Aufseß/afs-124

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | |
| Datum der Berechnung/Stand | |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Lage
Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)
LfD-Nummer afs-0124
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Hebräische Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ''נ - אלון בכות | Hier ist geborgen - Alon Bachut |
| 2 | צעיר ומעט בשנים | Jung und mit wenig Lebensjahren, |
| 3 | [ועשה רב [מפעלים | hat er viele [Werke] vollbracht, |
| 4 | [הלך דרך [הטובים | er ging den Weg der [Guten], |
| 5 | [וצדק עשה [במישרים | Gerechtigkeit hat er [aufrichtig] geübt: |
| 6 | מאזעס דיטטמאנן | Moses Dittmann, |
| 7 | נולד מן בעסלה | geboren von Besla |
| 8 | ביום א׳ א' אלול | am Tag 1, 1. Elul |
| 9 | תרי״ג לפ[״ק] | [5]613 n.k.Z. |
| 10 | ומת ביום [כ״ב כסלו] | gestorben am [22. Kislew] |
| 11 | תרנ״א [לפ״ק] | [5]651 [n.k.Z.] |
| 12 | תנצב''[ה] | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel [des Lebens]! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
Deutsche Inschrift
nicht vorhanden
Anmerkungen zur Inschrift
Z. 1: "Alon Bachut" = "Eiche des Weinens", nach Gen. 35,8.
Z. 2-5: Endreim auf ים.
Beruf: Kaufmann???
Informationen zur Person laut Grabstein
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Ort | |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines