Autenhausen/aut-0088

Löb Arje Gutmann verstorben am 6.8.1871. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) | 
| Datum der Berechnung/Stand | Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) | 
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
Alte Nummerierung 62
LfD-Nummer aut-0088
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation | 
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | 
|---|---|---|
| 1 | פ"ט | Hier ist verborgen | 
| 2 | 'איש תם וישר כ | ein redlicher und aufrechter Mann, (der ehrenwerte) | 
| 3 | אריה בר אהרן | Arje, Sohn des Aharon | 
| 4 | גוטמאנן נפטר | Gutmann. Verschieden | 
| 5 | 'בשם טוב ביום א | mit gutem Ruf am Tag 1, | 
| 6 | 'י"ט אב ונקבר כ | 19. Aw und begraben am 20. | 
| 7 | בו תרל"א לפ"ק | desselben (Monats) (5)631 n.k.Z. | 
| 8 | תנצב"ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | 
Postament 
 | ||
| 9 | Löb Gutmann | |
| 10 | gest. a. 6. August. 1871. | |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Register: Löb Gutmann, mit 84 J. gest. am 06.08.1871.
Sterbetag: Sonntag, 06.08.1871.
Steinmetzzeichen: Postament, rechtsbündig: "A. Stössel. Hellingen."
Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "6[2]" (kaum noch lesbar, die alte Grabsteinnummer war 62)
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | 
|---|---|
| 1 | פ"ט | 
| 2 | 'איש תם וישר כ | 
| 3 | אריה בר אהרן | 
| 4 | גוטמאנן נפטר | 
| 5 | 'בשם טוב ביום א | 
| 6 | 'י"ט אב ונקבר כ | 
| 7 | בו תרל"א לפ"ק | 
| 8 | תנצב"ה | 
Postament 
 | |
| 9 | Löb Gutmann | 
| 10 | gest. a. 6. August. 1871. | 
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)
Informationen zur Person
| Name | Löb Arje Gutmann | 
| Geburtsdatum | ca. 1787 (errechnet), Geburtsort ist nicht bekannt | 
| Sterbedatum | 6.8.1871, gest. im Alter von 84 Jahren in Autenhausen | 
| Datum der Beerdigung | 8.8.1871 | 
| Geschlecht | männlich | 
| Eltern | Aron Pfeufer Gutmann (aut-0053) und Rachel Regina Gutmann | 
| Ehepartner | Jetta Jedda Bamberger (ca. 1797-1851) (aut-0020) | 
| Kinder | Regina Gutmann (1827-?), gest. vermutl. vor 1835
 Seligmann Gutmann (1829-1917) (aut-0043) Pfeufer Löb Gutmann (1830-1914) (aut-0042) Fanni Gutmann (1833-?) Regina Gutmann (1835-?)  | 
| Weitere Informationen | Todesursache: Altersschwäche.
 Das Grab seines jüngeren Bruders Judas Aron Gutmann befindet sich ebenfalls in Autenhausen (aut-0061).  | 
Anmerkungen
Quellen: Geburts-, Heirats- und Sterberegister Autenhausen. (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines