Aufseß/afs-059

Jeanette/Charlotte Dittmann verstorben am 28.11.1841. (Information Inschrift und Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | |
| Datum der Berechnung/Stand | |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Lage
Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)
LfD-Nummer afs-0059
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift mit Übersezung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Hier ruht Jeanette Dittmann in Gott | |||
| 2 | פ''נ | Hier ist geborgen | ||
| 3 | דרכי | שם טוב | ein guter Ruf | Die Wege der |
| 4 | יראת | עטרתך | ist deine Krone, | G'ttesfurcht |
| 5 | טבעה | נובעת | die hervortritt | (waren) ihre Natur, |
| 6 | מצות | [עריץ] | [mit Macht] | (die Erfüllung der) Gebote |
| 7 | אלהיה | לתחית | zur Auferstehung | ihres G'ttes |
| 8 | האשה נאמנה מתה | der treuen Frau, sie starb | ||
| 9 | מש''ק ט"ו כסליו תר''[ב] לפ"ק | (am Ausgang des geh. Schabbat), 15. Kislew (5)60[2] n.k.Z. | ||
| 10 | תנצב"ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! | ||
| 11 | gestorben [...] November [...] | |||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Die Inschrift ist durch eine senkrechte Linie in zwei Spalten unterteilt.
Akrostichon für Vorname שענעל in der rechten Spalte, für den Nachnamen דיטמאן in der linken.
Zeile 8: Das Schluss-Nun bildet den letzten Buchstaben im Akrostichon für den Nachnamen und gleichzeitig das Nun für נאמנה.
Zeile 9: Das Datum ist nicht eindeutig. Die Abkürzung "n.k.Z." ist im Hebräischen als Ligatur geschrieben.
Wahrscheinlich Sterberegister Nr. 37 (15. Kislew 5602 = 28. November 1841) Charlotte Dittmann (63 Jahre).
Informationen zur Person
| Name | Jeanette (Inschrift)/Charlotte (Register) Dittmann |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | 28.11.1841 |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | weiblich |
| Eltern | |
| Ehepartner | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines