Aufseß/afs-092

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | |
| Datum der Berechnung/Stand | |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Lage
Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)
LfD-Nummer afs-0092
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Hebräische Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ"נ | Hier ist geborgen |
| 2 | הילד רך בשנים | der Junge, zart an Jahren, |
| 3 | יששכר נולד | Jissachar, geboren |
| 4 | מין עלקה | von Elka/Elke. |
| 5 | […] מת ביום שבת | Verstorben am Schabbat [...], |
| 6 | […] [כ"ו שבט [תר"ל | 26. Schwat [(5)630] [...], |
| 7 | ונקבר ביום | und begraben am |
| 8 | כ"ז בו | 27. desselben (Monats). |
| 9 | תנצב"ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
Deutsche Inschrift
Vorderseite, Sockel
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | [...] |
| 2 | [...] |
| 3 | [...] |
| 4 | [...] [1828/48] |
| 5 | [...] |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Informationen zur Person laut Grabstein
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Ort | |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines