Coburg/cogl-024

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eleonore Fechheimer, geb. Freund aus ORT verstorben am 13.3.1883. (Information Sterberegister)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
Bearbeiter
Programmversion

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer 024

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״נ Hier ist geborgen
2 אשת חיל תפארת eine tüchtige Frau, Zierde
3 בעלה ובניה תמי ihres Gatten und ihrer Kinder,
4 מה וישרה ונעימה lauter und aufrecht und liebevoll
5 –במעשיה לעני ולאב in ihren Taten. Dem Armen und Be-
6 יון פרשה כפיה ולג dürftigen öffnete sie ihre Hände, um zu
7 מול חסד ואמת כל erweisen Güte und Rechtschaffenheit all
8 ימיה ה״ה מרת עלקלה אשת ihre Tage, das ist Frau Elkele, Ehefrau des
9 קאפפעל פעכהיימער Koppel Ferchheimer.
10 נפטרה ביום ג׳ Verstorben am Tag 3,
ד׳ אדר שני תרמ״ג 4. Adar II (5)643
תנצב״ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner, 03.02.2025)

Anmerkungen zur hebräischen Inschrift

Eintrag Sterberegister Coburg:

Grab-Nr. 24: Eleonore Fechheimer, Ehefrau des Privatiers Koppel Fechheimer, gest. 13.03.1883, beerd, 16.03.1883, 75 Jahre, 12 Monate

Deutsche Inschrift

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruhet
2 in Frieden
3 Eleonore
4 Fechheimer
5 geb. Freund
6 geb. 19. März 1807
7 gest. 13. März 1883

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 01/2025)

Anmerkungen zur deutschen Inschrift

Informationen zur Person

Name
Geburtsdatum
Sterbedatum
Datum der Beerdigung
Geschlecht
Ort
Weitere Informationen

Anmerkungen

Quellen

Forschungsliteratur

Allgemeines