Aufseß/afs-133

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Platzhalter

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis)
Datum der Berechnung/Stand
Bearbeiter
Programmversion

Lage

Jüdischer Friedhof Aufseß (PLZ 91347)

LfD-Nummer afs-0133

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Deutsche Inschrift I

Vorderseite, oben

Zeile Inschrift
1 Hier
2 ruht
3 Marian(n)a Dessauer
4 [...] 1800
5 gestor. am 21. April 1883

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Hebräische Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
6 פ''נ Hier ist geborgen
7 מתה אישה זקנה Es verstarb eine betagte Frau,
8 [ימיה [כולה/מלה אמלה ihre Tage [waren voller Mühsal,]
9 ראתה בקץ החיים am Ende des Lebens sah sie
10 יגיעת פרי מעשיה die mühevolle Frucht ihres Handelns.
11 מנוחה תהי לנפשה Möge ihre Seele Ruhe finden!
12 אשת יששכר דעזזאוער Die Ehefrau des Jissachar Dessauer,
13 מתה ביום ש''ק ש"ה sie verstarb am Tag (heiliger Schabbat), (dem großen Schabbat),
14 יד ניסן תרמ''ג לפ''ק 14. Nissan (5)643 n.k.Z.
15 ונקבר ביום ב' דפסח und begraben am 2. Tag von Pessach,
16 ט"ז ניסן  תרמ"ג לפ"ק 16. Nissan (5)643 n.k.Z.
17 תנצב''ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Deutsche Inschrift II

Vorderseite, Sockel

Zeile Inschrift
18 Friede ihrer Asche

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Z. 7-11: Akrostichon: מירים / Miriam. Der Name ist in der hebräischen Inschrift nur durch das Akrostichon erkennbar.

Informationen zur Person laut Grabstein

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Ort
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines