Autenhausen/aut-0042
Pfeufer Gutmann aus ORT verstorben am 20. Oktober 1914
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel) |
| Datum der Berechnung/Stand | Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel) |
| Bearbeiter | |
| Programmversion |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)
LfD-Nummer aut-0042
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Hebräische Inschrift
Position auf dem Stein
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | ||
| 2 | ||
| 3 | ||
| 4 | ||
| 5 | ||
| 6 |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
Deutsche Inschrift
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier ruht |
| 2 | Pfeufer Gutmann |
| 3 | geb. am 9. Okt. 1830, |
| 4 | gest. am 20. Okt. 1914. |
(Dr. Wolfgang Hegel, Stand 05/2024)
Anmerkungen zur Inschrift
Die Schrifttafel fehlt, es ist keine hebräische Inschrift mehr zu erkennen.
Nummer steht 95 auf der rechten Seite.
Informationen zur Person
| Name | Pfeufer Gutmann |
| Geburtsdatum | 09.10.1830 |
| Sterbedatum | 2.10.1914 |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich |
| Ort | Autenhausen |
| Weitere Informationen | Sohn von Löb Gutmann (aut-0088) und Jetta Gutmann. Verheiratet mit Babette, geb. Rau(h), (aut-0050). Bruder von Seligmann Gutmann (aut-0043). |
Anmerkungen
Quellen: Geburts- und Heiratsregister Autenhausen; Sterbeurkunde Standesamt Seßlach-Autenhausen (GS 05/2025)
Forschungsliteratur
Allgemeines