Autenhausen/aut-0043

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von aut-0043 (Aufnahme: Dr. Hubertus Habel, 10/2023)

Seligmann Gutmann verstorben am 5.4.1917. (Information Inschrift)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) April 2024 (Aufnahmen: Dr. Hubertus Habel)
Datum der Berechnung/Stand Mai 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Seßlach, Ortsteil Autenhausen (PLZ 96145)

Ohne alte Nummerierung

LfD-Nummer aut-0043

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ"ט Hier ist verborgen
2 איש תם וישר ein redlicher und aufrechter Mann,
3 ירא אלהיו כל ימיו g'ttesfürchtig all seine Tage,
4 ה"ה יצחק בר אריה (das ist) Jitzchak, Sohn des Arje.
5 מת בשיבה טובה Er starb in hohem Alter
6 ביום י"ג ניסן am 13. Nissan
7 ונקבר י"ד ניסן ע' פסח und begraben am 14. Nissan, (Vorabend) von Pessach
8 שנת תרע"ז im Jahr (5)677.
9 תנצב"ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!
10 Hier ruht
11 Seligmann Gutmann
12 geb. 18. Feb. 1829,
13 gest. 5. April 1917.

(Florian Leubner/Detlef Müller/Wolfgang Hegel, Stand 05/2024)

Anmerkungen zur Inschrift

Sterbetag: Donnerstag, 05.04.1917

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ"ט
2 איש תם וישר
3 ירא אלהיו כל ימיו
4 ה"ה יצחק בר אריה
5 מת בשיבה טובה
6 ביום י"ג ניסן
7 ונקבר י"ד ניסן ע' פסח
8 שנת תרע"ז
9 תנצב"ה
10 Hier ruht
11 Seligmann Gutmann
12 geb. 18. Feb. 1829,
13 gest. 5. April 1917.

(Florian Leubner/Detlef Müller/Wolfgang Hegel/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Informationen zur Person

Name Seligmann Gutmann
Geburtsdatum 1.3.1829 (Geburtsregister) oder 11.3.1829 (Sterbeurkunde) in Autenhausen
Sterbedatum 5.4.1917 in Autenhausen
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Eltern Löb Gutmann (aut-0088) und Jetta Gutmann
Ehepartner Mina Gutmann, geb. Friedmann (aut-0044)
Kinder Salomon Gutmann (1854-?)

Aaron Gutmann (1856-1909), gest. in den USA

Karoline Gutmann, verehel. Gutmann (1858-1943), deportiert nach Theresienstadt, dort verstorben

Emanuel Gutmann (1860-1937), Opfer des Pogroms von 1923 in Autenhausen, verstorben in Frankfurt/Main

Isaak Gutmann (1864-?)

Regina Gutmann (1866-1869), gest. in Autenhausen (aut-0092)

Bertha Babette Gutmann, verehel. Stern (1868-1932), gest. in Coburg (cogl-167)

Julius Gutmann (1872-1872), gest. in Autenhausen (aut-0087)

Weitere Informationen Die Geburtsdaten sind widersprüchlich, denn es gibt Abweichungen im Geburtsregister (01.03.1829) und der Sterbeurkunde (11.03.1829). Das Geburtsdatum auf dem Grabstein (18.02.1829) entspricht nicht dem von Seligmann Gutmann, sondern dem von Marianne Friedmann, der im gleichen Jahr 1929 verstorbenen Schwester seiner Frau Mina, geb. Friedmann.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 10/2025)

Anmerkungen

Quellen: Geburts-, Heirats- und Sterberegister Autenhausen; Sterbeurkunde Standesamt Seßlach-Autenhausen.

Forschungsliteratur

Allgemeines