Autenhausen/aut-0083

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VORNAME NACHNAME aus ORT verstorben am DATUM

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) März 2024 (Aufnahmen: Manfred Kellner)
Datum der Berechnung/Stand April 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Dr. Wolfgang Hegel)
Bearbeiter
Programmversion

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

LfD-Nummer aut-0080

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Hebräische Inschrift

Position auf dem Stein

Zeile Inschrift Übersetzung
1
2
3
4
5
6
7

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Deutsche Inschrift

Rückseite:

Zeile Inschrift
1 [...] Strauß
2 g[est]. 15. März 1876.

(Detlef Müller, Stand 07/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Es ist keine hebräische Inschrift mehr zu erkennen.

Das Register verzeichnet einen Emanuel Strauß, 32 J., gestorben am 15.3.1876.

Informationen zur Person

Name Manes Emanuel Manasse Strauß
Geburtsdatum 19.08.1843 in Autenhausen
Sterbedatum 15.03.1876
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Ort Autenhausen
Weitere Informationen Verstorben im Alter von 32 Jahren an einem Blutsturz. Er war der Sohn von Heß und Regina Strauß. Verheiratet mit Malchen Minka Kaufmann, der Tochter von Samuel Kaufmann (aut-0048). Beim plötzlichen Tod von Manes Strauß war seine Frau mit dem sechsten Kind schwanger. Der im September 1876 geborene Sohn wurde nach dem verstorbenen Vater Emanuel Strauß genannt.

Anmerkungen

Quellen: Geburts-, Heirats- und Sterberegister Autenhausen. (GS 05/2025)

Forschungsliteratur

Allgemeines