Autenhausen/aut-0041
VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) |
| Datum der Berechnung/Stand | Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
LfD-Nummer aut-0041
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Hebräische Inschrift
Position auf dem Stein
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen |
| 2 | הילד יהודה בן | der kleiner Junge Jehuda, Sohn des |
| 3 | פרץ יהודה פ"מ | Peretz Jehuda (Friedmann). |
| 4 | נפטר ביום ש"ק | Verschieden am Tag (des geh. Schabbat), |
| 5 | 'אדר שני] ונקבר יום א ...] | [... Adar II] und begraben am Tag 1 |
| 6 | תקצ"ה/ח] לפ"ק] | [(5)575/8] n.k.Z. |
| 7 | [---] | [---] |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand Mai 2024)
Deutsche Inschrift
Position auf dem Stein
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | |
| 2 | |
| 3 |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 3: פ"מ steht wahrsch. für Friedmann, aber im Register gibt es diesen Namen nicht vor 1826.
Zeile 6: Jahr sehr schwer lesbar, mglw. 5575/8, waren beides Schaltjahre mit Adar I oder II.
Nummer 12 steht auf der rechten Seite.
Sterbejahr: 1815 o. 1818.
Informationen zur Person
| Name | möglicherweise Löb Friedmann |
| Geburtsdatum | 20.04.1834 in Autenhausen |
| Sterbedatum | 17.03.1838 |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich |
| Ort | Autenhausen |
| Weitere Informationen | Möglicherweise Sohn von Juda und Ester Friedmann.
In der Reihenfolge der Grabsteine liegt das Grab in der zeitlichen Reihenfolge. Im errechneten Jahr 1818 existierte der Jüdische Friedhof noch nicht, er wurde nicht vor 1832 angelegt. |
Anmerkungen
Quellen: Geburts- und Sterberegister Autenhausen (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines