Autenhausen/aut-0034
Samuel Maier Freund, verstorben am 9.6.1835. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) | 
| Datum der Berechnung/Stand | Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 19
LfD-Nummer aut-0034
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | איש כשר וישר | ein tugendhafer und aufrechter Mann, | 
| 3 | כל מעשיו עשה | all seine Werke tat er | 
| 4 | בכושר ה"ה | mit Geschick. (Das ist) | 
| 5 | נתנאל ב' מאיר | Netan'el, (Sohn) des Me'ir, | 
| 6 | ז"ל נפטר ביום | sein Andenken sei zum Segen. Verschieden am Tag | 
| 7 | [ג' י"ב סיון ת[ק]צ"[ה | 3, 12. Siwan (5)[5]9[5] | 
| 8 | לפ"ק תנצב"ה | n.k.Z. Seine Seele sei eingebunden im Bündel des Lebens! | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 7: Zwei Buchstaben der Jahresangabe sind nicht eindeutig zu lesen. Bei der vorgenommenen Lesung würde sich als Sterbetag Dienstag, 09.06.1835 errechnen lassen.
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "19."
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ"ט | 
| 2 | איש כשר וישר | 
| 3 | כל מעשיו עשה | 
| 4 | בכושר ה"ה | 
| 5 | נתנאל ב' מאיר | 
| 6 | ז"ל נפטר ביום | 
| 7 | [ג' י"ב סיון ת[ק]צ"[ה | 
| 8 | לפ"ק תנצב"ה | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Informationen zur Person
| Name | Samuel Maier Freund | 
| Geburtsdatum | 1767 (errechn.) | 
| Sterbedatum | 9.6.1835, gestorben im Alter von 68 Jahren in Autenhausen | 
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich | 
| Ehepartner | Elkala Elkle Freund (aut-0016) | 
| Kinder | Feist Freund (ca. 1796-1871), gest. in Autenhausen (aut-0089)
 Isaak Freund (1808-?) Moses Freund (1813-?) Johanna Freund (1817-1818), gest. in Autenhausen Samuel Freund (1820-?)  | 
| Weitere Informationen | Samuel Maier Freund besaß den Schutzbrief Nr. 17, ausgestellt am 4. Februar 1791 vom Klosteramte zu Tambach.
 Seine Matrikelstelle war Nr. IV.  | 
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister Autenhausen; Tabelle über die nach der höchsten Verordnung vom 10. Juni 1814 zu conscribirenden Judenfamilien im Districtscommissariate Bezirke Ebern, 30.04.1817. (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines