Coburg/cogl-015

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von cogl-015 (Aufnahme: Florian Leubner)
Foto von cogl-015 (Aufnahme: Florian Leubner)

Salomon Freund verstorben am 23.5.1880. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-015

LfD-Nummer cb1-0079

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״נ Hier ist geborgen
2 איש תם וישר הלך ein Mann, redlich und aufrecht. Er wandelte lauter
3 תמים ופעל צדיק ירא und handelte rechtschaffen. Er fürchtete
4 אל[היו] כל ימיו צדיק [seinen G'tt] all seine Tage. Rechtschaffend
5 בא[מ]ונתו היה ופזר [in seinem Glauben] war er und freigiebig
6 נתן לאביונים ה״ה gegenüber den Armen. (Das ist)
7 שלמה פריינד Schlomo Freund
8 ממטויטץ מת בזקנה aus Mitwitz. Gestorben in hohem
9 ושיבה טובה ביום ב׳ und gutem Alter am Tag 2,
10 י״ד סיון ונקבר בשם 14. Siwan und begraben mit gutem
11 טוב ט״ו סיון תר״מ לפ״ק Ruf, 15. Siwan (5)640 n.k.Z.
12 תנצב״ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 04/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier
2 ruhet in Frieden
3 unser theuerer
4 Vater,
5 Salomon
6 Freund.
7 geb. 12. Juni 1803,
8 gest. 23. Mai 1880.
9 Gew. von seinen dank-
10 baren Söhnen
11 Joseph u. Eduard
12 Freund.

(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Detlef Müller, Stand 03/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 10: Der 14. Siwan 5640 war Montag, 24.05.1880.

Rückseite, Zeile 9 und 10 sind vor Ort am Grabstein gelesen.

Steinmetzzeichen: Rückseite, Postament, rechtsbündig: "Daam,"

Informationen zur Person

Name Salomon Schlomo Freund
Geburtsdatum 12.6.1803 in Mitwitz
Sterbedatum 23.5.1880 in Coburg
Datum der Beerdigung 25.5.1880
Geschlecht männlich
Eltern Bonum Joseph und Malka Freund, Mitwitz
Ehepartner Jeanette Freund, geb. Strauß (1803-1879) (cogl-010)
Kinder Joseph Freund (1832-1892) (cogl-047)

Eduard Freund (1836-1896), ausgewandert in die USA, umbenannt in Edward Friend, 1896 Suizid in New York

Weitere Informationen

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Aufzeichnungen der Familie Freund.

Forschungsliteratur: Heinz Köhler: Aus der Geschichte der Juden in Mitwitz, Dokumentation, 2020.

Allgemeines