Autenhausen/aut-0009

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von aut-0009 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)

Pauline Bunle Friedmann, geborene Freund, verstorben am 29.1.1879. (Information Inschrift und Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) Februar 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
Datum der Berechnung/Stand Februar 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

Alte Nummerierung 69.

LfD-Nummer aut-0009

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"ט Hier ist verborgen
2 אשת חיל מרת eine angesehene Frau, Frau
3 בונלא אלמנת כמ"ר Bunle, Witwe des (ehrenwerten Herrn)
4 שמואל בר חזקיה Schmu'el, Sohn des Chiskija.
5 זממה לומד תורה לשמה Sie trachtete nach einem, der die Tora um ihrer selbst willen lernte,
6 ותקחהו איש לבתה יחידה und gab ihn ihrer einzigen Tochter zum Mann.
7 חגרה בעוז מתניה Sie gürtete mit Kraft ihre Lenden
8 הללו בשערים מעשיה Lobet in den Toren ihre Werke!
9 נפטרה יום ד' ה' שבט Sie verschied (am) Tag 4, 5. Schwat
10 :תרל"ט לפ"ק (5)639 n.k.Z.
11 תנצב"ה Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 7: Zitat Spr. 31,17

Zeile 8: Anlehnung an Spr. 31.30

Zeile 9f: Sterbedatum: 5. Schwat (5)639 = Mittwoch, 29.01.1879.

Register: Pauline Friedmann, mit 86 Jahren gest. am 29.01.1879.

Alte Grabsteinnummerierung: Rechte Steinseite: "69."

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ"ט
2 אשת חיל מרת
3 בונלא אלמנת כמ"ר
4 שמואל בר חזקיה
5 זממה לומד תורה לשמה
6 ותקחהו איש לבתה יחידה
7 חגרה בעוז מתניה
8 הללו בשערים מעשיה
9 נפטרה יום ד' ה' שבט
10 :תרל"ט לפ"ק
11 תנצב"ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 07/2024)

Informationen zur Person

Name Pauline Bunle Friedmann, geb. Freund
Geburtsdatum 1792 oder 1793 (errechn.)
Sterbedatum 29.1.1879 in Autenhausen, gestorben im Alter von 86 Jahren
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Samuel und Eva Elkala Freund (aut-0034 und aut-0016)
Ehepartner Heß Samuel Friedmann
KInd/er Tochter: Maria Anna Friedmann (1818-1863)
Weitere Informationen Zweite Ehefrau von Heß Samuel Friedmann.

Die in der Grabinschrift genannte "einzige Tochter" Maria Anna Friedmann war verheiratet mit dem Rabbiner Israel Schüler, geb. 1812 in Autenhausen.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterbeurkunde Standesamt Seßlach-Autenhausen; Geburts-, Heirats- u. Sterberegister Autenhausen

Forschungsliteratur

Allgemeines