4 | 'ג' ניסן ונקבר ד | (am) 3. und wurde begraben (am) 4. |
| 5 | ניסן תרמ"ג | Nissan (5)643 |
| 6 | : לפ"ק | n.k.Z. |
| 7 | תנצב"ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Ja[ko]b |
| 2 | Gut[m]ann |
(Wolfgang Hegel, Stand 03/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 3: Der Familienname ist mit ג"מ abgekürzt.
Sterbetag: Dienstag, 10.4.1883.
Register: Jakob Gutmann, 9.4.1883.
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "74."
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | פ"ט |
| 2 | הילד יעקב בר |
| 3 | משה ג"מ מת |
| 4 | 'ג' ניסן ונקבר ד |
| 5 | ניסן תרמ"ג |
| 6 | : לפ"ק |
| 7 | תנצב"ה |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Ja[ko]b |
| 2 | Gut[m]ann |
(Wolfgang Hegel, Stand 03/2024)
Informationen zur Person
| Name | Jakob Gutmann |
| Geburtsdatum | 28.11.1882 |
| Sterbedatum | 9.4.1883 |
| Datum der Beerdigung | 11.4.1883 |
| Geschlecht | männlich |
| Ort | Autenhausen |
| Weitere Informationen |
Jakob Gutmann war der Sohn des Buchbinders Moses Gutmann und dessen dritter Frau Hannchen Brandner.
Er wurde am 28. November 1882 im Haus Nr. 37 geboren und starb dort im Alter von 4 Monaten am 9. April 1883.
Er war das dritte und vermutlich letzte Kind des Ehepaars. Deren erstes Kind (Carolina) war 1875 bereits nach einer Woche gestorben, vom zweiten Kind (Karl) kenne ich bisher nur das Geburtsdatum: 3. Aug. 1878.
(Gaby Schuller)
Anmerkungen
Quellen: Geburts- und Sterbeurkunde Standesamt Seßlach-Autenhausen (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines