Aufseß/afs-135

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | |
| Datum der Berechnung/Stand | |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Lage
Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)
LfD-Nummer afs-0135
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Deutsche Inschrift
Vorderseite, oben
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier |
| 2 | ruht |
| 3 | Aberham |
| 4 | Dittmann |
| 5 | geb. a. 1. Sept. 1820 |
| 6 | gest. am 10. Juli 1882 |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
Hebräische Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ"נ | Hier ist geborgen |
| 2 | אב בגידול בנים | ein Vater, der Kinder aufzog, |
| 3 | בתום הלך לימים | lauter wandelte zu einem [langen Leben], |
| 4 | רבת עשה לטובים | vieles vollbrachte er zum Guten, |
| 5 | הוא אוהב הנאמים | er liebte die Treuen, |
| 6 | מצא חן בכל אנשים | fand Gunst bei allen Menschen. |
| 7 | בר ישראל דיטטמאנן | Der Sohn des Jisrael Dittmann, |
| 8 | נולד בשנת תקפ''א לפ"ק | geboren im Jahr (5)581 n.k.Z. |
| 9 | ומת ביום ב' כג' תמוז | Und er verstarb am Tag 2, 23. Tammus |
| 10 | ונקבר ביום כ"ד בו תרמ''ב | und wurde begraben am 24. desselben (Monats) (5)642 |
| 11 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Z. 2-6: Akrostichon: אברהם / Awraham. Der Name ist in der hebräischen Inschrift nur durch das Akrostichon erkennbar.
Z. 8-12: Endreim auf ים.
Informationen zur Person laut Grabstein
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Ort | |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines